Trennung – die besten Beiträge

Soll ich ihm sagen dass ich Interesse verliere?

Heyy,

wie ihr der Frage entnehmen könnt, geht es darum dass ich momentan mit einem typen etwas am laufen haben (eher so auf lockerer Basis) und wir schreiben halt täglich auch ohne dass der eine mal den anderen auf geöffnet lässt oder so.

Dadurch dass er 5 mal die Woche von 8 bis 19/20 uhr arbeitet, hat er natürlich nicht ganz so viel Zeit zu antworten und das verstehe ich auch, das ist mir egal, weil ich auch in der schule bin.

wenn wir uns treffen, treffen wir uns meistens dann unter der woche so für 3/4 stunden.

Am Wochenende hat er anscheinend auch immer Pläne, was ich auch schön finde, weil er unter der woche ja keine zeit für Freizeit hat.

Aber dadurch kommt es halt oft dazu dass ich mal von mittags bis abends so 7/8 stunden zugestellt bin. Es verletzt mich nicht, aber es fuckt halt ab.
Ich würde ihm auch niemals irgendwas vorwerfen, weil es nunmal Menschen gibt, die wenn sie unterwegs sind nicht konstant am handy sind.
Dadurch dass wir uns auch oft Audios schicken, kommt er ja erst recht nicht dazu zu antworten, bzw. anzuhören.

jetzt ist meine Frage halt, soll ich dieses lange antworten einfach so hinnehmen oder etwas sagen?
Ich bin weder für das eine, noch für das andere, ich frage euch einfach so was ihr machen würdet, denn Kommunikation ist ja bekanntlich der Schlüssel.

Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Verhältnis, Crush, Lockeres, Fplus

Ex Frau überernährt/manipuliert meinen Sohn?

Meine Ex-Frau und ich sind seit knapp einem Jahr getrennt. Mein Sohn war damals 7 Jahre alt. Leider ist er bei meiner Frau geblieben, und er ist nur 1-2 Wochenenden im Monat bei mir. Öfter geht es nicht weil ich zu meiner neuen Partnerin gezogen bin und es knapp 2 Stunden Fahrtzeit ist.

Als meine Frau und ich noch zusammen waren, habe ich mich meistens ums Einkaufen und das Kochen gekümmert. Mein Sohn war nie übergewichtig. Ich habe ihn regelmäßig zum Sport gebracht.

Mein Sohn hat die Trennung schwer getroffen, leider.

Am ersten Wochenende nach der Trennung, an dem mein Sohn bei mir war, war er unglaublich aufgeregt und weinte und sagte mir, dass er mich vermisse. Es wäre alles so anders zu Hause. Er sagte, dass seine Mutter ihn nicht mehr zum Sport bringt. Am Telefon gab sie mir die Schuldweil sie ja kein Auto mehr hätte. Ich habe es nicht weiter verfolgt, da ich viel anderes zu tun hatte.

Schon beim ZWEITEN Mal, als er mich besuchte (nur einen Monat nach der Trennung), bemerkte ich, dass etwas mit seinem Gewicht anders war. Aber ich hatte mir erstmal nichts dabei gedacht.

4 Monate später, war mein Sohn bereits übergewichtig. Im Freibad habe ich mich richtig erschreckt, als er sein T-Shirt auszog. Er hat einen runden Bauch und kleine Jungensbrüste bekommen. Und das in 4 Monaten! Ich hatte einen Ball mitgenommen, und der arme konnte kaum eine halbe Stunde mit mir Fußball spielen, dann war er müde und komplett außer Atem. Er fragte dann, ob wir Eis holen könnten, und als ich nein sagte, brach er in Tränen aus. Er hat sonst nie so ein Theater gemacht wenn er nicht kriegt was er will.

Zu Hause habe ich ihn dann gewogen. 34 kg bei 1,30m. Ich habe dann beim Kinderarzt angerufen und mir eine Kopie seiner U10 mailen lassen. Die war noch kurz vor meinem Umzug. 129,5 cm und 28,5 kg. In 5 Monaten knapp 6kg zugenommen. Ich dachte mir was macht diese Frau? Ich habe dann meine Ex angerufen, und sie sagte 1. dass er nicht zugenommen hatte, 2. wenn doch wäre ich schuld und 3. dass er nur einen Wachstumsschub hätte. Es hat leider nicht viel Sinn mit ihr zu diskutieren.

Wieder 2 Monate später. 1,31 m, 38 kg. In 8 Wochen weitere 4kg zugenommen. Damit ist er sogar in die Adipositas reingerutscht.

Ich fragte ihn, wie alles zu Hause läuft, ob er den Sport vermisst. Was sich alles im verändert hätte. Er ist inzwischen viel verschlossener zu mir, distanzierter. Trotzdem hat er dann irgendwann erzählt. Er sagte, dass Mama viel weint und meist am Fernsehen oder Handy sitzt. Er sagte, beim essen säßen sie jetzt auf der Couch und sähen fern (das haben wir früher nie gemacht). Sie sagt so Sachen wie: „Verlass mich nie, so wie dein Vater.“ Und sie macht mich verantwortlich, dass sie jetzt nicht mehr so viel Geld haben.

