Überwachung – die besten Beiträge

Gibt es alternativen zu westlichen politischen Veranstaltungen, wie ESC, "Friedensnobelpreis", Olympiaden?

die nicht von einem NAT0 Land veranstaltet werden, wie der (Friedensnobelpreis) und für deutsche auch zugänglich sind und in Suchmaschinen auftauchen?

Falls das "politisch" in der Frage jetzt verwirrt, hier die Erklärung:

Friedensnobelpreis

er wird von einem fünfköpfigen Komitee vergeben, das vom norwegischen Parlament bestimmtes wird (NAT0 Staat)

Er wurde überwiegend an US Amerikaner und Briten vergeben, obwohl U SA die meisten Kriege führten und zahlreiche üble Folterdiktaturen an die Macht gebracht oder unterstützt haben (oft in Lateinamerika aber auch in Europa, u.a.).

Henry Kissinger (Friedensnobelpreisträger): Bomardierung Kambodgas, bis 150.000 tote, hauptsächlich Zivilisten. Schußwaffenbebrauch gegen Demonstranten in USA, Putsch in Chile und aktive Unterstützung von systematischer Folter usw.

Barak Obama (Friedensnobelpreisträger), Massenhinrichtungen von Verdächtigen durch Drohnen (Drohnenkrieg), weitere Verschärfung der Überwachungsgesetze, mindestens ein aktives bekanntes Foltergefängnis usw.

Russland steht zwar auch drei mal auf der Liste der Friedensnobelpreisträger, allerdings ein vom Ausland unterstützter Verein zur Aufarbeitung von politischer Gewaltherrschaft (Stalin) in Russland und ein kritischer Journalist in Russland.

Edward Snowden, Assange u.a. haben zum Beispiel mehr riskiert und aufgedeckt und die Aufdeckung weltweiter Überwachung und Kriegsverbrechen der "Führungsmacht" ist imho mehr wert all kritischer Journalismus in Russland.

Edward Snowden und Julian Assange waren übrigens auch unter Obama (Fiedensnobelpreisträger) politisch Verfolgte. Also Friedensnobelpreis für den Täter nicht für die Opfer.

ESC

Heute: Russland ausgeschlossen, Israel eingeladen, obwohl Israel schon in viel kürzerer Zeit in etwa soviele Zivilisten tötete als Russland, davon sehr viel mehr Kinder. 2014 Ukraine mit einem politischen Lied aber Häme vom Deutschen Reporter über den russischen unpolitischen Beitrag.

usw..

Olympia

es geht um "Flaggen" und Ausschlussanträge und natürlich sind es die Russen die ihre Flagge nicht dürfen auf der angeblich unpolitischen Veranstaltung. Dabei bbt es mehrere Länder, die mehr dopen als Russland und viele völkerrechtswiedrige Kriege von NAT0 Staaten forderten weit mehr Opfer als der Ukrainekrieg.

Politik, Eurovision Song Contest, Olympia, Propaganda, Überwachung, Snowden

Wieso werden viele Dinge im Alltag (im vgl. zu früher) immer komplizierter oder eingeschränkter?

Bereits seit längerer Zeit beobachte ich einen Trend, dass verschiedenste Dinge im Alltag immer komplizierter, seltsamer oder eingeschränkter werden, während die Lebensqualität stetig abnimmt und Möglichkeiten und Auswahl sinken. Haben andere das auch beobachtet und hängt das mit dem Krieg oder der allgemeinen politischen Krisen zusammen? (Den Trend beobachte ich in verschiedensten Richtungen und unterschiedlicher Hinsicht, und es hat bereits vor der Pandemie angefangen). Um ein paar Beispiele zu nennen:

Arzttermin 2010: Ich komme telefonisch durch, zeitnaher Termin, kann unkompliziert im Wartezimmer Platz nehmen, werde nach einiger Zeit aufgerufen und bekomme die gewünschten Untersuchungen.

Arzttermin 2024: Man muss sich zuerst durch eine umfangreiche Warteschleife mit Roboterstimme kämpfen, es geht niemand direkt dran, sondern wird erst nach Stunden zurückgerufen, ein regulärer Termin ist erst in 1 Monat verfügbar, man muss im Wartezimmer hinter Sicherheitstüren Platz nehmen die von innen abgeschlossen werden, umfangreiche Formulare ausfüllen und kriegt ein Piep-Gerät in die Hand, man wird freundlich darauf hingeweisen, dass grundlegende Untersuchungen für Kassenpatienten nicht (mehr) verfügbar sind. Auch mit der Ausstellung von Rezepten gibt es je nach Arzt Probleme.

Bank 2010: Ich gehe zur Bank, alle Schalter haben auf und ich erhalte sofort einen Beratungstermin oder kann einen beliebig hohen Betrag am Schalter abheben.

