Übersetzung – die besten Beiträge

Ist dieser Lateintext richtig übersetzt?

Das ist der ursprüngliche, lateinische Text:

Mercurius, qui ad arcem Didonis venerat, Aeneam vestem

Punicam, quam Dido ei libenter donaverat, gerere vidit.

Celeriter nuntius Iovis ad Aeneam accessit graviterque

eum increpuit1: „Aures mihi praebe, Aeneas! Iuppiter me

misit, te monet: Cur eo loco te tam impie geris? Hic bene

et iucunde vivere tibi non licet. Protinus Italiam pete et

posteris tuis illic patriam novam para!“

Verba Mercurii Aeneam vehementer terruerunt. Itaque vir

pius, qui imperio Iovis semper paruerat, consilium cepit

fugam petere; regiones Punicas relinquere non cessavit.

Clam2 paucos comites ad litus convocavit; quos classem et

arma parare iussit.

Und das meine Übersetzung:

Merkur, welcher zur Burg Didos gekommen war, hat gesehen, dass Äneas ein punisches Kleid trägt, welches Dido diesem gern geschenkt hatte. Schnell kam der Bote Jupiter zu Äneas heran und fuhr diesen schwer an: „Höre mir zu, Äneas! Jupiter hat mich geschickt und ermahnt dich: warum verhältst du dich an diesem Ort so gottlos? Hier ist es dir nicht erlaubt gut und erfreulich zu leben. Eile sofort nach Italien und bereite deinen Nachkommen dort eine neue Heimat vor!“ Die Worte des Merkurs haben Äneas heftig erschreckt. Deswegen hat der fromme Mann , der die Befehle Jupiters immer ausgeführt hatte, die Pläne zur Flucht gefasst, die punischen Gebiete zu verlassen ohne zu zögern. Heimlich hat er wenig Gefährten an der Küste versammelt, denen er befohlen hat die Flotte und die Waffen vorzubereiten.

Wäre echt lieb, wenn einer da rüber lesen könnte und eventuell Verbesserungen hat oder mir grob sagen kann, wo ich nochmal nachlesen muss. Danke Lg

Studium, Schule, Geschichte, Mädchen, Sprache, Bildung, Übersetzung, Hausaufgaben, Latein, Schule und Ausbildung

Mein Sohn kommt in Latein nicht weiter?

Hallo an alle Quarantaener,

Mein Sohn der im 8 Schuljahr anfing am Latein Unterricht teil zu nehmen, muss ein Text namens "Wer besiegte Hannibal?" uebersetzten.

Er erzaehlte mir das er bei Zeile 12 nicht weiter kommt und Hilfe braeuchte. Weil ich aber keine Ahnung von Latein habe wende ich mich an diese Seite.

Hier ist was er bis jetzt uebersetzt hat:

Aulus:" Vos iam de Publio Cornelio Scipione, qui magnus imperator Romanus fuit, audivistis. Quem Africanum appellamus, quia Poenos, quorum patria Africa est, subiecit.

Aulus: "Ihr habt sicher schon von Publius Cornelius Scipione gehört, der ein großer römischer Feldherr war. Den wir als Afrikaner bezeichnen, weil er die Punier unterwarf, deren Heimat Afrika ist.

Imprimis Hannibal, imperator Poenorum, cuius elephanti homines etiam in Italia terruerunt, milites Romanos multis proeliis vicit.

Besonders Hannibal, der Feldherr der Punier, dessen Elefanten schon Menschen in Italien erschreckten, besiegte römische Soldaten durch viele Kämpfe.

Itaque non erramus, si dicimus Hannibalem magnum hostem populi Romani fuisse.

Deshalb irren wir nicht, wenn wir sagen, dass Hannibal ein großer Feind des römischen Volkes war.

Scipione denique Hannibalem, quem Romani timerunt, superare potuit.

Scipion konnte schließlich Hannibal, den die Römer fürchteten, besiegen.

Quis nescit Scipionem victoria sua Romam a magno periculo servavisse?

Wer tötete Scipio, sein Sieg hatte Rom vor großer Gefahr gerettet?

Itaque senatores Scipioni triumphum decreverunt, quo virtutem imperatoris laudaverunt.

Deshalb entschieden die Senatoren den Triumphzug des Scipione, mit welchem sie die Tapferkeit des Imperators lobten.

Neque tamen Scipioni, qui populum Romanum servavit, in urbe manere licuit.

Jedoch nicht einmal Scipion, der das römische Volk rettete, ist es erlaubt, in der Stadt zu bleiben.

Propter crimen falsum, quo senatores Scipionem accusaverunt, Romam relinquit.

Wegen falschen Vorwürfen, mit welchen die Senatoren Scipion beschuldigten, verließ er Rom.

Hier kam er nicht mehr weiter:

Tum Titus: „Vobis de familia Scipionis narrare volo. Scipioni uxor

clara fuit, filia imperatoris Luci Aemili Paulli. Etiam Cornelia, filia

Scipionis, clara fuit. Multi dicunt Corneliam, cui duodecim liberi

fuerunt, exemplum bonae uxoris matrisque fuisse. Quae post mor-

tem mariti non desperavit, sed familiam sola curavit. Imprimis

Tiberio et Gaio filiis semper consiliis bonis adesse studuit.“

Magister multa, quae pueri de vita Scipionis narraverunt, laudat.

Tum dicit: „Munus vestrum est cuncta, quae audivistis, repetere.“

Denique pueros dimittit. Qui gaudent, nam ad thermas contendere

volunt.

Ich erlaubte ihm auch ein online Uebersetzer zu benutzten, aber der hat nur grammatikalisch nicht korrekte Saetze gegeben.

Koennte mir jemand bitte helfen und eine Seite mit einer Uebersetzung oder vielleicht ein Tipp warum er nicht weiter kommt schicken.

LG Rudy

Übersetzung, Latein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Übersetzung