Das alles macht ihn dann traurig und dann entschuldigt sich Mama und sagt: „Ich wollte dich nicht traurig machen“. Und gibt ihm dann Eis und Chips oder anderes Zeugs damit „er wieder fröhlich wird“.

Im Grunde genommen manipuliert meine Ex-Frau meinen Sohn gegen mich. Ich weiß nicht ob sie das absichtlich oder nur zu träge ist, sich vernünftig um ihn zu kümmern. Ist ja so bequem ihn mit Chips vors Fernsehen zu setzen.

Ich bin nach diesen 6 Monaten zum ersten Mal in die neue (kleinere) Wohnung gekommen, als ich ihn vom Besuch zurück gebracht habe. Alles total unaufgeräumt, obwohl sie ja nun wirklich genug Zeit hat. Überall standen oder lagen Packungen Prinzenrolle, Cola, Chips, Schokolade und alles, was Junk Food ist. Damit mein Sohn jederzeit zugreifen kann.

Das ist jetzt 3 1/2 Monate her. Wenn ich ein Foto von ihm vom letzten Jahr zeigen würde, würde man nicht glauben, dass es dasselbe Kind ist. Er trägt nur noch Jogginghosen und watschelt (!) beim laufen. Das arme Kind leidet und ich fühle mich verantwortlich weil ich weiß, dass es nicht passiert wäre, wenn er bei mir geblieben wäre.

Er wiegt jetzt schon 46kg, hat also in ca 1 Jahr fast 20kg zugenommen. Jetzt steht bald die Scheidung an und ich will natürlich das Sorgerecht. Das schlimme ist aber, dass er inzwischen viel distanzierter zu mir ist. Wir sehen uns nicht oft genug, aber trotzdem bemühe ich mich immer Kontakt zu halten, am Wochenende was schönes zu unternehmen und Anteil an seinem Leben zu nehmen. Letztens hat er sogar gesagt ob er den Besuch nicht ausfallen lassen kann. Ich habe ihn gefragt ob er was anderes vorhätte. Nein, aber keine Lust zu uns zu kommen. Da kann er nicht mal in Ruhe zocken, muss stattdessen raus gehen. Und außerdem hat ihm Mama versprochen mit ihm zu McDonald´s zu gehen, wenn er zu Hause bleibt. Wenn er will sogar Samstag UND Sonntag. Da bleibt er lieber zu Hause

Hat jemand irgendwelche rechtlichen Empfehlungen, wie ich das Sorgerecht für meinen Sohn bekommen kann? So ziemlich alles, was meine Frau sagt glaubt die Richterin, ob es nun stimmt oder nicht, also mache ich mir Sorgen, dass sie einen Weg finden wird, das Sorgerecht alleine zu bekommen. Mein Sohn braucht dringend meine Hilfe. Was soll ich tun?

Trennung, Gewichtszunahme, Übergewicht

Ist es richtig die Beziehung zu jemandem zu beenden, der ständig betrübt und depressiv ist?

Hallo,

ich habe einen Mann kennengelernt, der eigentlich sehr liebevoll, offen & kommunikativ war.

Wenn wir uns getroffen haben, haben wir die beste Zeit miteinander verbracht.

Ich merkte jedoch, dass er die letzten Wochen immer reservierter wurde mir gegenüber: Er hat viel weniger geantwortet als sonst und wenn, dann nur sehr abgehackt. Trotzdem hat er immer zuerst geschrieben, hat mich jeden Tag angerufen aber ich wusste nie, was ihn wirklich beschäftigt, weil er emotional etwas unzugänglich ist. Ich fragte einmal, ob alles okay sei, da ich eine abrupte Veränderung feststellte in unserer Kommunikation. Er meinte, er hätte sehr viel um die Ohren und Stress. Er ist selbstständig & irgendwas läuft wohl nicht so, wie es geplant war.

Gut, ich habe es akzeptiert, ihm Freiraum gegeben und mich nur dann gemeldet, wenn von ihm etwas kam. (Nicht böse gemeint, ich wollte ihn nur nicht ablenken). Jeder kann mal schlechte Tage haben oder ne Woche. Aber mittlerweile zieht sich das schon seit über 6 Wochen.

Letzte Woche nahm er sich die Zeit, kam zu mir & wirkte schon sehr fertig und angeschlagen. So habe ich ihn wirklich noch gesehen/erlebt. Ich fragte, was los sei und er sagte, dass ein guter Freund von ihm wohl die Diagnose Krebs im Endstadium bekommen hat. Das würde ihn beschäftigen. Ich sprach ihm natürlich Trost aus, dass es zwar eine sehr schlechte Nachricht ist, aber nichts, was ER ändern kann. Dass wir alle nicht ewig auf der Welt sind. Er solle sich bitte nicht so reinsteigern, da es auch ihn auf Dauer belasten kann/wird. Er sagte: „Ja, du hast schon Recht. Aber was ist wenn..."

Vor 3 Tagen schrieb er mir außerdem, dass seine Ex wohl irgendwelche gesundheitlichen Probleme hat, mit der er gut befreundet ist. Auch das würde ihn belasten und fertig machen, da sie ihm ja nicht egal ist. Okay. Wieder depressiv und betrübt.

