Umschulung zum Lokführer?
Hallo,
Ich wollte als Quereinsteiger im Bereich des Lokführers im Nahverkehr einsteigen. (Wünschenswert bei der DB)
Es gibt ja die Möglichkeit auf eine Umschulung direkt bei der DB, aber dort wird eine abgeschlossene Berufsausbildung vorausgesetzt, bzw steht das im Bereich "Profil". Diese habe ich leider nicht. Hatte damals eine als Berufskraftfahrer angefangen, musste diese aber abbrechen.
Meine Frage ist jetzt, ob ich trotzdem Chancen auf die Schulung bei der DB habe.
ODER
Wenn es nicht dazu kommt, dass ich dort Chancen habe, dass ich die Umschulung auf Umwegen durch einen Bildungsgutschein bei einen separaten Bildungsträger bekomme.
Wie sieht das dann aus? Mache ich dort die 12 Monatige Schulung zum Triebfahrzeugführer, obwohl ich ja eher im Nahverkehr im Bereich des Personenverkehr arbeiten möchte, also S-Bahn Fahrer?
Und falls es sich dabei um die Triebfahrzeugführerausbildung generell handelt, bräuchte ich doch eine Art Weiterbildung, weil ich ja dann in den speziellen Bereich geschult werden muss, oder?
Mfg
2 Antworten
Ruf an und frag, ob es wirklich eine Voraussetzung ist, oder ob es wünschenswert ist.
Hallo, Lokführer hier.
Ich würde mich einfach bei der DB bewerben. Der Mangel ist groß, vielleicht hast Du auch ohne Ausbildung eine Chance.
Ansonsten kommt eventuell eine private Ausbildungsstätte in Betracht, da ist meines Wissens keine Vorausbildung gefordert. Hier dann mit Bildungsgutschein oder als Selbstzahler. Wenn Du das geschafft hast fährst Du eben bei den Privaten.- Wechseln kannst Du zur DB dann immer noch. Gib auf keinen Fall auf. Im schlimmsten Fall zahl es selbst.
Du machst dann eine 12 Monatige Umschulung, die Theorie ist im Personen- oder Güterverkehr gleich. Die Praxis ist im Personennahverkehr nicht ganz so umfangreich, da Elemente wie zb. der Wagenprüfer und Gefahrgut fehlen.
Ein sehr schöner, sinnstiftender Beruf, der in seiner Komplexität oft unterschätzt wird.