Traurig – die besten Beiträge

Aufgestaute Gefühle loswerden?

Hallo erstmal!

ich wollte fragen wie ihr eure aufgestauten Emotionen, also z.B. Wut loswerdet.

In letzter Zeit kommt bei mir ziemlich viel aufeinmal zusammen, was mich auch ziemlich bedrückt und es wird von Woche zu Woche immer mehr und schlimmer. Es sind auch solche Probleme, die sich nicht wirklich lösen lassen. Und ich bin leider ein Mensch der dazu neigt etwas viel zu viel zu überdenken und mir fällt es schwer positiv zu bleiben.
Es hat schon vor 1 1/2 Jahren angefangen, dass ich irgendwie so gut wie immer traurig bin und es einfach nie wirklich schaffe aus dem Loch raus zu kommen. Und momentan habe ich das Gefühl nicht mehr atmen zu können. Ich bin wütend auf mich selbst, auf die Welt, auf alles. Und ich würde am liebsten alles rausschreien und ich habe das Gefühl jeden Moment hochzugehen (ein bisschen übertrieben ausgedrückt) Und ich weiß, dass es keinen Sinn macht sich über etwas aufzuregen was man nicht ändern kann. Aber mir fällt es schwer es zu akzeptieren.

Ich kann auch nicht wirklich mit jemanden drüber reden. Ich bin einfach kein Mensch dem es leicht fällt mit anderen Menschen darüber zu reden. Und wenn ich mit jemanden rede, fühle ich mich danach schlecht, weil ich jemanden zu viel von mir anvertraut habe. Wie soll ich also meine Wut/Emotionen rauslassen. Bzw. am liebsten würde ich sie einfach ausschalten

Freundschaft, Angst, traurig, Gefühle, Psychologie, Emotionen, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Problemlösung, überfordert, Wut, anxiety

Leer und Traurig, wenn ein Buch/eine Reihe zu Ende ist?

Hallo. In der Vergangenheit war es schon häufig so, dass wenn ein Buch geendet ist, dass ich mich so leer und traurig gefühlt habe. Häufig fühlte es sich schon wie ein Schmerz an und ich hatte das Gefühl nie wieder ohne das Buch/die Reihe leben zu können. Natürlich hat sich das Gefühl nach ein paar Tagen/Wochen gelegt, aber ich merke es aktuell besonders stark und anders. Gut zu wissen ist vielleicht, dass ich außchließlich Fantasy Romane lese. Ich kann mich da so unfassbar gut reinleben und alles nachvollziehen, so unrealistisch die story auch sein mag.

Momentan lese ich die Bücherreihe "Vortex" von Anna Benning und ich muss sagen, dass diese Reihe meine absolute Lieblingsreihe bis jetzt ist! Ich hatte den ersten Teil nicht mal eine Woche und war schon durch. Habe sogar an einem Tag fast 300 Seiten gelesen, was für mich normalerweise echt untypisch ist, gerade in den Ferien. Nun habe ich mit dem zweiten Teil angefangen. Ich habe den seit heute und habe schon 150 Seiten gelesen. Die Story packt mich einfach zu sehr und ich liebe die Art der Erzählung und die Charaktere und deren Beziehungen.

Nun merke ich aber jetzt schon, dass ich 'Angst' vor dem Ende habe. Ich fühle mich bereits jetzt total leer und frustrieret. Ich habe mich vorhin dazu gezwungen aufzuhören zu lesen, damit diese Trauer nicht überhand gewinnt, wenn ich den zweiten Teil demnächst durch haben sollte und habe mir selber gesagt, mehr "Lesepausen" einzulegen, aber sonderlich gut klappen tut das nicht... Jedes mal, wenn ich aufhöre zu lesen, habe ich das Gefühl in die Realität geschmissen zu werden. Ich habe dann das Gefühl einsam zu sein, nicht nur weil ich Single bin, sondern auch weil ich heute mal nichts mit Freunden gemacht habe. Außerdem bin ich dann traurig darüber aus der Geschichte raus zu sein. Es macht mich quasi traurig, dass ich kein Teil des Buches und der Story bin und dass mein Leben somit quasi langweilig ist.

Nun meine Frage: Ist das normal? Vor allem auch: Ist das normal, dass ich derartige Gefühle bereits in der Mitte eines Buches habe? Gibt es irgendwelche Tips, wie ich trotzdem weiterhin mit der selben Leidenschaft Bücher lesen kann, ohne so traurig und 'leer' zu werden?

Ich würde mich über Hilfreiche Tips, Antworten oder ähnliche Erfahrungen freuen.

Buch, traurig, Psychologie, Liebe und Beziehung

An die Lehrerinnen: Habt ihr eine Schülerin, die euch liebt, dann auch etwas mehr lieb als andere? Auch wenn es nervig ist ........?(bitte helfen, dringend)?

Schon mal was ganz wichtiges im Vor ab! : Als Lehrerin darf man seine Schüler in der Art nicht lieben. Das weiß ich. Das meine ich mit der Frage auch nicht. Ich meine auch nicht bevorzugen! Also ich meine nicht, dass man die Schülerin dadurch, dass sie einem etwas mehr ans Herz gewachsen ist bevorzugt. Das meine ich alles nicht ! und ja die Schülerin ( meine Freundin) liebt diese Lehrerin wirklich . Wir wissen beide, dass sie das nicht darf und Blablabla. Also bitte nicht mit Ratschlägen kommen, sondern wenn dann wirklich nur die Gestellte Frage beantworten. Danke :)

Und zwar geht es, wie gesagt um meine Freundin. Sie liebt diese Lehrerin einfach wirklich. Sie ist nicht verliebt sondern liebt sie wirklich. Wir wissen auch dass sich das leider nicht mehr ändern wird.

Auf jeden Fall ist meine Freundin jetzt schon in der 9ten. Als sie diese Lehrerin kennen gelernt hatte war sie fünfte bzw. Hatte sie dann auch noch in der 6ten. Irgendwann hat die Lehrerin das dann bemerkt, da meine Freundin sie immer umarmt hatte und ihr auch gesagt hatte : Ich habe Sie lieb.
Danach war die Lehrerin sehr kühl zu ihr . Ab und zu auch ganz süß, so wie sie es eigentlich/ normalerweise war . Aber die Beziehung hat sich danach echt verschlechtert. Das ist schon schade, da sie sich davor eigentlich sehr gut verstanden hatten! Besser als mit anderen Schülern. Sie war zwar nicht die einzige Schülerin, mit der sich so gut verstanden wurde, aber auch eine davon. Dann hat meine Freundin aber auch langsam etwas Abstand genommen, um sie nicht zu belästigen oder so.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Schließt man als Lehrerin so ein Kind trotz , das man versucht Abstand von ihr aufzubauen, sehr in sein Herz ? Und damit meine ich mehr als andere Kinder?
Weil es ist ja so, dass wenn man geliebt wird diese Person dann automatisch auch sehr sehr sympathisch findet .... Oder wie ist das ?

Klar bleibt man dann als Lehrerin professionell und entwickelt keine echten Gefühle. Aber schließt man so ein Kind dann trotzdem etwas mehr in sein Herz als andere Schülerinnen? Oder liege ich da falsch ?

Bitte nur ernst Antworten. Danke schon mal im Vor raus:)

Liebe, Schule, Freundschaft, traurig, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Lehrerin, Liebe und Beziehung, Schülerin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traurig