Darf man eine 28 jährige als Versagerin bezeichnen weil sie bei ihren Eltern wohnt und kaum was im Leben erreicht hat?
22 Antworten
Deswegen ist sie keine Versagerin. So würde ich niemanden bezeichnen. Allerdings sollte man die Gründe anschauen, wieso sie noch bei ihren Eltern lebt und sie sollte schauen das sie in eine eigene Wohnung zieht.
So ist es Nichts geschieht im Leben ihne Grund! Und ohne die Hintergründe zu kennen, breche ich keinen Stab über Menschen! Dir geht es genauso! Danke!
Ich würde sagen einen versager kann man erst versager nennen nach dem sein Leben vorbei ist und er nichts erreicht hat.Mit 28 hat sie noch viel Zeit sie soll sich Mühe geben und was machen
Hi,
Nein, sowas sollte man zu niemandem sagen, da man die Hintergründe nicht kennt, aber das auch einfach nur unhöflich und unangemessen ist, jemanden so zu nennen.
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Leseratte🍀
Ja, die Menschen, die allzu schnell verurteilen, machen sich in ihren Urteilen viel zu wenige Gedanken um die Hintergründe, die für das Leben ihrer Mitmenschen verantwortlich sind! Danke!
Es wäre ziemlich unfair und unangebracht, jemanden als Versagerin oder Loser zu bezeichnen, nur weil sie mit 28 Jahren noch bei ihren Eltern wohnt. Lebensumstände und Herausforderungen sind individuell und vielfältig. Was für manche als Erfolg gilt, kann für andere weniger wichtig oder sogar unerreichbar sein, und das ist völlig in Ordnung.
In vielen Kulturen ist es völlig normal, dass Erwachsene länger bei ihren Eltern wohnen, sei es aus finanziellen Gründen, familiärer Bindung oder schlichtweg Komfort. Zudem ist Erfolg subjektiv; jemand könnte keine große Karriere haben, aber dennoch ein erfülltes und glückliches Leben führen.
Nein darfst du nicht. Nicht jeder will genau das vom Leben was du willst denn du bist nicht das Maß aller Dinge. Sie lebt ihr Leben so wie sie es will und kann.
Danke für Deine weisen Worte! Die ich voll unterstütze!