Trennung – die besten Beiträge

Total genervt von meinem Freund?

Er verhält sich in letzter Zeit irgendwie super merkwürdig. Vor Ostern war noch alles in Ordnung. Während den Feiertagen war er dann bei seinen Eltern zu Besuch und seitdem er wieder zurück ist, verhält er sich total distanziert.

er zeigt kein wirkliches Interesse an unserer Beziehung und an mir, scheint gar keine Lust zu haben mich überhaupt zu sehen.

am Donnerstag war ich dann bei ihm (nachdem ich ihn 3 Tage nach einem Treffen gefragt hatte) und er war total distanziert. Hat mich regelrecht ignoriert und nicht mal begrüßt und ist stattdessen in der Wohnung rumgelaufen und hat wahllos irgendwelche Sachen aufgeräumt. Auf wiederholtes Fragen was los sei kam erst keine richtige Antwort, nur das alles scheiße sei. Irgendwann, nach mehrmaligem fragen und meiner Bitte sich endlich mal hinzusetzen hat er mir dann erzählt dass er in der Arbeit ziemlichen Stress hat und da einfach nichts nach Plan läuft.

übers Wochenende war er dann mit Freunden unterwegs, wir haben uns also wieder nicht gesehen, hatte sich aber regelmäßig von sich aus gemeldet. Jetzt öffnet und antwortet er nicht mal auf meine WhatsApp Nachricht obwohl er ständig online ist. In der Nachricht hatte ich ihn zum grillen bei meiner Familie eingeladen, jedoch bekomme ich seit 3 Stunden keine Antwort obwohl er im minutentakt mit jemandem schreibt.

Liegt sein Verhalten wirklich rein an der Situation in der Arbeit oder hat er kein Interesse mehr an unserer Beziehung?

kurz zu uns: wir sind 24 und 28 Jahre alt und seit 1 Jahr und 8 Monaten zusammen

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Wie mit der Sache umgehen?

Meine Frau (unverheiratet) hat mich vor ein paar Tagen zur Seite genommen und mir auf den Kopf zu mitgeteilt, dass sich ihre Gefühle für mich geändert haben. Dies habe sich schon über mehrere Monate hinweg abgezeichnet. Etwas ähnliches habe ich zuvor bei mir auch erlebt, ich hatte aber die Hoffnung, dass sich das mit der Zeit wieder einfängt.

Jetzt kommen aber mehrere Faktoren hinzu, die ein weiteres Zusammenleben äußerst verwirrend und unangenehm machen:

1. Wir wohnen noch zusammen, es gäbe zwar einen Rückzugsort, aber noch nicht für dauerhaft,

2. Wir sind an unserem jetzigen Wohnort ziemlich isoliert, es gibt also kaum jemanden, der als Ansprechpartner oder Hilfe fungieren könnte,

3. Wir sind Eltern eines Dreijährigen, der bereits merkt, dass sich da was bei Mama und Papa geändert hat und

4. Ich bekomme zunehmend den Eindruck, dass sie mich mit dem Kleinen alleine zu lassen gedenkt. Ich fange sogar schon an, fast paranoid, zu vermuten, dass es da einen anderen geben könnte.

Wir haben schon ausführlich über die Sache gesprochen, was alles andere als leicht war. Für uns beide ist die Situation extrem schwierig und unangenehm. Am nächsten Wochenende fahre ich mit dem Kind zu meinen Eltern, die 550 Kilometer weg wohnen, und hoffe, dass sich da vielleicht schon etwas wieder beruhigt, aber dennoch ist das extrem irritierend. Was könnt ihr mir/uns raten?

Trennung, Partnerschaft

Was hättet ihr an meiner Stelle gemacht? Beziehung geplatzt nach Streit, bereue ich es, ihr noch geschrieben zu haben?

Meine Geschichte (bitte durchlesen, bevor ihr antwortet):

Ich hatte eine intensive Beziehung zu einer Frau (nennen wir sie Sarah), mit der ich viele schöne Momente teilen durfte: Spaziergänge, Sternennächte, Gespräche, erste Küsse und echte Nähe.

