Treffen – die besten Beiträge

Würdet ihr es mir raten wieder ihn wieder anzuschreiben?

Hey, war vor fast 2 Jahren mit nem Typen kurz zusammen für den ich am Ende nichts mehr gefühlt hatte. Er allerdings schon noch und wir haben aber versucht noch Freunde zu sein. Hat eigentlich auch ganz gut geklappt bis August letztes Jahr. Irgendwas war da, aber ich weiß auch nicht mehr genau was. Seit August haben wir nicht mehr einmal miteinander geschrieben oder gesprochen. Die letzte Nachricht im Chat war von mir am 29. August das ich kurz reden kann weil er telefonieren wollte. Hatten auch telefoniert aber ab da dann auch gar nichts mehr. Wir haben uns auch mittlerweile überall gegenseitig entfolgt aber nicht blockiert. Jeden Tag denke ich aber an ihn. Ich hab keine Gefühle für ihn, aber ich vermisse es einfach so mit ihm zu reden. Er und ich haben immer Nächte durch telefoniert und ich habe ihn wirklich alles erzählt. Er ist auch ein so krass guter Zuhörer gewesen, wirklich! Treffen und so fand ich auch in Ordnung. Er hat mir oft zu viel Körper Kontakt in unserer Freundschaft gesucht aber naja. So hat er immer Zeit für mich gehabt und das auch noch wo wir nur Freunde nach der Beziehung noch waren. Nicht mal ein frohes neues Jahr habe ich von ihm bekommen. Damit hätte ich eigentlich gerechnet aber nein. Das Ding ist, aber das er mit meiner besten Freundin schreibt, telefoniert und sich schon öfters mit ihr treffen wollte. Sie wollte aber nicht, weil er zu komisch geworden ist meinte sie. Ich hab sie dann gestern mal gefragt ob er über mich mal was geschrieben oder gesagt hat aber nein. Er hat nicht ein Wort über mich geredet. Komisch das alles… sollte ich ihn mal anschreiben oder es einfach lassen? (Sry für den halben Roman)

Beziehung, Jungs, Treffen

Für alte Freunde kämpfen oder neue suchen?

Ich (w14) weiß grade echt nicht weiter, weil alles zerbricht. In meiner Klasse bin ich eigentlich immer gut integriert gewesen, aber neuerdings leben sich alle auseinander und ich habe nur noch 2 Mädels die ich als Freunde bezeichnen würde.

Die eine ist eigentlich meine beste Freundin seit der 5. Klasse gewesen, aber sie wendet sich komplett von mir ab und unternimmt übermäßig viel mit anderen. Wenn ich mich bei ihr melde, kommt nicht viel zurück. Ich wollte sie mal darauf ansprechen, aber da kam auch nicht viel zurück. Trotzdem tut sie an manchen Tagen, als wäre es wie immer. Allerdings am nächsten Tag ignoeriert sie mich wieder und tut, als wäre ich lästig oder garnicht da. Das verwirrt mich irgendwie.

Die andere kann ich manchmal nicht so leiden, obwohl sie relativ nett ist. Trotzdem tue ich alles für sie, denn wir sind sehr gut befreundet. Und ich weiß auch, dass ich ihr viel bedeute und bin sehr dankbar dafür. Manchmal empfinde ich es aber leider einfach als anstrengend und es fühlt sich an wie eine Zwangsfreundschaft. Das ist auch nicht böse gemeint, sondern manchmal sagt sie Dinge, die ich einfach nicht gut finde, außerdem eifert sie mich komplett nach... Das ist wirklich nicht böse gemeint,, sie ist ja meine Freundin.

Meine beste Freundin (seit 1. Klasse) ist halt grade einfach alles was ich habe und diese geht nicht auf meine Schule, weshalb die pausen einfach nur noch langweilig und einsam sind. Ich wünsche mir so oft, dass sie da ist. Die Bekannten aus den Parallelklassen sind nur so lose Bekannte mit denen man ab und zu mal ein Wort wechselt...

