Win 7 Installationsstick will nicht starten?
Ich wollte gerade auf meinem Laptop win 7 installieren, jedoch hängt sich das ganze immer beim starten auf (siehe bild) :(
Und oben auf dem Display erscheint so ein roter Balken
PS: Es ist ein sehr neuer gaming Laptop, könnte also vielleicht am treiber oder sowas liegen🤔
Hat jemand eine Idee?
4 Antworten
win 7 ist einfach viel schneller und es sind nicht so viele unnötige apps installiert
Windows 8.1 ist sogar noch schneller und um einiges moderner. Mit Classic Shell als Startmenü ist es fast wie Win7.
Aber bedenke, dass der Support für Win8.1 so wie für Win7 ausgelaufen ist.
Installiere Windows 10 wie sich das gehört.
dort steht alles dabei
warum willst du windwows 7 installieren
ich habe beruflich jeden tag mit verschiedensten betriebsystemen zu tun und ich sage ganz klar windows 7 ist ein gutes betriebsystem und ich mag es.
nun kommt es ABER
es ist ein unsicheres Betriebssystem dazu kommt eben das man bei einem modernen gerät kein unterschied mehr aktiv merkt bei der Bedienung natürlich sind viele Sachen drauf die man nicht braucht ein teil kann man aber entfernen und denn rest eben einfach die dienste deaktivieren
Windows 10/11 sind eben sicher und bekommen Updates dazu ist die Performance nicht schlechter als bei 7 man sollte es nicht merken.
und auf der internetseite steht jetzt auch keine lösung :(
secure boot aus
boot mode zu legacy (csm an)
und denn usb stick als MBR partition
Windows 7 unterstützt das neue UEFI GOP (Graphics Output Protocol) nicht und erfordert das VGA-Options-ROM (BIOS-Interrupt 10 (INT 10H)). Win8/10 unterstützt GOP und liest das UEFI-Logo und zeigt es während des Bootens an, um einen reibungsloseren Start zu gewährleisten. Und es scheint, dass Ihr UEFI GOP immer einschaltet und VGA deaktiviert, sodass Win7 nicht verwendet werden kann und beim Starten von Windows mit den Grafikartefakten hängen bleibt.
Umstellen wirst du dich sowieso müssen denn der support lässt stark nach und bald wird man es eben auf normaler Basis nicht mal mehr benutzen können.
in einem firmen Netzwerk würdest du von einem ITler die Kündigung bekommen das man überhaupt sowas ins Netzwerk bringt.
uff ja aber bin ja nicht in einer firma sondern bei mir zuhause😅
Aber denke mal du hast recht mit win 7
Ich denke mal ich hole mir mal wieder Linux
Welche linux distribution könntest du mir empfehlen🤔
je nach Anwender ist das natürlich anders aber ich würde mal sagen mit dem klassischen Ubuntu sollte man klarkommen
sonst gibt es eben noch Elementary , Zorin, Linux mint, und so weiter am besten du schaust mal selbst was dir gefällt sonst eben ubuntu
Hier ein Tip von mir:
https://winfuture.de/downloadvorschalt,3188.html
Mit diesem Tool kann man sich eine angepasste Windows 10 oder Windows 11 ISO erstellen. Da kann man dann z.B. nicht benötigte Komponenten entfernen.
Die damit neu erstellte Windows ISO kann man dann z.B. mit Rufus https://rufus.ie/de/ auf einen leeren formatierten Stick bügeln.
Dann hat man auch ein schlankes System.
win 7 ist einfach viel schneller und es sind nicht so viele unnötige apps installiert
zudem komme ich mit win 7 viel besser klar