Mit der Zeit kamen jedoch immer mehr Missverständnisse.

Oft fühlte ich mich unverstanden, wenn ich einfach mal Ruhe oder Freiraum brauchte.

Sie hingegen interpretierte meinen Rückzug schnell als Ablehnung.

Trotz meiner Geduld (z. B. bei ihren langen Vorbereitungen für Treffen „Baden, tägliche Rasur, Schminken und 15 verschiedene Peelings. Mehrere Stunden ca. 4-5h) kam es immer wieder zu Streitigkeiten.

Ich habe Fehler gemacht:

Ich war manchmal laut, überfordert und nicht immer der Ruhepol, den sie gebraucht hätte.

Aber ich war nie respektlos oder beleidigend.

Der Bruch:

Am Ostermontag eskalierte der Streit endgültig:

Wir wollten eigentlich zusammen meine Familie besuchen.

Sie brauchte extrem lange, sich fertigzumachen.

Die Abfahrt verzögerte sich um Stunden.

Ich blieb zunächst ruhig, aber innerlich wuchs die Anspannung.

Als sie mir dann vorwarf, ich wäre einfach nur genervt und alles sei meine Schuld, weil es sich verzögert hat platzte es aus mir heraus: Ich wurde lauter.

Ich habe sie aber weder beleidigt noch angeschrien ich war einfach emotional überfordert.

Danach brach sie das Treffen ab, packte ihre Sachen und ging.

Ich bot ihr noch an, sie zu ihrer Stadt zu bringen (90km mit Auto) sie lehnte ab und wollte zum Bahnhof gefahren werden. 

Was dann passierte:

Ich schrieb ihr ehrlich und reflektiert in langen Nachrichten.

Ich entschuldigte mich aufrichtig für mein Verhalten.

Ich erklärte, dass ich sie wirklich geliebt habe und die Überforderung von Stress, nicht von Desinteresse kam.

Ich wollte keine Versöhnung erzwingen nur ausdrücken, dass sie mir wichtig war.

Sarah antwortete nicht direkt, sondern veröffentlichte später öffentliche Posts, in denen sie unsere Beziehung als toxisch darstellte und mich als “aggressiv”.

Nachdem sie gesehen hat, dass ich es gelesen hatte, wurde ich auf allen Plattformen blockiert.

Das tat sehr weh, denn es zeigt nur einen Teil der Wahrheit.

Ich bin nicht stolz auf meine Fehler.

Aber ich bin auch nicht bereit, mich nur als “der Böse” sehen zu lassen.

Ich habe geliebt. Ich habe mich bemüht.

Aber ich war überfordert, aber nicht boshaft.

Meine aktuelle Lage:

• Ich bin verletzt, weil ich emotional ehrlich war, aber nur Blockaden zurückbekam.

• Ich hätte gerne ein ruhiges Abschlussgespräch gehabt – keine öffentlichen Vorwürfe.

• Meine persönlichen Sachen (teure Jacke, Badetuch, Ladekabel) sind noch bei ihr.

• Ich habe das Gefühl, sie sieht nur noch das Negative und nicht die vielen schönen Momente.

Jetzt frage ich mich:

Hätte ich besser geschwiegen? Hätte ich ihr nicht mehr schreiben sollen?

Sollte ich irgendwann nochmal versuchen, ruhig mit ihr zu reden oder komplett loslassen?

Wie hättet ihr an meiner Stelle gehandelt?

Ich danke jedem, der sich die Zeit nimmt, das zu lesen und ehrlich zu antworten.

Mir geht es nicht darum, Sarah schlechtzumachen.

Sondern darum, meinen Weg zu finden und zu verstehen, ob ich falsch reagiert habe oder ob Loslassen manchmal wirklich die einzige Möglichkeit ist.

Danke!

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit

Selbstmordgedanken?

