Treiber – die besten Beiträge

Windows 10 unbekannter Absturzbildschirm?

Mein PC ist seit gestern mehrere Male abgestürzt.

Hier ein paar Informationen:

  • Immer beim Absturz kam dieses Muster (siehe Bild), das ging nach kurzer Zeit auch wieder weg (meistens, glaube ich), sodass der normale Bildschirm wieder zu sehen war, bedienen konnte man ihn jedoch nicht mehr.
  • Der Laptop ließ sich danach teils nicht wieder starten. Die Hintergrundbeleuchtung der verbauten Tastatur ging zwar an, wie beim Start üblich, aber die "Startsequenz" des Laptops wurde auf dem Bildschirm nicht angezeigt, er blieb schwarz. (Teils konnte man den Laptop beim 1. Versuch wieder starten, teils brauchte ich aber auch fünf oder mehr Versuche mit erneut aus- und dann wieder einschalten)
  • Die Absturzabstände sind nicht wirklich vorhersehbar, manchmal stürzt er fast direkt ab, manchmal kann man ihn verwenden (wie jetzt gerade beispielsweise)
  • Wenn dieser bunte Bildschirm da war und der Laptop (zumindest denke ich mal) bereits abgestürzt konnte man das bunte Bild, nachdem es verschwunden war (siehe 1. Punkt) wieder zum Erscheinen bringen. Gestern schien es einmal sogar so, als ob es an der Ausrichtung / dem Winkel des Bildschirm lag (also wie weit ausgeklappt dieser war). Deswegen habe ich auch schon daran gedacht, ob eventuell ein Kabel kaputt sein könnte.
  • Betriebssystem: Windows 10

Als ich ihn gestern einmal aufgeschraubt und hineingeschaut habe, konnte ich auf den ersten Blick nichts besonderes erkennen, ich kenne mich aber auch nicht besonders gut aus.

Vielleicht hat einer von euch ja eine Idee oder hat sogar schonmal so einen Bildschirm gesehen. Bevor ich ihn jetzt komplett zurücksetze oder weiter auseinanderbaue oder in die Werkstatt schicke ... wollte ich hier mal nach Rat fragen, was das ist und ob man es beheben kann.

Wenn ihr noch irgendwelche wichtigen Infos gebrauchen könnt, fragt gerne nach.

Danke schonmal für die Hilfe.

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Grafikkarte, Informatik, Treiber, Windows 10

BIOS-Update Probleme mit Peripherie?

TDLDR:

BIOS-Update sorgt für Trennung der Peripherie. Wie kann das Problem behoben werden?

Hallo,

ich habe mein BIOS per Stick aktualisiert und jetzt habe ich folgendes Problem:

Meine Tastatur (Hyper X Alloy Elite 2) und vor allem meine Maus (Corsair Sabre RGB Pro) werden im Sekundentakt vom Computer getrennt (der "Trennungston" kommt, das RGB geht aus und die Geräte funktionieren nicht), verbinden sich dann aber sehr schnell erneut, nur um dann wieder getrennt zu werden. Beide sind per USB-Kabel mit dem Computer verbunden.

Mein Headset (SteelSeries Arctis 5) welches aus per USB-Kabel verbunden ist, wird nicht getrennt!

Der Stick war neu, ich habe ihn dennoch formatiert. Ich habe mir die neuste Version des MSI B450 Tomahawk Max auf der Herstellerseite heruntergeladen, den ZIP-Ordner extrahiert, die Datei auf den Stick verschoben, den PC im BIOS-Modus gestartet und die Datei ausgewählt.

Ich habe jetzt auch die aktuellste Version installiert, sie wird mir angezeigt (American Megatrends International, LLC. 3.F0, 23.07.2022).

Was kann ich tun um die Probleme zu beheben?

Specs:

AMD Ryzen 5 3600 (6x 3.6GHz / 4.2GHz Turbo)

be quiet! Pure Rock

MSI B450 Tomahawk MAX

16GB (2x8GB) DDR4 GSkill 3200MHz AEGIS

512GB Intel 660p M.2 PCIe 3.0 x4 NVME (L 1500MB/s ; S 1000MB/s)

1000GB SATA 6GB/s 7200rpm WD Blue WD10EZEX

8GB Powercolor RX5700XT Red Dragon

500W be quiet! PurePower 11

kein Laufwerk

weiß: war die Tastatur (ging meistens, aber trotzdem manchmal Ausfälle)
rot: wenn dort die Maus war, ging gar nichts
grün: Maus mit ständigem dissconnect.

weiß: steckt jetzt die Tastatur
grün: jetzt die Maus und daneben das Headset (hat die ganze Zeit keine Probleme gemacht)
Drucker und USB-Stick sind nicht angeschlossen.
Vorne die USB Slots funktionieren aber nicht

Bild zum Beitrag
Computer, Software, Technik, Grafikkarte, Hardware, Treiber

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treiber