Bank 2024: Der Innenbereich der Bank hat chronisch geschlossen, an den Geldautomaten lassen sich nur noch kleine Mäusebeträge abheben, es gibt nur einen Tel. Support wo man sich zuerst durch eine Warteschleife kämpfen muss. Bereit bei kleineren Einzahlungen werden seltsame Fragen gestellt.

Behördentermin (Rathaus) 2010: Ich gehe ins Rathaus, ziehe ein Ticket, warte 10 Minuten und kann direkt zu einem Schalter meiner Wahl gehen und mein Anliegen vortragen.

Behördentermin (Rathaus) 2024: Ich gehe ins Rathaus, die Tür wird durch mehrere Sicherheitsmitarbeiter bewacht, man muss zuerst einen umfangreichen Registrierungsprozess per E-mail durchlaufen. Ein Termin ist frühestens nächste Woche verfügbar. Der Schalter und der Mitarbeiter wird vorgegeben. Alle Mitarbeiter verstecken sich hinter Glaswänden.

Einkaufen 2010: Ich gehe in den Supermarkt, habe eine tolle Auswahl verschiedenster Produkte. Die Preise sind noch bezahlbar. Ich kann auch mal problemlos dort chillen. Es gibt eine Überwachungskamera im ganzen Geschäft.

Einkaufen 2024: Ich gehe in den Supermarkt, die Auswahl und Qualität der Produkte hat sich deutlich verschlechtert, während die Preise sich ca. verdoppelt haben. Ich werde von 60-70 Überwachungskameras in jeder Ecke auf Schritt und Tritt verfolgt. Es gibt Securitys und man bekommt ein unwohles Gefühl wenn man länger als ein paar Minuten irgendwo verweilt. (2024 haben auch erstmals mehrere große Shopping Mals und Einkaufszentren in der Stadt geschlossen. Es ist immer weniger los und es gibt immer weniger Orte wo man noch hingehen oder verweilen kann.)

FA 2010: Ich gehe ins Finanzamt und kann meine Steuererklärung direkt abgeben.

FA 2024: Ich muss mich online registrieren und meine Steuererklärung mit Elster übermitteln. Dies ist oft mit Problemen verbunden und erfordert letzlich die Nutzung kostenpflichtiger Dienstleistungen.

Open Network 2010: Es gibt in der Stadt eine große Auswahl an Münztelefonen, Ladestationen oder Internetcafes, die bis spät abends geöffnet haben. Die Internetcafes haben meist +/-15 PC's.

Open Network 2024: Fast alle Internetcafes haben geschlossen oder nur noch 1 PC. Münztelefone sind noch Dekoration.

Clubs 2010: Es gibt eine hohe Zahl an Clubs oder Discos mit regelmäßigen großen Events, wo man seine Zeit verbringen kann. Dazu auch eine große Zahl von Nachtbars.

Clubs 2024: 80% der Clubs haben geschlossen, bei den Wenigen die noch existieren ist kaum was los. Konzerte oder Events finden selten statt. Ansonsten gibt es hier nach 23H keinen vernünftigen Ort mehr wo man hingehen kann.

McDonalds 2010: Ich gehe zum Schalter und bestelle ein Gericht meiner Wahl.

McDonalds 2024: Ich gehe in den McDonalds, eine Bestellungs ist nur noch über ein Terminal mit Ticketsystem unter vorherig. aufwendg. Installation einer Extra-App möglich. Die Qualität des Essens ist gruselig, der Preis monströs teuer.

Spielo 2010: Ich gehe zocken, es gibt eine reiche Auswahl an Zockbuden, Automaten und Spielen. Ich setze mich hin, wähle ein Spiel meiner Wahl, bestelle ein Getränk und kann direkt loslegen. Währenddessen kann ich im Internet surfen. Das Spielen macht Spaß und man kann mit Glück auch mal 7000€ gewinnen.

Spielo 2024: Fast alle ehemals guten Spielos haben geschlossen. Spiel ist nur noch mit Persofreischaltung und stark begrenzten Beträgen möglich. Die Automatenzahl ist klein und der Laden meist hoffnungslos überfüllt. Die Spiele laufen schlecht, es gibt begrenzte Getränke und das Anbieten von Internet ist verboten.

usw. könnte jetzt noch X weitere Beispiele nennen..?

Inflation, einkaufen, Deutschland, Politik, Alltag, Kultur, Stadt, Kommunikation, Alltagsprobleme, Digitalisierung, Einkaufszentrum, Gesellschaft, Security, Überwachung, Überwachungskamera, Zeitvertreib, polizeistaat, Preiserhöhung, Termin, Einschränkung

Was denkt ihr über die Zukunft Europas?

