Warum sehen westliche Politiker den Orwellstaat als anzustrebendes Muster obwohl dieser eigentlich als Warnung gedacht war?

6 Antworten

Der Orwellstaat trieft auf Länder wie Nordkorea, China und Russland zu nicht aber auf westliche Staaten in der EU.

Wir haben ein Datenschutzgesetz, dass gerade in Deutschland schon geradezu absurd streng ist. Es gibt immer noch keine Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen zu Kriminalitätsbekämpfung. Die Zusammenarbeit der Sicherheitsdienst in Bund und Ländern in Deutschland ist ein Desaster, ein Austausch von Daten findet kaum Staat. Genauso in anderen Bereichen ist die Digitalisierung in den Behörden in keiner Weise Zeitgemäß und jede Kommune, Land und der Bund arbeiten mit eigenen Systemen die nicht miteinander Kommunizieren können. Videoüberwachung im öffentlichen Raum findet kaum statt. Nur in Bereich der Bahn und ÖPNV gibt es großflächig Videoüberwachung. Aber auch da werden die Videos oft viel zu kurz gespeichert.

Wenn es jemand gibt der Umfassend Daten Sammelt, dann sind es die große Tech-Konzerne in den USA. Das sind aber Private Unternehmen und nicht der Saat.

Das sehe ich nicht so. Es ist eher ein Teil der Bevölkerung, der sich mehr Überwachung wünscht.

Und die meisten sind von dem ganzen Datenschutzgetue genervt.

weil es so viel einfacher ist eine schafherde zu lenken als selbstständig denkende menschen :-)

Bei den USA unter Trump stimmt das. Sonst sehe ich das nicht. Die Diktaturen findet man woanders.

Welche Belege gibt es für deine reißerische (blödsinnige) Behauptung?! China, Russland, Nordkorea, Myanmar, autokratische Staaten entsprächen am ehesten diesem Modell.


Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 14:05

wo ist Myanmar? Mit China und Nordkorea hast du recht, aber der Westen eifert denen nach.

Lofton  28.03.2025, 16:13
@Rotfuchs716

Myanmar, ehemaliges Birma! Der Westen? Nein!! Die USA unter Trump(el), ja!!

Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 16:33
@Lofton

Meloni, le Pen, der Flügel der AFD, die CSU sind auch nicht besser als Trump