Umgangsrecht – die besten Beiträge

Mutter will krankes Kind zurück, Jugendamt stimmt zu?

Hallo, vor einem Monat wurde mein Umgangswochenende mit dem Kind (3)verschoben, weil das Kind krank war (Fieber, erbrechen), so dass die Mutter beim Jugendamt bescheid gegeben hat und das Jugendamt auch der Mutter zugestimmt hatte, dass es nicht gut für das Kind wäre, wenn es diese Reise zu mir auf sich nehmen würde. So und nun habe ich sie am Freitag erkältet bekommen und das Kind soll 7 Tage bei mir bleiben, schon am nächsten Tag wurde die Erkältung schlimmer, so dass sie Anfang stark zu husten, Bindehautentzündung, Fieber und erbrechen. Ich bin mit dem Kind zum Arzt gegangen und dann zur Apotheke. Ich habe der Mutter gesagt dass es besser wäre wenn ich sie bei mir behalte und gesund mache, da ich sie nicht in diesem Zustand 1-2 Stunden lang Nachhause bringen möchte. Die Mutter sagt es ist scheiss egal ich soll sie jetzt am Freitag wie abgemacht Nachhause bringen und das Jugendamt hat dem zugestimmt. Was ist das bitte für eine Logik bzw. Doppelmoral. Ich bekomme das Kind jedesmal seit über nem halben Jahr krank übergeben und jetzt auch noch mit vollem Programm, sie hat hohes Fieber und ist am erbrechen. Die Mutter zieht ihr dauernd nur eine dünne Jacke bzw. Sommerkleider in dieser Kälte an. Habe alles dem Jugendamt mitgeteilt und die meinten ich solle lieber nichts machen und es so laufen lassen damit ich nicht unnötig Streit mit der Mutter anfange. Findet ihr die Reaktion vom Jugendamt gerechtfertigt? Diese Doppelmoral?

Ps: geteiltes Sorgerecht

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Sorgerecht, Familienrecht, Eltern, Psychologie, Jugendamt

Kontakabbruch zum Vater?

Wie würdet ihr reagieren? Das waren die letzten beiden Nachrichten vom kindesvater an mich. Es ist das dritte Mal in den 3 Lebensjahren unserer Tochter wo er so über sie geredet und den Kontakt abgebrochen hat.

Ich fand im Nachhinein jetzt heraus dass er ein extremes Problem mit kiffen, Koks und Pepp hat. Wegen dem kiffen Verbot ich ihm die übernachtung unserer Tochter, nur noch begleitend durfte er sie sehen. Nun hat er Verbot. Sein anderer Sohn wurde ihm vom Jugendamt entzogen und ging zur Mama zurück wegen den Drogen und Gewalt.

Die kleine hatte unregelmäßigen Kontakt gehabt alle 2-3 Wochen mal von Samstag auf Sonntag bei ihm gepennt und ich musste immer für die Verpflegung sorgen weil er pleite war

Sie hat ihren Papa aber lieb und ich weiß nicht was ich sagen soll, wenn er nicht mehr kommt? Papa ist krank? Ich weiß es nicht. Es ist wie gesagt das dritte Mal, noch eine Chance würd er nicht von mir bekommen

Übrigens, was ihn krank macht war, ich rief ihn an um was zu erfragen, er war frech und legte auf, ich rief wieder an und wurde dann von einem fremden Mann massiv beleidigt am Telefon und bedroht. 4 Wochen später fand ich heraus wer das war und schrieb ihn an und teilte ihm rechtliche Konsequenzen mit. Das passte meinem Ex nicht

Er hat KEIN sorgerecht und zählt auch keinen Cent

Bild zum Beitrag
Kinder, Umgangsrecht, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Partnerschaft

Umgangsrecht, Mutter verschiebt mein Wochenende, darf Polizei Kontrollieren?

Hallo eigentlich wäre dieses Wochenende mein Wochenende mit meinem Kind gewesen. Jedoch hat mir die Mutter am Donnerstag mitgeteilt dass das Kind zu sehr krank wäre, als dass sie das Wochenende bei mir bleiben könne und dass wir es lieber verschieben auf nächstes Wochenende. Sie sagte auch am Donnerstag die sei mit dem Kind (3) beim Arzt gewesen und teilte dies auch dem Jugendamt mit. Das Kind ist aber seit 6 Monaten ständig krank und ich habe am Donnerstag mit meinem Kind kurz via Videochat telefoniert und das Kind gefragt ob sie beim Arzt gewesen ist, worauf das Kind es verneinte, selbst als ich nochmal gefragt habe um sicherzugehen. Daraufhin habe ich die Mutter 3 Mal nachgefragt habe worauf sie mich ignoriert hatte, da sie wahrscheinlich nicht damit gerechnet hat, dass ich mein Kind danach fragen würdet. Danach hat die Mutter mir gesagt "ich bin dir keine Rechenschaft schuldig, habe dir heute morgen gesagt dass sie beim Arzt war. Der Arzt sagt ja nicht zu dem Kind Hallo ich bin der doctor" . Das fand ich schwachsinnig, da das Kind sehr wohl weiß was ein Doktor ist und die Mutter hätte doch sicherlich zu dem Kind gesagt dass "wir zum Arzt gehen". So und seit gestern um 12 Uhr waren die Mutter und ihr Partner bei WhatsApp zuletzt online und heute erst um 14 Uhr hat die Mutter meine Nachrichten "wie es dem Kind geht" gelesen, jedoch ignoriert sie mich. Ich möchte jetzt gerne von euch wissen ob ich die Polizei dorthin schicken kann bzw. Ob die Polizei es mitmache würde um zu überprüfen ob es dem Kind gut geht oder ob die Mutter das Kind abgeschoben hat um feiern gehen zu können oder sonst was.

