Treffen – die besten Beiträge

Mit 21 keine Freunde im Leben?

Hallo,

ich bin 21 und habe leider kaum Freunde, eigentlich gar keine. Es sind alles nur Bekanntschaften, auf der Arbeit versteht man sich mit vielen aber so eng, das man dann privat etwas unternimmt, ist es dann bei weitem nicht. Jetzt kommt der Sommer und ich habe das Gefühl etwas zu verpassen. Ich möchte auch gerne Dinge erleben, unterwegs sein. Ich hocke sonst nach der Arbeit nur Zuhause rum und zocke mit der Ps5 oder bin am Handy. Dabei denke ich immer nach und werde traurig. Ich bin eigentlich ganz normal vom Aussehen, ich finde mich sehr hübsch und mein Charakter ist auch sehr rein? Wenn man das so sagen kann, haha. Also ich bin Nett, höflich, kann auch lachen aber ich bin eben eine ruhige, schüchterne Person. Wenn man mich aber kennt, bin ich viel am reden. Und ich bin keine falsche Person, nicht hinterhältig etc. Ich habe auf TikTok ein Mädchen gefunden, das aus der selben Stadt wie ich kommt und wir sind uns gefolgt. Nun kam ich auf die Idee, sie einfach mal anzuschreiben und nach einem Treffen zu fragen, ob man etwas zusammen unternimmt? Aber dann habe ich gesehen, das sie mir entfolgt ist. Kann ich irgendwie verstehen, da wir nichts miteinander bisher zutun hatten aber irgendwie kann ich es dann doch nicht nachvol. Es tat schon weh, als ob sich keiner um mich interessiert. Kommt es denn auch nicht total verzweifelt oder komisch rüber? Ich bin übrigens selbst weiblich. Ich weiß js nichtmal ob wir im selben Alter sind . Ich würde mir einfach 1,2 Freunde wünschen, mit denen ich regelmäßig etwas unternehmen könnte. Eine beste Freundin wäre echt schön aber das wird wohl noch schwieriger..

Freundschaft, Mädchen, Treffen

Ist das ein zeichen das er langsam interesse verliert?

Die Frage geht jetzt eher an die Männer da draußen.

Ich bin seid 1 monat und 2 wochen in einer kennlernphase. Wir haben uns schon mehrere male getroffen (immer bei ihm zuhause). Wir hatten schon gekuschelt , geküsst. Ich hab auch seine eltern kennengelernt usw. Seine ganzen Freunde und generell sehr viele menschen wissen von uns schon.

Letzte woche hat er mich gefragt, wann ich zeit hab und dann haben wir uns letzte woche darauf getroffen.

Zuletzt gesehen haben wir uns am sonntag.

Heute hab ich ihn dann gefragt wann er wieder zeit hat. Seine antwort war "Boar weiß ich nicht😂“ ich hab ihn dann gefragt ob er diese woche noch kann und er hat geantwortet "denke schon“ , hab gefragt ob er am freitag kann, bis jetzt noch keine antwort (hab ihn über snapchat gefragt, aber wir haben auch unsere nummer und schreiben auch oft über whatsapp). Sein snapscore steigt nicht sehr, aber er ist schon auf snap noch und schickt auch snaps an andere. Sein snapcore ist vorhin von 786 auf 788 gekommen und dann von 788 auf 790. Also jetzt ansich nicht viel aber ich bin immer noch auf zugestellt seid 1 stunde.

fieses "weiß ich nicht“ auf meine frage wann er wieder zeit hat, wirkt iwie voll komisch auf mich, hat er so auch zum ersten mal geschrieben.

Mache ich mir zu viele gedanken und es ist vielleicht alles gut? oder könnte es sein das er interesse verliert? was denkt ihr? könnt ganz ehrlich sein

Liebe, Mädchen, Treffen, verliebt, kennlernphase

Fetisch-Treffen mit Frau vor Eltern geheim halten?