Außerdem habe ich in meiner Trainingsgruppe noch ein Mädchen mit der ich mich oft unterhalte und viel Spaß habe beim Training un dden Auftritten. (Da es ein Karnevalsverein ist, sehen wir uns wirklich nur im Winter) Privat schreiben wir manchmal, mehr aber auch nicht. Und ich traue mich einfach nicht, sie random anzurufen oder nach einer Unternehmung zu fragen, da ich nicht genau weiß, wie nah wir uns wirklich stehen. Irgendwas zwischen Freunden und Bekannten... Ich mag sie sehr und fühle mich sehr wohl und frei bei ihr (sowas finde ich nicht so oft). Ich würde mir wünschen, wir hätten mehr miteinander zu tun. Habt ihr Ideen wie ich das anstellen könnte?

Der Text ist jetzt zeimlich lang, aber ich möchte die Antworten optimieren, dadurch dass ihr meine Situation versteht... habt ihr vielleicht Vorschläge, wie ich neue Freunde in der Schule finden kann? Wie kann ich dieses Mädchen aus meiner Trainingsgruppe besser kennenlernen? (Das Ding ist auch, dass sie halt schon 17 ist...) und soll ich mir lieber neue Freunde suchen oder versuchen, meine Klasse wieder zu gewinnen?

Vielen Dank für die, die sich das durchgelesen haben und eine schöne Antwort geben <3

telefonieren, Training, Schule, Anschreiben, Mädchen, Freunde, Kampf, vergessen, ansprechen, Bekanntschaft, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Kontakt, Treffen, Zwang, Schulfreunde, anfreunden, Kontaktabbruch, Kontakte knüpfen, kämpfen um liebe

ich wünschte ich hätte jemanden bei dem ich ich selbst sein kann?

einfach so ne beste Freundin, die mich von all ihren Freunden bevorzugt. Und die mich versteht und den selben “vibe” wie ich hat, also selben Humor, und der ich alles erzählen kann, die mir von selbst schreibt.

Ich hab schon Freunde, aber das problem ist dass ich in 2 Freundesgruppen bin, die aus jeweils 3 Leuten besteht. Und ich bin halt das 3. Rad am Fahrrad sozusagen. Bei der einen Gruppe liegt es halt daran dass 1. die anderen zwei Jungs sind, mir denen hab ich generell nicht so ein Verhältnis wie mit Mädchen (also zb erzähl ich ihnen nicht wenn ich auf jemanden stehe etc) + die sind schon länger befreundet. Bei der anderen 2 ist es halt so dass ich die auch erst seit einem halben Jahr kenne und die halt beste Freunde sind, und da ist es halt recht offensichtlich dass ich das 3. Rad am Fahrrad bin.

Also an sich stört mich nichts wirklich bei den 2 Gruppen, ich würde aber halt auch gerne eine Person hab die ich sozusagen “für mich hab”. Komisch ausgedrückt aber ich hoffe es ist verständlich was ich meine. ich hatte schon 2 mal solche freunde aber mit der einen bin ich nicht mehr befreundet bzw jetzt reden wir noch in der schule und so aber sie hat sich halt auch extrem verändert seitdem wir separate wege gegangen sind. Bei der anderen ist es so dass wir auf einmal (seit 1-2 jahren) immer seltener und seltener uns getroffen haben (gehen nicht auf die selbe schule) und mittlerweile treffen wir uns einmal in 3 Monaten obwohl wir 5min entfernt voneinander wohnen. Damals hatten wir uns jeden Tag getroffen aber jetzt ist es halt langweilig wenn wir uns treffen.

Hab dann noch Klassenkameraden mit denen ich mich verstehe aber wir treffen uns nicht außerhalb der Schule + wir haben nicht wirklich so “ähnliche” Persönlichkeiten

Ich gehe außerdem nicht auf Partys oder so und hab kp wie ich neue Menschen kennenlernen könnte vor allem auch weil ich sehr schüchtern bei neuen Menschen bin.