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Sorgerecht, Jugendamt

Kann Ex-Freundin mir das Umgangsrecht verweigern mit meinem Sohn?

Hallo zusammen, ich habe enorme Probleme: ich stecke seit längeren mit meiner Ex im Clinch und wir streiten viel und diskutieren viel über verschiedene Dinge, sie sagt währenddessen viele Dinge, die mich verletzen und ich bin sowieso in einer grauenhaften psychischen Verfassung.

Ich habe Depressionen und werde immer lebensunfähiger, hab ich das Gefühl. Deshalb habe ich morgen ein erstes Gespräch mit einem Psychiater. Ich habe oft meine Emotionen nicht in den Griff und habe meine Ex gestern angerufen und ihr gesagt, dass ich nicht mehr kann und ich so nicht mehr leben kann , weil sie auch nicht mehr will, dass ich meinen Sohn sehe.

Jetzt hat sie mir heute geschrieben, dass sie das Jugendamt beauftragt und wenn möglich mir das Umgangsrecht verweigern will, weil ich immer über depressive Sachen rede mit ihr und sie will nichts davon wissen, es sei ihr auch egal. Ich weiß nicht mehr weiter, es zieht mir alles den Boden unter den Füßen weg und ich bin eigentlich am Ende.

Meine Frage: ist das überhaupt zulässig, dass sie das verweigert? Ich bin nämlich der Meinung, dass sie das nicht kann und darf. Aber sicher war ich mir da nicht, weil sie mich mega unter Druck gesetzt hat. Ich überlege, sie einfach aus meinem Leben zu verbannen. Ich will meinen Sohn sehen und ich habe in den letzten Monaten alles getan und gekämpft und ich konnte ihn dadurch auch mehr sehen, aber ich kann meine Ex nicht mehr ertragen. Sie bringt mich ins Grab, wenn das so weitergeht.

Sie macht mich auch mental regelmäßig fertig. Ich weiß, dass es schwer ist, einen Rat für sowas zu geben, aber was würdet ihr machen?

Viele Grüße und einen schönen Abend euch allen

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Familie, Sorgerecht, Vater, Psychologie, Jugendamt

Verwehr ich ihn wirklich dem Umgang?

Hey ich hatte gestern eine sehr hitzige Diskussion mit meiner Ex- Schwiegermutter.

Zur folgenden Situation:

Ich und ihr Sohn haben einen Kind er ist jetzt 2,5 Jahre alt. In dieser Zeit waren wir weit es gehend zusammen. Nun hat er sich Schluss endlich ganz von mir getrennt. In diesen 2,5 Jahren habe ich mich hauptsächlich um ihn gekümmert. Ich habe schon in diesen 2,5 Jahren gesagt das er jederzeit vorbeikommen kann und nach der Arbeit sein Sohn sehen darf. Dies hat er nur bedingt ausgenutzt, meistens war ich die Hauptakteurin und bin fast jedes Wochenende zu ihn gefahren damit die beiden Zeit verbringen können.

Nochmal eine kleine Info mein Expartner hat eine Behinderung ,weshalb auch ich das alleinige Sorgerecht habe und er es nicht richtig schafft sich alleine um den Kleinen zu kümmern. Ist auch nicht weiter schlimm.

Er kann sein Sohn sehen wann er möchte. Er kann zu mir auch am Wochenende kommen und ihn für einen ganzen Tag zu sich nehmen.

Jetzt hatte ich aber gestern eine Diskussion mit meiner Ex-Schwiegermutter das dass so nicht geht. Er hätte gar nicht die Zeit nach der Arbeit vorbeizukommen und sein Kind zu sehen ,weil er ja kein Auto hat ( habe ich auch nicht und habe trotzdem geschafft mit Zug von A nach B zu kommen. Wir wohnen 12 km auseinander das sind 2 Haltestellen). Und das sie gern möchte das unser Sohn bei ihr übernachtet und das ich ihn das Umgangsrecht damit verwehre wenn ich ihren Vorschlag nicht annehme. Sie hat mir gedroht mit ein Sorgerechtsstreit und das sie den Umgang einklagen wird. Und sie ja die Oma ist und auch das Umgangsrecht hat ( sie darf auch jederzeit kommen und ihn holen und das hat sie nie in Anspruch genommen, sie hat auch kein Auto... ).

Jetzt ist die Frage verwehre ich den Umgang wirklich? Mach ich irgendwas falsch nur weil unser Sohn noch nie alleine bei mein Ex war und ich es langsam angehen will. Sodass sich beide daran gewöhnen können.

Kinder, Umgangsrecht, Erziehung, Sorgerecht, Familienrecht, Vater, Trennung, Jugendamt, Schwiegermutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umgangsrecht