Traurig – die besten Beiträge

Intensiver Drang nach Selbsterkenntnis – Wie kann ich meine fragmentierte Seele heilen?

Hallo zusammen,

ich stehe an einem Wendepunkt in meinem Leben und suche nach Rat und Unterstützung. Ich bin über 30 und habe in meiner Kindheit und Jugend ritualisierte Gewalt erlebt. Dadurch wurde ich gezwungen, Rollen anzunehmen, die nicht meiner wahren Natur entsprachen. Meine Seele hat sich gespalten, und ich trage viele " Teile meiner Seee" in mir, die durch diese traumatischen Erfahrungen entstanden sind.

Erst jetzt, im fortgeschrittenen Alter, spüre ich, wie mein wahres Selbst, das unter all den Traumata verborgen lag, an die Oberfläche drängt. Es ist ein tiefgreifendes, fast überwältigendes Gefühl, mich selbst endlich kennenlernen zu wollen. Ich verspüre einen starken Drang, meine wahre Identität zu entdecken, aber ich weiß nicht, wo ich anfangen soll.

Bisher habe ich mich hinter meiner Krankheit und den negativen Glaubenssätzen versteckt, die mir von anderen eingeredet wurden. Ich habe mich in objektifizierten Anteilen ( die nur zb für Gewalt und Missbrauch absichtlich durch Trauma in mir geschaffen wurden um mich gefügig zu haben für Missbrauch )meiner selbst verloren. Doch nun ist da dieser Teil von mir, mein wahres Ich, das so reichhaltig und tiefgründig ist. Es ist meine Seele, und ich möchte sie in ihrer Gänze erforschen.

Ich bin einsam und habe keine Freunde oder Familie, was mir einerseits mehr Raum für meine Selbstfindung gibt, andererseits aber auch eine Herausforderung darstellt. Ich möchte mir selbst die Liebe und Akzeptanz geben, die mir andere verweigert haben. Ich möchte mich von den negativen Urteilen befreien, die mir auferlegt wurden.

Habt ihr Ideen, wie ich diesen Prozess der Selbsterkenntnis angehen kann? Ich suche nach Wegen, meine Seele zu erforschen, ohne auf Drogen zurückzugreifen. Ich habe überlegt, ob Marihuana eine Option sein könnte, aber ich bin besorgt wegen meiner Neigung zu Bad trips.

Ich möchte diesen Teil von mir, der so lange unterdrückt wurde, endlich annehmen und lieben. Er ist ein Teil von mir, der immer wieder zu jemand anderem gemacht wurde, weil er nicht akzeptiert wurde. Nun möchte ich ihm die Anerkennung und Liebe geben, die er verdient.

Wie kann ich diesen intensiven Drang nach Selbsterkenntnis in die Tat umsetzen? Wie kann ich meine gespaltene Seele heilen und mein wahres Selbst finden?

Ich freue mich auf eure Ratschläge und Erfahrungen.

Vielen Dank!

Tipps, Allgemeinwissen, traurig, Seele, Spiritualität, spirituell, Psychologie, Gott, Meinungsfreiheit, Psyche, Trauma, Unterbewusstsein

Beste freundin?

Ich habe seit dem Kindergarten eine beste freundin. Sie war schon immer sehr extrovertiert und ich sehr introvertiert. Jedoch hat sie öfters dinge getan, die freundinnen eingentlich nicht tun. Zum beispiel war ich meistens bei den jungs beliebter als sie und sie wollte mich dann schlechter da stehen lassen. Das hat sie aber nicht nur bei mir sondern bei jeder Freundin so gemacht deshalt weiß nicht ob sie es mit absicht gemacht hat oder sie es unbewusst gemacht hat weil es eben ihr charakter ist. Vor ca. 1 jahr habe ich ihr meine probleme mit meinem freund erzählt und sie mir ihre mit ihrem freund. Wir haven extra ausgemacht wir erzählen es niemanden und ich habe auch niemanden was erzählt. Aber ich wurde von leuten aus meinem dorf darauf angesprochen, was das für ein hin und her mit meinem freund ist und ich habe davon eben nur meiner besten Freundin was erzählt. Das heist dass sie es in der dorfjugend rumerzählt hat. Das hat mich so verletzt dass ich seit einem jahr kein kontakt mehr mit ihr habe. Zu einer anderen Freundin meinte sie, dass sie nicht versteht warum ich nicht mehr mit ihr rede. Ich vermisse meine beste Freundin trotzdem aber ich weis nicht was ich tun soll weil sie immer alles rumerzählt aber anderseits ist sie schon immer so seit der grundschule. Ich verstehe auch nicht aus welchem grund sie das tut? Was soll ich machen ich vermisse die alten zeiten und bin immer traurig wenn ich daran denke, wie gut wir mal waren. Außerdem weiß ich nixht ob sie mich überhaupt vermisst

Männer, Schule, Mädchen, traurig, Frauen, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, Vertrauen, Kontaktabbruch

Warum braucht ein Mensch einen anderen Menschen aus Gottes Sicht?

