Ex Frau überernährt/manipuliert meinen Sohn?

Mugua  22.12.2024, 15:06
wie ich das Sorgerecht für meinen Sohn bekommen kann?

Hast du keins? Wieso nicht? Bei der Geburt noch nicht verheiratet gewesen und nie gekümmert?

Userxyz12 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 15:08

Genau. Wir haben hinterher geheiratet aber das nicht geändert. Meine Ex meinte immer, das wäre ja auch gar nicht wichtig.

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Jugendamt einschalten und ihnen genau das alles schildern. Am besten schriftlich mit Fotos und Belegen. Dann hoffen.


Userxyz12 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 15:07

Aber wird das nicht zu noch mehr Problemen führen? Im schlimmsten Fall kommt er in ein Heim oder eine Pflegefamilie, das würde er mir nie verzeihen und ich mir selbst auch nicht.

Smartass67  22.12.2024, 15:36
@Userxyz12

So wie ich Deine Frage verstanden habe, kann es eigentlich nicht mehr viel schlimmer als jetzt werden und wäre er bei Dir ( prüfe mal die Möglichkeiten der Tagesbetreuung) besser aufgehoben. Und selbst eine Pflegefamilie ist besser als eine Mutter, die die Kontrolle über ihr Leben verloren hat und zum Ersatz die über seines auf denkbar unverantwortlichste Weise übernimmt.

Userxyz12 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 20:13
@Smartass67

Das würde aber heißen ihn komplett zu verlieren (Pflegefamilie). Das will ich vermeiden, stattdessen würde ich ihn lieber zu mir holen.

Smartass67  22.12.2024, 21:13
@Userxyz12

Dann überlege Dir, wie Du das managen könntest und präsentiere dem Jugendamt ein überzeugendes Paket, dann steht dem nichts entgegen.

Userxyz12 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 21:15
@Smartass67

Dafür frage ich ja nach Tipps wie ich das am besten hinkriege, speziell auch wegen der Scheidung.

Smartass67  22.12.2024, 21:22
@Userxyz12

Nochmal: Dokumentiere die negative Entwicklung, informiere Dich über Betreuungsangebote, nimm wenn möglich Deine Familienangehörigen mit ins Boot (Geschwister, Eltern), sodass Du überzeugend darstellen kannst, dass das Kind bei Dir gut aufgehoben wäre. Gib Dich und Dein Kind nicht auf. Sein Wohl steht im Mittelpunkt und wenn der schlimmste Fall Pflegefamilie eintritt und das immer noch besser für das Kind ist, als diese Mutter, dann musst Du im Zweifel Deine Bedürfnisse hinten anstellen. Dabei musst Du aber wissen, dass das auch fürs Jugendamt das allerletzte Mittel wäre und nicht eintreten wird, solange Du eine Alternative bieten kannst.

Alles Gute für euch, Dir viel Kraft, das zu meistern!

Smartass67  22.12.2024, 21:25
@Userxyz12

Mach was draus! Und hol Dir Rechtsbeistand. Ohne den wirst Du es nicht schaffen.

Beweise es ihnen mit Fotos und am besten Wachstums und gewichtskurven von deinen Sohn sowas ist schrecklich ich wünsche dir ganz viel Glück und drücke die Daumen das du deinen Sohn kriegst.

Du würdest mit einem selbst zu finanzierenden familienpsychologischen Gutachten nachweisen müssen, dass du das Kind besser erziehen kannst, als die Mutter. Für das Verhalten der Mutter (abstreiten der Gewichstzunahme o.ä.) würdest du Zeugen benötigen, wenn das wichtig einzubringen ist, und für die Erklärung des Kindes womöglich auch.


Userxyz12 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 22:23

Klingt nicht wirklich einfach. Für das Telefonat und die Gespräche habe ich ja keinen Zeugen.

BBasti89M  25.01.2025, 22:23
@Userxyz12

Man kann auch nochmal telefonieren und das Kind nochmal fragen.

Userxyz12 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 22:34
@BBasti89M

Du meinst dann mit einem dritten, der dabei zuhört? Dann müsste sie natürlich ziemlich ähnliches nochmal sagen oder?

BBasti89M  25.01.2025, 22:39
@Userxyz12

Man kann ja auf freisprechen schalten und die Frage der Ernährung des Kindes nochmal ansprechen, dabei klar machen, dass du dir Sorgen machst.

Du musst dabei einen echten Versuch unternehmen, jetzt etwas gutes für dein Kind zu bewirken, aber nicht bei ihr Druck aufbauen (Ich hole sonst das Amt).

Mal sehen, ob sie Probleme zugibt oder ableugnet. Man kann da länger reden und versuchen zu erkennen, ob sie das Gewichtsproblem zugibt. Frage "Wie viel wiegt er denn? Hat das nicht zugenommen?"

Kümmer Dich mehr um deinen Sohn. Finde die Zeit dazu, um ihn zum Sport zu bringen und zu motivieren.

Manchmal sind Alleinerziehende Eltern überfordert und brauchen selber Hilfe.

Du kannst dazu beitragen, die Situation zu verbessern.


Userxyz12 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 20:10

Nichts lieber als das nur bei 150km Entfernung ist das nicht möglich. Das macht es so schwierig.

Wenn ich das so lese kommt es mir irgendwie bekannt vor. Es scheint so, als wenn es einfach ein Problem gibt bei alleinerziehenden. Die wollen anscheinend nicht wirklich den Kindern auch regeln beibringen. Bei meiner Schwester ist es auch so. Ihr kleiner kann auch machen was er will. Kommen Weihnachten wieder zu Besuch mal sehen wie es läuft.