Das digitale Zeitalter geht an uns vorbei. Wir haben kein Google, Amazon, Meta, Apple. Wir haben SpaceX arroganter weise einen phantasievollen Traum genannt und damit die Europäische Weltraumorganisation ausgelöscht. Wir haben kein Nvidia und unsere Antwort auf künstliche Intelligenz besteht darin, zu regulieren, bevor wir irgendetwas im Inland zu regulieren haben. Unsere Autoindustrie steht kurz davor, von den Chinesen ausgelöscht zu werden. Unsere größte Volkswirtschaft hat aus Bosheit und durch Betrug die Atomenergie abgeschaltet. Unsere Kapitalmärkte sind nicht liquide und unsere Start-ups ertrinken in der Bürokratie. Unsere Grenze wird von Russland angegriffen und unsere Verteidigungsausgaben müssten sich verdreifachen, um wieder dort zu sein, wo sie mit US-Subventionen waren, da Teile der ehemaligen Sowjetunion und des Ostblocks nun Teil der EU sind. Unsere Wirtschaft ist von der größten der Welt abgefallen und liegt weit hinter den USA. Unsere Renten werden von dreimal weniger Menschen bezahlt und kosten fünfmal so viel, wie die Menschen länger leben. Unsere Infrastruktur ist ein Vorbild für die Welt, aber auf Bahn statt auf Autofahrt ausgelegt. Unser Stromnetz braucht Investitionen in Höhe von einer halben Billion, um die geplante Kapazität und den Ersatzbedarf für die Umstellung auf erneuerbare Energien innerhalb eines Jahrzehnts zu bewältigen. Es gibt Lichtblicke wie die Pharmaindustrie, und unser Gesundheitssystem ist ein Modell dafür, wie die Zivilisation aussehen soll. Aber um sich das leisten zu können, müssen wir den kompletten Wandel vom industriellen zum digitalen Zeitalter vollziehen, unsere Institutionen reformieren und das komplexe bürokratische System auflösen. Obendrein wird immer mehr verboten, reguliert und überwacht.

Europa, Zukunft, Wirtschaft, Politik, digitalisieren, Europäische Union, Euro, Gesellschaft, Industrie, Überwachung

Seltsames Elektrisches Phänomen?

Moin, moin,

Ich bin auf ein seltsames Elektrisches Phänomen gestoßen.

Und zwar sind gerade (gegen 06:25) sämtliche Elektrischen Digitalen Geräte wie Smartphone, Fernseher (Flachbild) etc. plötzlich aus gegangen und wieder angegangen. Das Smartphone wurde gesperrt, ging aus und wieder an (bleib gesperrt).

Es waren nur Geräte mit Prozessoren betroffen.

Lampen, Verstärker (Analog aus den 80ern) waren nicht betroffen.

Wie gesagt, nur Elektronik mit mindestens einem Prozessor war betroffen.

Kein Flackern etc.

Hat jemand eine ahnung was passiert sein könnte, hat jemand in dieser Zeit etwas ähnliches erlebt?

Eventuell ein Sonnensturm, Hacking, NSA/BND-überwachung, Atombombe, kurze krasse Spannungsspitze/abfall (millisekunden), Sonstiger EMP (z.B. Erdmagnetfeld), div. Astronomische Phänomene (wie Aliens, Neutronenstern, Schwarzes Loch, Magnetar in der nähe (in Lichtjahren) usw.), CERN (irgendwas besonderes gefunden, vorgefallen o. Anomalie, etc.), sonstige Anomalien (Paranormale Phänomene bsw.), auswirkung von Erdbeben neuerer Ereignisse, Kraftwerk Explodiert oder was auch immer?

Kreis Gießen

Aufgetreten um ca. 06:25, 07.02.2023

Lieben Gruß

PS:

Ich habe eine Umfrage eingestellt (würde mich einfach mal interissieren.)

Nichts mitbekommen 100%
Das gleiche erlebt 0%
Schonmal erlebt (vergangenheit) 0%
Apple, Gerät, Windows, Microsoft, Google, Aliens, Linux, Prozessor, Programm, Elektronik, Samsung, Elektrotechnik, iOS, Astronomie, Atombombe, Außerirdische, Ausserirdisches Leben, BSD, EMP, Gerätemanager, Hacking, künstliche Intelligenz, NSA, Open Source, Paranormale Aktivitäten, Quantenmechanik, Quantenphysik, Sicherheitstechnik, solaris, Stromausfall, Stromversorgung, Überwachung, Audiophil, BND, CERN, erdmagnetfeld, Sicherheitsfrage, elektroniker für geräte-und-systeme, Quantencomputer, Fairphone, Xiaomi, Mysteriöse dinge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Überwachung