Umschulung – die besten Beiträge

Umschlung - ggf. Fachinformatiker Systemintegrationen? Erfahrungen?

Hi, ich hab einiges schon in verschieden Foren gelesen, würde gerne trotzdem nochmal eure Meinung hören, vorallem auch weil die Einträge alle etwas älter sind.

Ich bin Anfangs 30 keine Ausbildung oder Studium abgeschlossen und hab durch Zufall überhaupt erfahren, dass es so etwas gibt.
(Dachte bisher immer nur Ausbildung, Studium oder im Glück-im-Leben)

Jedenfalls hatte ich einen Beratungsgespräch beim Arbeitsamt und ich soll jetzt für den nächsten Termin eine genaueren Bereich/Umschulung aussuchen. Weil evtl. wegen Eignungstest.

Hatte erst gedacht, hauptsache habe dann irgendein Bürojob und fertig,
denn momentan lande ich natürlich immer nur auf Lagerarbeit.

Habe nochmal nachgedacht, wenn ich sowieso nochmal wieder Lernen muss, warum dann nicht doch einen mit besseren Gehaltszukunft? Dann muss ich mich nochmal zusammenreißen.

Hatte daher an "Fachinformatiker Systemintegrationen" gedacht. Da IT wirklich das einzige was mir jetzt spontan einfällt und laut google den Gehaltsdurchschnitt hat
(zumindestenst die "Fachinformatiker XXX"-Umschulungen - die auf der Suchseite vom Arbeitsamt sind - welche ich gefunden habe).

Hatte damals zwar mein Informatikstudium abgebrochen,
programmiere jedoch immer noch hobbymäßig (wenn auch nur mit C#).
Habe damals vllt zu schnell aufgegeben. Alle Noten waren gut nur die 1.Programmierklausur - die ja mit Zettel und Stift geschrieben wird - dich einmal nicht bestanden hatte.

Frage nun: macht so eine Umschulung sind? Wer hat Erfahrungen damit?
Und bzgl. Bildungsträger lese ich eigentlich bei jedem, das irgendwas immer nicht in Ordnung ist, von daher denke ich sollte ich nicht zu viel auf den Bildungsträger achten?

Informatik, Umschulung

Uhrenmacher Ausbildung?

Moin

Ich bin 21 und gelernter Kaufmann im Einzelhandel.

Bin aber mehr der Handwerks Freund. Ich finde Uhren spannend und würde gerne, eine Ausbildung als Uhrenmacher machen.

Bei der Arbeit Agentur, finde ich aber nichts. Allgemein finde ich kaum, etwas nur von Wempe. Die legen aber auf hohe Englisch Skills. Mein Englisch ist einfach zu schlecht.

Möchte mich dort trotzdem mal bewerben.

Ich wohne im Bereich Hamburg, also wäre im Bereich Hamburg, Schleswig-Holstein sehr toll.

Würde aber eventuell umziehen in ein anderes Bundesland.

(Hier hält mich nicht viel nur Familie, Freunde und Freundin aber Uhrenmacher 😅)

Mir sind die Arbeitszeiten egal ob ich 6-7 Tage arbeite, 40-60std Arbeite. Es ist eine Ausbildung/Beruf, den ich gerne erlernen möchte.

Führerschein bin ich grade, dabei zu machen.

Ich habe ein Realabschluss mit 2,4 Durchschnitt.

Ich bin hoch motiviert wenn es mich interessiert.

Mutter Sprache Deutsch.

Handwerkliches Verständnis.

Präzise.

Allgemein stark an Handwerk interessiert.

Detail besessen.

Kennt jemand Unternehmen die Uhrenmacher Ausbilden?

Bitte wenn möglich mit Link zur Webseite oder Infos übers Unternehmen.

Wie Standort, Kontakt Daten etc...

Ich danke jetzt schonmal für die Leute die Infos haben <3

Arbeit, Job, Handwerk, Ausbildung, Berufswahl, Karriere, Ausbildungsplatz, Azubi, Berufsschule, IHK, Jobsuche, Realschulabschluss, Uhr, Uhrmacher, Umschulung, Jobwechsel, Präzision, 2025 jahr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umschulung