Wenn ich ihm irgendwas schreibe, dauert es mittlerweile Stunden, bis irgendwas zurück kommt. Obwohl ich mich kaum noch von alleine melde. Ich merke aber, dass wenn es so weiter geht, ich langsam das Interesse verlieren werde. Ich verstehe ja, wenn man mal schlechte Laune hat oder irgendwas passiert im Leben, das dir deine Laune verdirbt. Aber seit Wochen schon????

Und irgendwie habe ich ständig das Gefühl, dass für mich gerade keine Zeit ist und kein Kopf frei ist. Manchmal bekomme ich sogar den Gedanke: Macht er sich vielleicht wegen der besagten Ex so fertig? Und das mit dem Freund ist eine Ausrede, um seine Abgeschlagenheit irgendwie zu erklären?

Wenn das so ist, welche Rolle spiele ich hier überhaupt? Ich weiß nicht richtig mit der Situation umzugehen und weiß auch nicht, wie ich mich verhalten soll. Er sagt mir immer, dass ich ihm sehr wichtig bin und wenn es irgendwann nicht mehr klappen würde, würde er es zwar respektieren aber es würde ihn extrem verletzen.

Die Rede ist halt nicht von 3 Tagen, sondern Woooochen. Ich will ja auch jemanden, der mir seine Aufmerksamkeit gibt & Zeit für mich hat (und das nicht in geistiger Abwesenheit) - gerade in der Anfangszeit.

Sollte ich die Sache mit ihm auf Eis legen und zurücktreten oder ihm noch etwas Zeit geben? Wäre es egoistisch ihn genau in dem Moment fallen zu lassen? Ansprechen brauche ich das nicht, das würde ihn nur noch mehr unter Druck setzen, weil er denken würde: „Schei**e, wenn ich jetzt nichts mache, ist sie auch weg."

Männer, Gefühle, Beziehung, Trennung

Ein Herz zwischen Vergangenheit und Gegenwart?

Ich weiß, dass es für viele nicht nachvollziehbar ist, aber ich muss das einfach loswerden. Ich möchte bitte keine Nachricht von wegen ja dann trenn dich, es ist keine Liebe….Danke.

Seit gestern bin ich schlaflos und völlig durcheinander, weil ich nicht weiß, wie ich mit meinen Gefühlen umgehen soll. Es geht um meine erste große Liebe – die Liebe, die ich mit elf Jahren kennengelernt habe und mit der ich bis zu meinem 16. Lebensjahr zusammen war. Eine Liebe, die sich aus Gründen aufgelöst hat, die nichts mit fehlenden Gefühlen zu tun hatten, sondern mit unterschiedlichen Vorstellungen vom Leben und der Zukunft.

Mittlerweile bin ich 22, und es sind knapp sechs Jahre vergangen, seit ich seine Stimme das letzte Mal gehört und ihn das letzte Mal gesehen habe. Trotzdem hat er immer noch einen festen Platz in meinem Herzen. Ich hatte seitdem zwei Beziehungen: Eine ging ein Jahr, und die, in der ich mich jetzt befinde, dauert bereits fast drei Jahre. Ich bin glücklich in meiner jetzigen Beziehung und fühle mich geborgen. Klar, hin und wieder denke ich noch an meine erste große Liebe, aber bisher waren das nur flüchtige Gedanken – bis gestern.

Gestern kam es zu einer unerwarteten Begegnung. Fast hätten wir einen Autounfall gehabt, weil er mit seinem BMW rumgedriftet ist und beinahe in mich gekracht wäre. Es kam zu keinem Aufprall, aber wir mussten beide eine Vollbremsung hinlegen. In diesem Moment erkannte ich sein Kennzeichen sofort – das Kennzeichen, das ich vor Jahren in Videos gesehen hatte, wenn ich durch Instagram gescrollt habe.

Seit diesem Moment kreisen meine Gedanken nur noch um ihn. Was macht er? Wie geht es ihm? Denkt er vielleicht auch an mich?

Ich schaue meinen Freund an und spüre Liebe, aber nicht diese intensive, tiefe Liebe, die ich damals empfunden habe. Mein Herz pocht unaufhörlich, und in meinem Kopf spielen sich unzählige Szenarien ab: Was wäre, wenn wir es noch einmal versuchen würden? Doch gleichzeitig weiß ich, dass mein Freund meine Gegenwart ist – und meine erste Liebe die Vergangenheit.

Ich fühle mich so zerrissen und unwohl, weil ich nicht weiß, wie ich mit diesen Gedanken umgehen soll. Ich möchte meinen Freund nicht verlieren, denn er bedeutet mir viel. Aber warum fühlt es sich dann so an, als würde mein Herz gerade in zwei Richtungen gezogen werden?

Ich denke es ist unrealistisch das ich mich wieder bei meinem Ex- Freund melden kann, weil was wird er denken?

Vielleicht kennt jemand dieses Gefühl oder hat einen Rat für mich. Wie kann ich mit diesen Gedanken und Emotionen umgehen?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Streit, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung