Treffen – die besten Beiträge

Wie sollte es in der Freundschaft nun weitergehen?

Hallo meine beste Freundin mit der ich durch dick und dünn gegangen bin. Seit der Grundschule an usw.Mit Ihr haben wir uns sozusagen auseinander gelebt. 

Ich hatte ne schwere Krankheit und währenddessen kam sie nicht mal vorbei. Ok da war lockdown usw ich Ich erwartete nichts natürlich dachte mir sie hat 5 Kinder . Jetzt ist alles durch. Ich sehe aber das sie neue Freunde hat und ich werde nicht mehr eingeladen. Auch nicht in den Kreisen wo ich auch immer da war 

Ich bin halt die wo Krebs hat und wahrscheinlich erinnere ich die Leute daran das das Leben endlich sein kann. Natürlich gehts mit mir mittlerweile gut. Man sieht immer weniger, dass ich in der Chemo hatte. Was ich aber wirklich so unschön finde das sie mir solche Zitate Rüber schickt mit Freunde sind trotzdem Freunde und auch wenn sie sich nicht jeden Tag sehen und so weiter.  was erwartet Sie denn für mich ist Freundschaft aneinander bei zu stehen und sie zu pflegen und zu hegen aber nicht alles kann von mir kommen.

Mit ihr reden würde darüber nicht helfen. Ich kenne sie, weil sie ist ein Mensch geworden durch das ganze Geld. Was sie jetzt verdient, hat sie auch ihre Einsicht verloren. Sie würde das jetzt nur abstreiten. Ich überleg mir echt den Kontakt. Wirklich nur auf ein hallo und tschüss zu minimieren. 

ich ein eigenen Freundeskreis und auch viele Cousinen. 

 sobald sie ein Foto sieht, wo ich mit Ihnen ausgehe, zeigt sie mir ihren Unmut. 

Was denkt ihr ist es, ihr Ego? Ich denke schon, denn sie selber trifft sich ja auch ständig mit anderen und ruft mich ja nicht mehr, obwohl ich ja mit den Leuten auch mal zu tun hatte.

Liebe, Schule, Mädchen, Streit, Treffen

Könnt ihr mir Tipps geben für das erste Treffen? Und was mache ich, wenn er das zweite Treffen versaut?

Liebe Nutzer von Gutefrage,

ich stehe vor einer einzigartigen Situation in meinem Leben, da ich ohne Vater aufwachse und mich gerade in der Phase der Pubertät befinde. Es ist keine einfache Zeit für mich, doch ich spüre den starken Wunsch, meinen Vater kennenzulernen, bevor ich erwachsen werde. Obwohl er uns in der Vergangenheit das Herz gebrochen hat, bin ich bereit, all meinen Mut zusammenzunehmen und diese wichtige Begegnung zu suchen.

Ich weiß, wo er lebt, und ich bin mir bewusst, dass er möglicherweise kein Interesse hat, mich zu treffen. Dennoch möchte ich nicht aufgeben, da ich davon überzeugt bin, dass es nie zu spät ist, neue Ereignisse in unserem Leben zu erforschen und uns die Erfüllung unserer Wünsche zu ermöglichen. Mein größter Herzenswunsch ist es, meinen Vater kennenzulernen, und dafür bin ich bereit, alles dafür zu tun.

Nun bitte ich euch um eure Ratschläge für unser erstes Treffen. Wie kann ich mich am besten darauf vorbereiten? Welche Tipps könnt ihr mir geben, um dieses wichtige Moment so angenehm wie möglich zu gestalten? Des Weiteren würde es mich interessieren, wie ich mit einer möglichen Enttäuschung umgehen soll, falls das zweite Treffen nicht wie erhofft verläuft. Denn in diesem Fall hätte ich große Angst vor einem unglücklichen Leben.

Ich danke euch für eure Unterstützung und eure wertvollen Ratschläge. Eure Beiträge werden mir helfen, mich in dieser emotional aufgeladenen Situation besser zurechtzufinden und mein Bestes zu geben, um meinen Herzenswunsch zu erfüllen.

Mit freundlichen Grüßen,

Ein Nutzer von Gutefrage, der sich nach einem erfüllenden Treffen mit seinem Vater sehnt😕

Trau dich 67%
Sei nicht enttäuscht wenn er das Treffen versaut 33%
Lass lieber das Treffen sein 0%
Leben, Tipps, Glück, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Enttäuschung, Treffen, leiblicher Vater, hoffnungsvoll

War das nur ein Vorwand, um mich loszubekommen?

