Unangenehm – die besten Beiträge

Wie reagiert Ihr, wenn man Euch nach Euren Geschenkwünschen gefragt hat, das Gewünschte auch bestellt wurde, aber vergessen wurde, es zu übergeben?

Bitte Frage zu Ende lesen und nicht sofort die Keule "man hat keinen Anspruch auf Geschenke" rausholen. Danke!

Ich habe mehrmals erlebt, dass Schenkende sich einen Wunschzettel haben geben lassen, zumindest den Hauptwunsch auch tatsächlich bestellt oder im Geschäft gekauft haben und das Geschenk dann im Schrank vergessen haben.

Klar ist Weihnachten das Fest der Liebe und was man schenkt (oder ob man überhaupt was schenkt) obliegt dem Schenkenden.

Was aber, wenn die Übergabe schlicht vergessen wurde, Ihr das Gewünschte unbedingt braucht (Ihr würdet es zur Not auch selbst kaufen, wisst aber, wenn Ihr es nun selbst kauft, fällt dem Anderen auf, dass er es vergessen hat zu übergeben und es ist dann doppelt da).

Es geht in der Frage explizit nicht um Gier und Unzufriedenheit und darum, ob Liebe und Gesundheit wichtiger sind, sondern darum, dass das Geschenk tatsächlich gekauft wurde (Ihr habt z.B. das Paket in Empfang genommen und an der Verpackung war eindeutig erkennbar, was drin ist und niemand anders benutzt solch einen Artikel).

Beispiele:

-Ein Kind wünscht sich ein Game, ein Ladekabel, einen Pulli und ein Etui. Es hat mitbekommen, wie die Eltern sich darüber verständigten, wo sie das Spiel bestellen und einige Tage später sagt der Vater zur Mutter leise, es sei angekommen, das könnten sie von der Wunschlist abhaken. Es wird aber nicht geschenkt.

-Ein Ehepaar einigt sich darauf, sich gegenseitig etwas für 100€ zu schenken, der Mann übergibt dann etwas für 100€ und die Frau für 50€. Die Frau hat aber zuvor gesagt, "nenne mir Deine Wünsche für die vereinbarten 100€" und das Geschenk ist auch eindeutig erkennbar mit der Post angekommen.

-Ihr wünscht Euch etwas, das Ihr wirklich braucht, da das Geschenk der Ersatz für etwas ist, das zuvor kaputt gegangen ist, was aber niemand anders im Haushalt verwendet.

Z.B sind Eure Wanderschuhe Gr. 37 kaputt gegangen. Alle Anderen im Haushalt wandern nicht und tragen andere Schuhgrößen. Die Wanderschuhe wurden vor Weihnachten mit DHL geliefert, aber vergessen Euch zu geben und Ihr wollt Anfang Januar wandern gehen. Oder Euer Rasierer ist defekt, ein neuer wurde eindeutig bestellt, aber nicht übergeben.

z.B. fahrt nur Ihr einen VW im Haushalt und die gewünschten neuen Sitzbezüge wurden gekauft aber nicht geschenkt.

Ergänzung: das Bestellte kann nicht für jemand Anders sein und Euer Geburtstag war z.B. im November, es ist also auch kein Geschenk, was Ihr nach Weihnachten erst bekommt.

Es ist eindeutig, dass derjenige vorhatte, es zu schenken, dass er oder sie es aber einfach vergessen hat zu übergeben.

Es wurde also explizit nach dem Wunsch gefragt, die vorher gemeinsam vereinbarte Geldsumme wurde nur zur Hälfte übergeben und der Wunsch ist per Post angekommen und es ist ein individuelles Geschenk, was nur zu Euch passt.

Sprecht Ihr es an?

Sagt Ihr, dass was fehlt?

Kauft Ihr das Fehlende kommentarlos selbst? Oder kündigt Ihr den Kauf laut an, damit es später nicht doppelt da ist?

Ich schweige, da ich keinen Anspruch auf das Geschenk habe 25%
Ich lasse durch die Blume durchblicken, dass was fehlt 19%
Ich kündige laut an, dass ich mir das jetzt bald kaufen werde 19%
Spreche es nicht an, da ich unsicher bin, ob es ein Versehen war 13%
Ich bitte jemand doof nachzufragen "wolltest Du nicht xx haben"? 13%
Ich spreche es sofort an, da ich weiß, dass es vergessen wurde 6%
Ich bestelle es mir selbst, Pech, wenn's dann doppelt da ist 6%
Kinder, Mutter, Familie, Verhalten, Geschenk, Weihnachten, Eltern, vergessen, Psychologie, Ehefrau, Familienfeier, Großeltern, Meinung, Partner, Partnerschaft, peinlich, schenken, Soziologie, Unsicherheit, Vergesslichkeit, Weihnachtsgeschenk, Wünsche, Ehemann, Ehepartner, unangenehm, unsicher, Wunschzettel, Unangenehmes gefühl, Abstimmung, Umfrage

Scham vor K-POP?