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Streit, Treffen

Wieso rede ich anders, wenn ich mit einem guten Freund von mir rede?

Nochmal zur Erklärung: ich bin 14 Jahre alt, der Junge ist 15, fast 16 und ich werde bald 15. Er geht in eine andere Schule und ist eine Klasse über mir, wir telefonieren regelmäßig, gerade zum Beispiel auch und das schon seit etwa 3 h. Ich würde sagen, wöchentlich telefonieren wir etwa bis zu 15 h und treffen tuen wir uns (geplant) aller etwa 1 oder 2 Wochen.

Jedenfalls haben wir uns vor ein paar Tagen zufällig getroffen und da war eine Freundin von mir dabei, weil ich gerade eigentlich mit ihr unterwegs war. Sie kennt ihn auch, da sie eine Freundin von seiner Schwester ist, die gehen zusammen in einen Verein.

Jedenfalls meinte sie dann nach diesem zufälligen Treffen, dass sowohl ich, als auch er total anders sprechen würden, er spricht irgendwie etwas höher und keine Ahnung, wie ich das beschreiben soll, sie konnte es auch nicht wirklich, kindlicher, aber eben so dieses süß kindliche, halt irgendwie aufgekratzt oder so und ich würde auch viel fröhlicher reden, als wenn ich mit ihr oder anderen Freunden von mir rede (auch männlichen Freunden).

Da ich jetzt gerade auch mit ihm telefoniere, achte ich gerade etwas darauf und sie hat recht, wir reden wirklich anders miteinander, als wir mit Anderen reden.

Und wir sagen auch andere Dinge, wir haben halt eine ziemlich gute Selbstironie, wenn wir miteinander reden, nicht beleidigend oder so, aber eben schon ziemlich ironisch. Ich mache halt Witze über mich, als auch über ihn und er eben sowohl über sich selber, als auch über mich. Und wir lachen Beide darüber, also ist es jetzt auch nicht irgendwie dieses, keine Ahnung...

Wir machen uns dann aber auch irgendwie dabei so eine art von Komplimenten, also sowas wie "Nein, ganz ehrlich, über dich könnte ich wirklich nicht ernsthaft was Schlechtes sagen, du bist perfekt und so niedlich" (das ist dann wieder etwas ironisch, er ist halt kleiner als ich, aber wir lachen darüber). Sowas sage ich sowohl zu ihm, als auch er zu mir.

Wenn wir uns treffen haben wir auch relativ viel "zufälligen" Körperkontakt, also so aneinander festhalten oder er lehnt sich auch manchmal irgendwie so seitlich zu mir rüber, dass unsere Gesichter sich dann fast berühren. Zum Beispiel reite ich halt sehr gerne und habe ihn mal zum Stall mitgenommen und er hat dann halt im Spaß so getan, als hätte er Angst vor den Pferden und hat sich dann hinter mir versteckt und sich halt von hinten an mir festgeklammert, dann auch irgendwann an meiner Hand einfach, weil es mich irgendwie total gekitzelt hat.

Jetzt meine Fragen:

  1. Wieso verändert sich die Stimme so, wenn wir reden und warum nicht bei anderen Leuten?
  2. Was kann das mit dem Körperkontakt bedeuten?
  3. Und was denkt ihr von der ganzen Situation? Ich bin echt unschlüssig...

Ich bin mir halt auch ziemlich sicher, dass er schwul ist, zum Beispiel bin ich halt ein riesiger Johnny Depp Fan und er halt auch, er kann "Johnny, ich will ein Kind von dir" viel besser jubeln als ich und ist halt auch da etwas besser informiert als ich. Und er hatte noch nie eine Freundin, ich kenne ihn seit ich 11 bin, da war er gerade 13 geworden.

Ich denke nicht, dass ich Gefühle für ihn habe, ich hatte aber auch noch nie einen echten Freund, hatte einfach nie Platz in meinem Leben dafür.

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit, Treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treffen