Trennungsväter?

6 Antworten

Der Vater hat Umgangsrecht, Besuchsrechte, kann sein Kind immer sehen alle 2 Wochen z. B. einen Sonntag.

Irgendwie hab ich das gefühl das du es dir ziemlich einfach machst. Gut, Väter haben in einigen Fällen echt die A-karte gezogen, aber das betrifft nicht alle Väter, gibt auch dort ziemliche Totalausfälle.

Kleines Beispiel, hätte ich damals mit meinem Ex zum Beispiel ein Kind bekommen, glaube mir, ich wäre da nicht nur beim Jugendamt eingeflogen, der Typ hat war ständig aggressiv, hat schon morgens früh gesoffen und ständig neue Schulden gemacht, glaubst du auch nur ernsthaft eine Mutter würde so jemand das Kind überlassen? Im Leben nicht!

Alles weitere kann man über einen Anwalt und dem familiengericht klären, man mag es kaum glauben, aber auch Väter können durchaus das Sorgerecht für sich beanspruchen wenn bei der Mutter absolut was nicht richtig läuft.

"warum trennen sich Frauen heutzutage ohne mit der Wimper zu Zucken ?"

Die wenigsten Frauen trennen sich ohne Anlass und Vorlaufzeit.

"sind denn gemeinsame Kinder nichts mehr wert ?".

Doch, aber sie sind kein Grund, einen miesen Ehemann auszuhalten oder eine zerrüttete Beziehung weiterzuführen.

Wie man eine Trennung gestaltet ist die andere Frage. Da sollten beide Seiten im Sinne des Kindes handeln und versuchen, Paarbeziehung und Elternschaft zu trennen.

Bei einer Trennung sind beide Partner beteiligt, also den komplett "schuldlosen" Mann gibt es nicht.

Und irgend jemand muss ja sich um das Kind kümmern, somit hat einer der Partner das Kind und einer eben nicht.

Vernünftige Menschen können das auch miteinander klären.

„Sind denn gemeinsame Kinder nichts wert“

  • und da liegt das Problem. Was bringen einem die Kinder, wenn der Mann ein Nichtsnutz ist, einen nicht mehr glücklich macht, eine Liebe mehr da ist? Würdest du dein ganzes Leben lang in einer unglücklichen Beziehung sein, nur weil du Kinder hast?

und dazu, nicht die Frauen sind böse. Männer tun das genau so. Frauen sind heutzutage halt einfach unabhängiger und können sich somit viel schneller trennen als damals , wo die Frau noch abhängig war vom Mann. Bloß der Mann heutzutage hat noch nicht verstanden, dass er sich nicht nur am Anfang Mühe geben muss, sondern immer Arbeit in die Beziehung stecken muss. Vorallem nach der Geburt der Kinder fühlen sich Männer sicher in der Beziehung und geben sich kaum noch Mühe.

und ja, nicht alle Männer, aber genau so nicht alle Frauen…