Aus spiritueller Sicht stellt sich die Frage, warum Gott den Menschen als soziale Wesen geschaffen hat, die einander brauchen. Welche Rolle spielt Gemeinschaft in unserem Leben, und welche Bedeutung hat das Miteinander für unser Verständnis von Gottes Plan? Wie denkt Ihr, unterstützt unser Bedürfnis nach Nähe und Verbindung den göttlichen Zweck, den wir in dieser Welt erfüllen sollen? 

Ich selbst habe in meinem Leben große Einsamkeit erfahren. Ich bin in einer missbrauchenden Familie aufgewachsen und fühlte mich oft wie jemand, der an den Teufel verkauft wurde. Trotz meiner Liebe zu Gott, die tief in mir verwurzelt ist, habe ich erlebt, was es bedeutet, in meinem Geist und meiner Seele gespalten zu sein. Oft habe ich das Gefühl, dass ich allein bleibe, weil Menschen mich nicht verstehen – es ist, als würden wir unterschiedliche Sprachen sprechen. Der Teufel scheint auch kein Interesse daran zu haben, dass andere Menschen mich verstehen, und ich frage mich: Warum wollte Gott, dass Menschen einander haben, wenn ich mich so allein fühle? Der Drang nach Verbindung ist stark in mir, doch ich kämpfe oft darum, dies zuzulassen. 

Ich wäre dankbar für Eure Gedanken und Perspektiven zu diesem Thema und ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Wie findet ihr eure Verbindung zu anderen in schwierigen Zeiten?

Leben, Tipps, Ratgeber, traurig, Seele, Hilfestellung, Bibel, Geist, Gott, Meinungsfreiheit, Unterbewusstsein, Meinungsäußerung, unterbewusst, Hilfestellung geben

Was tun...?

Hallo zusammen.

Ich bin m17 und wohne in einer Kleinstadt.

Mein ganzes Leben lang fühle ich mich alleine und komplett isoliert von der Außenwelt. Ich habe so viel getan mit Menschen in Kontakt zu kommen; Habe Gespräche gesucht, mit meinen (damaligen) Freunden über meine Probleme gesprochen und keiner hat so richtig Interesse gezeigt, mir irgendwie zu helfen.

Hobbys habe ich und spiele in einem Verein, allerdings sind da keine gleichaltrige.

In der Schule habe ich "Freunde", allerdings bekomme ich sie nicht in einer engere Freundschaft rein. Immer blocken sie ab.

Ich bin allgemein ein sehr positiver Mensch und versuche, immer sympathisch und direkt auf andere einzuwirken. Ich sage das nicht, um meinen Stolz zu präsentieren, sondern weil ich einfach nicht weiß, wieso ich so viel Pech mit Leuten in meiner Umgebung habe...

Und wer mir sagt, dass ich etwas an mich selbst ändern soll, dann sagt es bitte auch, was ich ändern muss. Ich bin kritikfähig. Allerdings glaube ich kaum, dass mir jemand Tipps für mein Verhalten geben kann, da ich kaum hier jemanden kenne, naja ist auch egal...

Jedenfalls möchte ich irgendwie das Problem lösen. Vielleicht könnte ich auch in einen Club gehen? Aber ich trinke keinen Alkohol und bin keine 18 Jahre alt, ich weiß nicht, ob das so die Umstände macht... Wie dem auch sei... Ich bedanke mich für jede Antwort.

Über eine Therapie habe ich auch nachgedacht, allerdings habe ich keine Ahnung wie meine Eltern darauf reagieren... Ich müsste noch ein halbes Jahr warten, bis ich hier endlich wegziehen kann, halte es aber hier nicht mehr aus.

_________________

P.S. mit meinen Eltern habe ich bereits darüber gesprochen, aber helfen können sie mir nicht.

P.P.S ich hätte so gerne meine erste Umarmung in meinem Leben :(

Angst, traurig, allein, Isolation, Jungs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traurig