Hey, zusammen...

Mir sind in der letzten Zeit einige Gedanken über meinen Musikgeschmack hochgekommen, ich bin derzeit 19 Jahre alt, (fast 20) und ausnahmsweise NICHT weiblich ^^.

Ich bin eher einer, der sich als Blink, Midzy, Forever oder Once bezeichnen würde, (Namen der Fandoms) als der Boygroup-Fan. Ich höre zwar auch viele Boygroups, irgendwie haben es mir die Mädchen aber mehr angetan! :)

Ist es eurer Meinung nach, aufgrund der vielen Klischees "peinlich" Gruppen zu supporten, im Hinblick auf mein Geschlecht bzw mein Alter??

Meine Frage wird verständlich bei vielen nicht gut ankommen, aber ich bin mir nicht sicher wie außenstehende von mir denken könnten, und ich weiß, dass ich volljährig bin, aber wenn es um solche Dinge geht bin ich echt "schüchtern?".

Ich wollte Euch deswegen mal um Eure ehrliche Meinung fragen, vor allem um zu schauen, wie andere dazu bzw. zu K-POP allgemein stehen...

Danke für Eure Hilfe im Vorhinein! LG

Das ist doch schön! :) Hör was Du magst! 92%
MitBTS, Blackpink und wie sie alle heißen kann ich nix anfangen! 8%
Männlich und K-POP-Hörer? Nicht mein Fall! :( 0%
Pass lieber auf in der Öffentlichkeit. Hör trzd.was du willst :) 0%
Das geht gar nicht... 0%
Musik, männlich, Alter, Army, danke, Geschlecht, K-Pop, Korea, Meinung, Musikgeschmack, peinlich, schüchtern, Klischee, unangenehm, BTS, ich-brauche-rat, Musikrichtung, volljährig, BLACKPINK, Blink

Welche peinlichen Sachen sind euch schon passiert?

Hallo,

Welche peinlichen bzw. unangenehmen Sachen sind euch schon passiert?

Bei mir kommt einiges zusammen. Am meisten passierte sowas mit meiner damaligen Schulfreundin, z.B.:

  • Ich hatte mich als Kind mal von einer Freundin verabschiedet und bin gegen eine Straßenlaterne gelaufen. Das tat weh. Ich bin heulend nach Hause gelaufen und wurde mitleidig angeguckt. Als Kind habe ich mich ständig verletzt. Auch heute bin ich oft tollpatschig.
  • Bei der Studienfahrt in Rom hatten meine Freundin und ich nie Lust auf die Gruppe. Wir wollten mal nur zu zweit essen gehen und sind immer der Nase nach und in einer Pizzeria gelandet. Dann habe ich bemerkt, dass die ganze Gruppe hinten am Tisch saß und zu uns geschaut hat. Einmal stand der Lehrer wütend vor der Tür, weil alle gewartet hatten. Meine Freundin hat die Tür aufgemacht und ich kam grad aus dem Bad in Unterwäsche. Sowas ähnliches ist mir auch in Südfrankreich passiert.
  • Meine Freundin und ich waren mal bei Typen zuhause. Die haben mein Handy an die Box gesteckt und da kam gleich am Anfang das Lied "Pu$$y" von Iggy Azalea. Die Typen haben sich einen abgelacht.
  • Im Englischunterricht habe ich mal bei einer Talkrunde versehentlich "Greenpiss" gesagt. Natürlich haben alle gelacht.
  • Meine Freundin und ich haben auf dem Nachhauseweg über eine Lehrerin gelästert. Ich meinte, die sei bestimmt in den Wechseljahren wegen ihren Stimmungsschwankungen etc. Plötzlich hat uns von hinten eine befreundete Lehrerin mit dem Fahrrad überholt.
  • Meine Freundin und ich standen mit einer Lehrerin im Raum. Es war ganz still. Plötzlich hat man ein lautes Pupsen gehört. Meine Freundin und ich mussten fast zeitgleich anfangen zu lachen. Die Lehrerin wurde voll rot und meinte: "Das ist die Aufregung, Mädels!"
  • Ein Junge hat mir mal erzählt, dass bei den Jungs das Gerücht rumgehen würde, ich würde keinen BH tragen, weil einer angeblich mal meine Nippel gesehen hätte. Ich habe mich bei Referaten auch immer voll von denen beobachtet gefühlt. Die hatten schon ausgemacht, mich im Sommer nass zu spritzen.
  • ...

LG!

Freizeit, Leben, Schule, Menschen, Alltag, Erlebnis, Gesellschaft, Meinung, peinlich, unangenehm, Erfahrungen, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unangenehm