Ich (m/20, wohne noch bei den Eltern) habe einen bestimmten Fetisch, welchen ich bisher nie ausleben konnte. Der ist zwar harmlos, jedoch trotzdem etwas was ich nicht offen rumtrage.

Nun war ich trotzdem mal neugierig und habe im Internet eine Kontaktanzeige nach einer Frau dazu gestellt, welche ich mit einer finanziellen Gefälligkeit meinerseits bewarb. Ich achtete darauf, dass ich alles klar nach meinen Vorstellungen formuliere und dabei nicht wie ein Creep wirke - was mir offenbar sehr gut gelang.

Es meldeten sich sofort zwei Frauen darauf, eine davon meint es offenbar ernst. Sie beantwortete alle meine Fragen an sie ausführlich und auch auf einen "Fake-Check" ging sie ein. Ich bat sie darum ein Foto mit einer bestimmten Geste aufzunehmen, um sicherzustellen dass es eben kein Fake ist - das tat sie (sie ist 26).

Jetzt ist das Ding, ich lebe noch bei meinen Eltern. Zu fremden Personen gehe ich nicht in die Wohnung, ohne jemandem Bescheid zu geben - zu groß ist das Risiko, dass man doch ausgeraubt bzw. gefilmt werden könnte.

Dementsprechend bliebe nur übrig, dass ich ein Zimmer in einem einschlägigen Etablissement miete. Das stellt finanziell auch kein Problem dar, die 200€ Miete dafür zahle ich gerne.

Da habe ich ein Objekt gefunden, was etwa 30km von mir entfernt und mit dem ÖPNV gut erreichbar ist. Das Treffen wird etwa zwei Stunden umfassen, Hin- und Rückreise jeweils rund 1,5 Stunden. Kennt ihr gute Vorwände, wieso ich einfach mal für mind. fünf Stunden weg bin?

Meine Eltern sind generell ein bisschen kontrollsüchtig, da sie immer genau wissen wollen wann ich wo bin.

Habt ihr Tipps für die Planung?

Liebe, Leben, Fetisch, Mädchen, Erotik, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Jungs, Streit, Treffen

Von den Arbeitskolleginnen ausgeschlossen?

Hallo ihr Lieben,

vorab schon mal danke, an die, die sich meinen Text durchlesen. Es tut auch schon gut, sich seine Gedanken von der Seele zu schreiben... 

Ich arbeite seit 7 Jahren im gleichen Betrieb.Mit mir sind noch einige weitere Kollegen und Kolleginnen, die entweder kurz vor oder kurz nach mir im den Betrieb kamen. 

Mit drei von den Kolleginnen habe ich mich immer besonders gut verstanden, da wir im gleichen Alter sind. Bisher haben wir vier hin und wieder auch in unserer Freizeit etwas zusammen unternommen. Zum Beispiel alle paar Monate in ein Café gegangen oder auf einen Spaziergang im Park getroffen.  

Ich bin schon immer eher schüchtern, höre lieber zu als viel zu sprechen, bin in Gruppen eher unauffällig und bin allgemein sehr introvertiert. Dennoch freue ich mich über gemeinsame Treffen und sozialen Kontakt. 

Auf der Arbeit läuft es meistens gut. Wir scherzen auch mal rum, genauso wie wir uns manchmal gegenseitig auf dir Nerven gehen können aber sowas ist meist schnell vergessen. 

Ich bin in der Arbeit meist sehr konzentriert, da ich sonst aus dem Konzept komme, während die anderen zwischendurch auch mal kurz was anderes machen, aufs Handy schauen oder öfter mal zwischendurch plaudern.

Ich werde manchmal als Arbeitstier bezeichnet, was aber einfach täuschen kann, da ich mich einfach versuche gut zu konzentrieren, da ich sehr leicht ablenkbar bin, schnell mit den Gedanken abschweifen kann und das Wesentliche aus den Augen verliere oder dann wiederum bei manchen Tätigkeiten dazu neige, hyperfokusiert zu sein (familiär wird vermutet, dass ich ADS habe). 

