Trennung – die besten Beiträge

Ist diese Nachricht an meinen Vermieter (wegen Lärmbelästigung) okay formuliert?

ich wohne seit ein paar Monaten in einer Altbauwohnung und habe das Problem, dass ich seit einiger Zeit extrem viel Lärm aus der Nachbarwohnung höre – vor allem lautes Schreien. Ich vermute, dass ihre Wohnungstür seit Januar kaputt ist, weil ich vorher nicht so viel mitbekommen habe.

Ich möchte meinem Vermieter (wir duzen uns) eine Nachricht schreiben, in der ich das sachlich schildere, ohne übertrieben zu wirken oder direkt Ärger zu machen. Hier ist der Text, den ich vorbereitet habe:

Hallo xy,

ich wollte dich auf etwas aufmerksam machen, das mich mittlerweile ziemlich stört. Aus der Wohnung meiner Nachbarin im 1. Stock ist seit einiger Zeit sehr viel Lärm zu hören, vor allem häufiges Schreien und generell eine hohe Geräuschkulisse – so ziemlich alles bis auf Gespräche im normalen Ton. Ich vermute, dass ihre Tür seit einigen Monaten eventuell nicht mehr richtig schließt.Da ich und sie bisher kaum Kontakt hatten, wollte ich das ungern direkt ansprechen, aber es beeinträchtigt mich inzwischen deutlich im Alltag.

Wäre super, wenn du dir das mit der Tür mal anschauen könntest. Vielen Dank dir.

Findet ihr den Text so in Ordnung? Oder soll ich ihn noch anders formulieren? Ich will nicht unfreundlich wirken, aber auch deutlich machen, dass es mich wirklich stört. Danke im Voraus!

Männer, Liebeskummer, Recht, Trennung, Immobilien, Freundin, Jura, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Partnerschaft, Streit, Crush

Bin ich das problem?

Hallo zusammen,

Meine Eltern sind getrennt und mein Stiefvater und meine Mutter haben krätze bekommen. Nun mussten mein Vater, Schwester und ich kurz zu meiner Mutter fahren um Klamotten etc abzuholen. Da war die ganze Stimmung sowieso angespannt. Ich habe also meine Sachen gepackt und mein Vater stand die ganze Zeit and der Tür von meinem Zimmer und hat mich gestresst wie unordentlich mein Zimmer ist. Ich sagte ihm freundlich er solle bitte rausgehen. Zuhause sollte ich mein Handy in meinem Wäsche Korb suchen(da wo ich alle meine Klamotten rein gepackt hatte). Ich sagte ihm er soll dne wäschekorb bitte hochtragen damit ich meine Sachen direkt wegsortieren kann und nicht alles in der Küche auf dem Boden liegt. Das wollte er erst nicht tun hat es aber dann doch gemacht. In meinem zimmer packte ich also meine Sachen aus und er kam und hat mich immer wieder gekitzelt( nichts sezuelles) ich sagte ihm er soll bitte aufhören da ich sehr gestresst war. Ich bin auch auf dem autismus Spektrum deswegen triggern mich viele Sachen viel mehr. Auf jeden Fall hörte er nicht auf und irgendwann habe ich in ausversehen etwas angeschrien das er mich doch bitte mal kurz in Ruhe alles soll. Naja dann hatte er mich angeschrien und ist ausgegangen. Nun fühle ich mich sehr schlecht denn ich wollte einfach nur mal 5 Minuten kurz Zeit für mich und es ist mal wieder ausgeatet. Bin ich jetzt blöd? Wer könnte was besser machen? Bitte nur ernstgemeinte antworten

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Beziehung ohne Nähe und Gespräche – ich bin am Ende, brauche Rat?

Mein Freund und ich (beide 24) sind seit drei Jahren zusammen. Von Anfang an hatten wir keine klassische Verliebtheitsphase – es gab kaum Zärtlichkeiten, kaum Intimität, keine tiefen Gespräche. Stattdessen lief der Alltag reibungslos: Aufgaben wurden erledigt, wir funktionierten gut als Team. Organisatorisch gab es nie Probleme – er ist fleißig, zuverlässig, und alles, was „zu tun“ ist, macht er gewissenhaft.

Aber genau das ist der Punkt: Es geht immer nur ums Tun. Nähe, emotionale Gespräche oder gemeinsame Entspannung – all das fehlt seit Beginn. In den drei Jahren waren wir vielleicht 15 Mal intim, und wir hatten nicht ein einziges richtiges, tiefes Gespräch. Selbst im Urlaub nicht – da ging es dann um „ich muss jetzt schwimmen gehen“ oder andere Aktivitäten. Er kann einfach nicht abschalten.

Mit der Zeit wurde deutlich, dass er an einer Zwangsstörung leidet. Typisch ist z. B., dass er abends um 22 oder 23 Uhr anfängt zu saugen oder zu putzen, anstatt sich mal hinzusetzen und mit mir über den Tag zu sprechen. Seine Gedanken kreisen ständig ums „Machen“ – als hätte er innere Listen, die nie enden.

Ich habe wirklich alles versucht: Gespräche, Verständnis, Lösungsangebote, sogar Vorschläge für Klinik oder Therapie. Doch er sagt nur, er sei „nicht bereit“. Ich habe ihm sogar – was mir extrem schwerfiel – ein Ultimatum gesetzt: Wenn er mir in zwei Wochen nicht zumindest einen Schritt zeigt, in Richtung Veränderung, dann kann ich das so nicht mehr. Doch seine einzige Antwort nach zwei Wochen war: „Es tut mir leid, ich habe mir keine Gedanken gemacht.“ Ich habe mein Wort gebrochen und nicht Schluss gemacht weil ich sehe in seinen Augen das es nicht extra ist…

Er sagt, er liebt mich – und ich glaube ihm das sogar. Und ich sehe, dass er nicht absichtlich so ist. Ich glaube, er kann vieles nicht. Aber trotzdem kommt keinerlei Initiative von ihm. Keine kleinen Gesten, keine Dankbarkeit, kein sichtbarer Wille, irgendetwas zu ändern.

Ich fühle mich allein, ich kämpfe allein – und ich gehe daran kaputt. Ich weine fast täglich, obwohl ich so sehr versucht habe, diese Beziehung zu halten. Ich bin niemand, der leichtfertig etwas aufgibt. Ich liebe ihn. Aber ich kenne seit drei Jahren nicht, wie es ist, in einer Beziehung wirkliche Nähe, Intimität, emotionale Tiefe oder Zweisamkeit zu erleben – dabei sind das für mich die Grundpfeiler einer Partnerschaft.

Ich frage mich: Ist das vielleicht einfach sein Charakter? Oder ist es „nur“ die Störung? Und vor allem: Will er sich überhaupt helfen lassen – irgendwann? Oder bleibt es für immer so?

Ich habe auch Zukunftswünsche – ich möchte irgendwann Familie, ein Zuhause mit jemandem, der emotional mit mir verbunden ist. Doch ich frage mich immer öfter: Soll ich ihn verlassen, auch wenn ich ihn liebe – einfach weil ich nicht mehr kann? Ihm gleichzeitig signalisieren, dass ich ihn nicht im Stich lasse, wenn er sich helfen lassen will, aber meinen eigenen Weg gehe?

Ich bin gerade völlig überfordert. Ich weiß nicht mehr, was richtig ist. Vielleicht hat jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Rat für mich?

Danke fürs Lesen.

Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung