Haben deutsche Behörden wie Rathäuser, Finanzämter, Arbeitsbehörden etc. Direktzugriff auf private Web oder GMX- Postfächer?
und können solche Behörden (ohne Polizei) beim Emailprovider problemlos und unbürokratisch veranlassen, dass zu 1000% aus dem Papierkorb gelöschte Mails, ganz plötzlich wieder in "gesendet" abrufbar sind oder im Papierkorb wiederhergestellt sind als wären sie nicht gelöscht worden?
Und können Mailanbieter wie gmx oder web wichtige Mails z.b Antwortmails wochen oder gar monatelang zurückhalten oder den übermittelten Inhalt unsichtbar werden lassen?
zb. Mail wurde ende Februar verschickt, Antwort ist erst jetzt im Postfach angekommen, ist aber bereits auf anfang März datiert und konnte solange auch nicht beantwortet werden!
Wenn ja was könnte dahinterstecken und was für ein Verhalten wäre hier zu raten?
3 Antworten
Haben deutsche Behörden wie Rathäuser, Finanzämter, Arbeitsbehörden etc. Direktzugriff auf private Web oder GMX- Postfächer?
Natürlich nicht
Datenschutz gilt hier doch genauso
und können solche Behörden (ohne Polizei) beim Emailprovider problemlos und unbürokratisch veranlassen, dass zu 1000% aus dem Papierkorb gelöschte Mails, ganz plötzlich wieder in "gesendet" abrufbar sind oder im Papierkorb wiederhergestellt sind als wären sie nicht gelöscht worden?
Niemand, auch nicht Polizei oder gar Gericht kann Mails die im Papierkorb gelöscht sind wieder herstellen
Auch nicht dein Provider
Sie sind verloren für immer.
Deshalb Mülleimer öfters kontrollieren ob etwas ausversehen drin ist.
Und können Mailanbieter wie gmx oder web wichtige Mails z.b Antwortmails wochen oder gar monatelang zurückhalten oder den übermittelten Inhalt unsichtbar werden lassen?
Wie bitte ?
Unsichtbar kann kein Inhalt Sein.
Und verzögerte Übermittlung kannst du einstellen wenn du das unbedingt brauchst
Kannst du lesen?: "dass zu 1000% aus dem Papierkorb gelöschte Mails, ganz plötzlich wieder in "gesendet" abrufbar sind oder im Papierkorb wiederhergestellt sind als wären sie nicht gelöscht worden"
Das kann aber keine Polizei oder sonst wer.
Und 1000% gibt es sowieso nicht
ok mit 1000% ist gemeint, dass ich mir absolut zu 100,0% totsicher bin, dass die Mails gelöscht wurden.
Und zu 100% hat keine Polizei die Email wieder sichtbar gemacht
Haben deutsche Behörden wie Rathäuser, Finanzämter, Arbeitsbehörden etc. Direktzugriff auf private Web oder GMX- Postfächer?
Nein.
und können solche Behörden (ohne Polizei) beim Emailprovider problemlos und unbürokratisch veranlassen, [...]
Nein
[...] dass zu 1000% aus dem Papierkorb gelöschte Mails, [...]
Es gibt keine 1000%.
[...] ganz plötzlich wieder in "gesendet" abrufbar sind oder im Papierkorb wiederhergestellt sind als wären sie nicht gelöscht worden?
Nein.
Und können Mailanbieter wie gmx oder web wichtige Mails z.b Antwortmails wochen oder gar monatelang zurückhalten oder den übermittelten Inhalt unsichtbar werden lassen?
Nein.
zb. Mail wurde ende Februar verschickt, Antwort ist erst jetzt im Postfach angekommen, ist aber bereits auf anfang März datiert und konnte solange auch nicht beantwortet werden!
Dann schaue doch mal im vollständigen Header nach, was sie wo steckte.
Wenn ja was könnte dahinterstecken und was für ein Verhalten wäre hier zu raten?
Was dahinterstecken könnte, dass die von dir genannten Handlungen nicht möglich sind? Eeehm. Das ist technisch nicht möglich, weil niemand Interesse an solchen Handlungen hat. Man kann nicht auf fremde Mailpostfächer zugreifen und total unpraktische Dinge darin tun, weil das einfach total unnützlich ist.
Was du tun solltest? Nutze dein Mailpostfach um Emails zu verschicken.
Vielleicht würde es helfen, wenn du konkret erklärst, was du beobachtest hast. Bisher stellst du mystische Fragen zu technisch nicht umsetzbaren Vorgängen. Darauf kann man nicht sinnvoll antworten.
Also beruht das Ganze nun auf Einbildung oder Halluzination? Im Header ist leider nichts Verdächtiges zu sehen, was die verzögerte Mailübermittlung erklärt.
Im Header könntest du Informationen finden, wann die Mail den Absender verlassen hat und den Server des Empfängers erreicht hat.
Ob es um "Halluzinationen" geht, kann ich nicht beurteilen, denn du hast in der Frage gar nicht erklärt, was du wahrgenommen hast. Das müsste man sich aus den Fragen selbst zusammenreimen. Warum erzählst du nicht einfach, was deinen Beobachtungen nach geschehen ist?
und können solche Behörden (ohne Polizei) beim Emailprovider problemlos und unbürokratisch veranlassen, dass zu 1000% aus dem Papierkorb gelöschte Mails, ganz plötzlich wieder in "gesendet" abrufbar sind oder im Papierkorb wiederhergestellt sind als wären sie nicht gelöscht worden?
Du fragst, ob das geschehen kann. Nein, kann es nicht. Aber wie kommst du zu der Frage? Was bedeutet "problemlos und unbürokratisch" hier? Welche Behörde könnte irgendein Interesse an deinem Mailpostfach haben?
Es ist möglich, dass du eine Mail löschst und Sekunden später mehrere Platten des Mailservers einen Defekt haben. Dann würden die Informationen aus einem Backup wiederhergestellt werden. Das ist zwar extrem unwahrscheinlich, aber denkbar. Im Allgemeinen wird man dann per Mail darauf hingewiesen, dass es einen Datenverlust geben könnte.
Die Polizei oder andere Behörden können so etwas nicht veranlassen und haben auch kein Interesse daran.
So weit ich dich verstehe, hast du eine wichtige Email versemmelt oder es ist eine Mail mit belastenden Informationen aufgetaucht, die du gerne vernichten wolltest. Sowie da starke Emotionen im Spiel sind, ist eine "100% Sicherheit, dass man das gelöscht hat" nicht mehr gegeben, denn das Erinnerungsvermögen ist löchriger als die Datenbanken der Emailprogramme.
Auffällig ist, dass du die Vorgänge nur indirekt auf mystische Weise beschreibst. Was soll man sich als Leser dabei denken?
Vielleicht wurde die E-Mail ja auf Schadsoftware automatisch untersucht, wer weiß... Oder das ist ein Bug. Oder was weiß ich. Serverprobleme wäre noch eine Idee.
Niemand, auch nicht Polizei oder gar Gericht kann Mails die im Papierkorb gelöscht sind wieder herstellen
Auch nicht dein Provider
Sie sind verloren für immer.
----------
Anscheinend ist das nicht wahr.....!?