Die letzen Monate ist mir schon aufgefallen, dass sich die anderen drei Kolleginnen besonders gut verstehen, sehr viel private Dinge austauschen, von denen ich nicht wirklich etwss mitbekomme und sich des Öfteren ohne mich getroffen haben. 

Das hat mich schon etwas traurig gemacht, da ich mich leicht ausgeschlossen fühle. 

Ich habe mir dann gedacht, dass ich dann halt auch wieder mal die Initiative ergreife und vorschlage, dass wir vier uns mal wieder zusammen in unserem Lieblingscafé treffen, damit sie merken, dass ich weiterhin auch gerne Zeit mit ihnen verbringe. Das haben wir dann auch gemacht. 

Und nun aber leider wieder eine unangenehme Situation.

Die drei Kolleginnen haben anscheinend von einem Konzert in der Nähe erfahren und sich augenscheinlich schon mal überlegt, ob sie sich das Konzert ansehen.

Kollegin A sagt während der Arbeit, dass sie da doch hingehen könnten. 

Kollegin B sagt dann zu mir "das könnten wir uns ansehen, oder?", dreht sich dann aber sofort zu Kollegin A um und meint "wir könnten ja alle zusammen gehen, fragen wir doch alle anderen Kolleginnen und Kollegen auch". 

Von Kollegin A dann kurz Stille... Kollegin B fragt dann nochmal, bis dann die Antwort von Kollegin A kommt "ja, können wir machen".

Ich hatte sofort den Eindruck, als wären sie wieder lieber nur unter sich und haben mich nur gefragt, da ich nun von den Plänen erfahren habe. 

Ich war wie gesagt noch nie die, die Treffen initiiert hat oder viel spricht wenn ich unter Gruppen bin. Aber meine Kolleginnen wissen, dass ich von Haus aus eher still bin und bis vor ein paar Monaten hat sie das anscheinend auch nicht gestört.  

Ich zweifle schon seit längerem an mir, da ich schon seit Jahren das Gefühl habe, dass ich innerhalb sozialer Kontakte aufgrund meiner stillen Art nicht viel beitrage und daher oft im Kopf habe, dass ich ja sowieso nicht erwünscht bin oder sich Leute denken könnten, dass ich desinteressiert bin und mich daher zukünftig nicht mehr dabeihaben wollen. 

Aber ich kommunizieren, und eigentlich wissen meine Kolleginnen auch, dass ich einfach nur introvertiert bin. 

Einfach gar nicht mehr gefragt zu werden, wenn sich andere ein Treffen ausmachen, ist schon sehr verletzend und man zweifelt sehr an sich selbst und seinen sozialen Kompetenzen.  

Das gleiche Problemen hatte ich vor kurzem auch bzgl. meiner Schwester und meiner Cousine - ich wurde einfach nicht gefragt, ob ich beim Restaurantbesuch auch dabei sein möchte. 

Es macht mich sehr nachdenklich, warum ich seit einigen Montaten vermehrt ausgeschlossen werde. 

Ich würde gerne eure Meinung dazu hören. Vielleicht überdenke und zerdenke ich einfach wieder mal alles zu stark. 

Oder ich muss damit leben, dass sehr introvertierte Menschen in Gruppen eher ausgeschlossen werden bzw. an sehr in sich gekehrte Menschen nicht so gedacht wird, da sie bei Treffen oder Veranstaltungen nicht so viel von sich geben wie es vielleicht für andere normal wäre. 

Was würdet ihr mir raten?

Ich will auch nicht die sein, die sich aufdrängt.

Was sind eure Gedanken dazu?

Vielen lieben Dank. 

Freundschaft, Arbeitsplatz, ADS, Psychologie, ADHS, Arbeitsleben, Psychotherapie, Sozialarbeit, Soziale Arbeit, Soziale Kontakte, Soziale Phobie, Team, Teamwork, Treffen, Neurodivergenz, Neurodiversität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treffen