Hi Leute,

ich hatte letzte Woche eine nicht so schöne Situation und bräuchte da einfach mal einen Rat/eine Meinung. Und zwar ist bei uns Sport ausgefallen und da wir nachmittags noch Unterricht hatten, hatten wir dann 3 Freistunden. Ich habe eine aus meiner Klassd (Luise) gefragt, was sie so macht und sie hat gesagt, dass sie mit einer anderen (Charlotte) in die Stadt geht. Darauf habe ich gefragt, ob ich mit kann. Sah erst danach aus, aber dann meinte Luise zu mir, dass sie damit kein Problem hätte, Charlotte aber nicht möchte, dass ich mitgehe, weil sie mit ihr was privates besprechen muss, was ich nicht hören soll. Es sei nicht gegen mich persönlich gerichtet. Die Freistunden gingen von 11:10-13:45 und sie meinten, dass sie evtl gegen 13 Uhr wieder an der Schule wären...

Jetzt meine Frage: Wie seht ihr das? Glaubt ihr, das war nur ein Vorwand und sie wollten mich einfach nicht dabei haben? Einerseits ist es schon so, dass man mal was besprechen möchte, was jemand nicht hören soll, andererseits besteht ja auch die Möglichkeit, das dann mal telefonisch oder bei einem Treffen zu zweit zu klären. Denn so musste ich die Freistunden alleine verbringen.

Am Dienstag fällt schon wieder Sport aus? Soll ich da Abstand nehmen und sie nicht mehr fragen, was sie machen? Denn sie haben ja wohl nicht so Interesse und ich wäre sonst vielleicht zu aufdringlich. Andererseits ist es eben schon doof, alleine zu sein.

Danke für jede Antwort!

Schule, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Psychologie, Freundin, Soziologie, Treffen

Sie will (erstmal) nur Freundschaft?

Hallo,

es gibt da so eine Frau, die finde ich eigentlich echt toll. Nur das Ding ist, dass sie einen guten Freund verloren hat, weil die beiden Alkohol getrunken haben und dann Dinge taten, die sie nicht hätten tun sollen.

Auf jeden Fall ghoastet er sie jetzt. Allerdings hat sie damit jetzt abgeschlossen, doch sie meinte, dass ihr Freundschaften aktuell wichtiger sind, als Beziehungen. Ich habe sie dann gefragt, ob das irgendwie an mir liegt oder so, doch sie meint, dass es bei ihr generell gerade so ist und dass es nicht an mir liegt, denn sie hat den anderen Jungs, die auch mit ihr geschrieben haben, genau das gleiche erzählt.

Ich treffe mich zwar nächste Woche mit ihr und diesmal ist das Treffen auch sicher wie das Amen in der Kirche, jedoch ist das ein rein freundschaftliches Treffen.

Trotzdem möchte ich mich mit ihr treffen, denn mir geht es aktuell einfach nicht gut und ich brauche soziale Kontakte. Mit ihr könnte ich mir jedoch auch schon etwas vorstellen, wenn ich ehrlich bin.

Doch sie schrieb halt, dass ihr Freundschaft (erstmal) wichtiger ist, weil sie eine Freundschaft verloren hat. Ich weiß zwar, dass es ein freundschaftliches Treffen ist, dennoch habe ich einfach mal zugestimmt, denn vielleicht merke ich ja auch, dass eine Freundschaft zwischen ihr und mir mehr Sinn machen würde, als direkt eine Beziehung einzugehen.

Dennoch habe ich noch einen kleinen Funken Hoffnung, dass sie nach einer Zeit, wenn wir eine bessere Connection aufgebaut haben und uns schon länger kennen, sie auch über etwas Ernstes nachdenkt.

Ich will jetzt auch erstmal eine tiefe Freundschaft mit ihr aufbauen und gucke dann, ob sich vielleicht doch noch eine Beziehung daraus entwickelt. Ich weiß, dass diese ganzen Flirt-Gurus da draußen etwas Anderes erzählen, doch sie ist mir einfach zu schade, als dass ich wegen so etwas gleich sämtlichen Kontakt zu ihr abbreche. Wie dumm wäre das denn? Wenn ich mich gar nicht mit ihr treffe, werde ich schließlich nie überhaupt eine einzige Chance haben, dass da zwischen uns irgendwann vielleicht doch noch etwas wird.

Außerdem meinte sie, dass ihr Freundschaft (erstmal) wichtiger ist. Vielleicht ist es ja so, dass sie nach einer gewissen Zeit diese Bindungsängste nicht mehr hat und wieder lieben kann.

Was meinst du? Einen Versuch ist es doch allemal wert, oder?

Freundschaft, Beziehung, Trennung, Soziales, Soziologie, Treffen, Interesse zeigen, Interesse wecken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treffen