Hi

Ich bin 17 Jahre alt und benötige unbedingt Hilfe. Vor etwas mehr als einem Monat hat sich meine Freundin von mir getrennt. Wir waren fast drei Jahre miteinander zusammen.

Obwohl die Trennung mehrere Wochen her ist, liebe ich sie immer noch sehr und wünsche sie in mein Leben zurück. Sie war das beste was mir je passiert ist. Die Zeit, die ich mit ihr hatte, war die Beste Zeit meines Lebens. Klar hatte unsere Beziehung auch eine Schattenseite.

Jetzt bin ich wieder in diesem Loch, wo sie mir damals vor drei Jahren rausgeholfen hat. Ich habe mich noch nie so schlecht gefühlt. Ich bin antriebslos, jede kleine Aktivität ist noch so anstrengend und ich will am liebsten einfach nicht mehr sein.

Seit Längerem habe ich Selbstmordgedanken. Da ich mir ein Leben ohne sie nicht vorstellen kann, beschloss ich heute Morgen, mir das Leben zu nehmen. Ich habe es versucht, dann hatte ich einen Sinneswechsel und ließ es sein.

Jetzt schäme ich mich abgrundtief, dafür dass ich es fast getan hätte. Dafür dass ich die Menschen, die mich lieben (Familie und Freunde) einfach so zurückgelassen hätte. Aber daran habe ich garnicht gedacht. Ich dachte nur daran, wie Scheisse gerade alles läuft. Stress in der Ausbildung, meine Freundin hat mich verlassen (wegen verschiedener Gründe, für die ich mich selbst hasse) und die Angst vor der Zukunft.

Es geht mir hier nicht unbedingt darum, dass man mir sagt was ich tun sollte oder wie man mir helfen könnte. Ich will nur gehört werden. Ich bin so unendlich traurig. Eine Traurigkeit, die ich noch nie erlebt hatte. Ich habe das Gefühl, alles verloren zu haben. Außerdem will ich mich allein beim Gedanken daran, dass sie bereits jemanden neues hat (der viel attraktiver, größer und erfolgreicher ist als ich) umbringen. Ich fühle mich als wäre ich nie genug gewesen. Ich wollte ihr Traumprinz sein.

Ich wünsche sie mir zurück. Ich habe sie vor drei Jahren auf Omegle getroffen. Damals als ich gerade in eine neue Schule gekommen bin und damit gekämpft habe, neue Freunde zu finden. Ich hatte bis dahin nie einen Besten Freund, noch war ich von jemanden der Beste Freund. Und dann kam sie. Sie hat mein Leben verändert. Sie wohnte in Hamburg. Ich in der Schweiz. Es war eine Fernbeziehung. Es war so, als hätte man mir zur richtigen Zeit einen Engel geschickt. Ich weine sehr oft um sie. Sie ist für mich wirklich was besonderes. Aber es gab in unserer Beziehung trotzdem Dinge, die mich an ihr nicht gefallen haben. Trotz allem würde ich alles dafür tun, nur damit unserer Beziehung funktionieren kann. Jeden Streit, jeden Schmerz hätte ich durchgestanden, nur um mit ihr mein Leben zu verbringen.

Da wo sie jetzt weg ist, etwas was ich mir nie vorstellen konnte, bin ich am Ende. Sie ist für mich geschaffen. Sie ist perfekt für mich. Ihr Charakter, ihr Humor, ihre dummen Kommentare. Alles schien so gut zu passen wie die Faust aufs Auge. Ich kann nicht aufhören an sie zu denken. Jedes Mal, wenn ich das tue, kommen mir die Tränen.

Sie ist mein Mensch, mein Lieblingsmensch. Es hat sich so richtig angefühlt. Ich wusste, sie ist DIE Person. Ich habe mein ganzes Leben mit ihr geplant.

Habt ihr eine ähnliche Erfahrung wie ich. Wenn ja, würde ich mich sehr dolle über eure freuen.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Ex, Freundin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung