Was tun...?
Hallo zusammen.
Ich bin m17 und wohne in einer Kleinstadt.
Mein ganzes Leben lang fühle ich mich alleine und komplett isoliert von der Außenwelt. Ich habe so viel getan mit Menschen in Kontakt zu kommen; Habe Gespräche gesucht, mit meinen (damaligen) Freunden über meine Probleme gesprochen und keiner hat so richtig Interesse gezeigt, mir irgendwie zu helfen.
Hobbys habe ich und spiele in einem Verein, allerdings sind da keine gleichaltrige.
In der Schule habe ich "Freunde", allerdings bekomme ich sie nicht in einer engere Freundschaft rein. Immer blocken sie ab.
Ich bin allgemein ein sehr positiver Mensch und versuche, immer sympathisch und direkt auf andere einzuwirken. Ich sage das nicht, um meinen Stolz zu präsentieren, sondern weil ich einfach nicht weiß, wieso ich so viel Pech mit Leuten in meiner Umgebung habe...
Und wer mir sagt, dass ich etwas an mich selbst ändern soll, dann sagt es bitte auch, was ich ändern muss. Ich bin kritikfähig. Allerdings glaube ich kaum, dass mir jemand Tipps für mein Verhalten geben kann, da ich kaum hier jemanden kenne, naja ist auch egal...
Jedenfalls möchte ich irgendwie das Problem lösen. Vielleicht könnte ich auch in einen Club gehen? Aber ich trinke keinen Alkohol und bin keine 18 Jahre alt, ich weiß nicht, ob das so die Umstände macht... Wie dem auch sei... Ich bedanke mich für jede Antwort.
Über eine Therapie habe ich auch nachgedacht, allerdings habe ich keine Ahnung wie meine Eltern darauf reagieren... Ich müsste noch ein halbes Jahr warten, bis ich hier endlich wegziehen kann, halte es aber hier nicht mehr aus.
_________________
P.S. mit meinen Eltern habe ich bereits darüber gesprochen, aber helfen können sie mir nicht.
P.P.S ich hätte so gerne meine erste Umarmung in meinem Leben :(
Bestätigst du dich in einem Verein ?
Bestätigen? Ich meine, ich kann schlecht als 17-jähriger mit nem 55-jährigen über etwas sprechen :(
2 Antworten
Hallo Inkognito,
Jungen wie Mädchen in deinem Alter oder jünger sind nicht gerade dazu erzogen worden, sich der Probleme anderer anzunehmen. Klar hört man es sich an, aber wenn aus Erzählungen über etwaige Probleme Gejammer wird, kann das wahnsinnig anstrengend sein - und Menschen von dir weg drücken! Klar sind Freundschaften dazu da, sich mal den scheiß der anderen anzuhören, aber wenn die Gesellschaft einer ständig jammernden Person einen runter zieht, meidet man natürlich irgendwann die Nähe zu ihm oder eben innigeren Kontakt.
Ein anderes Beispiel ist, wenn jemand nach Liebe und Zuneigung bettelt! Es muss keine bewusste Sache sein, es reicht, wenn deine Mitmenschen es unterbewusst wahrnehmen. Ist dem so, ist das für die Betroffenen unglaublich anstrengend. Es ist, als müssten sie dir immer die Liebe und Aufmerksamkeit geben, die du brauchst - dabei ist Freundschaft und miteinander sein bedingungslos.
Ich kenne dich nicht also kann ich mir kein Urteil bilden, aber vielleicht kannst du hiermit was anfangen.
Es kann auch sein, wenn du versuchst, positiv zu sprechen oder positiv zu sein, dir aber überhaupt nicht danach ist, kommt das nicht authentisch rüber und das kann die Leute verunsichern. Niemand möchte gerne verunsichert sein oder sich so fühlen. Wünsche dir nur das Beste!
Eine Beziehung finden. LG Thomas
Gut. Und nun eine ernst gemeinte Antwort bitte :)
Wieso sollte das nicht ernst gemeint sein?
Glaubst auch, dass Liebe aus dem Nichts kommt?
Und anscheinend hast du wohl nicht meine Beschreibung durchgelesen. Meinst auch, dass es so einfach wär...
Ah ja... Du kennst wohl mein Umfeld besser als ich? Ist ja super!
Ja, das verstehe ich. Ich versuche ja schon meine Probleme kurz zu halten und mit den Personen, die ich damals noch gern hatte, viel positives zu sprechen... Aber irgendwie wurde ich trotzdem abgestoßen. Bei allen 5-6 Fällen :/