Traurig – die besten Beiträge

Ich fühle mich einsam und alleingelassen. Was kann ich tun?

Guten Abend,

ich bin ein Junge, 18 Jahre alt und möchte meine Identität gerne verdeckt halten.

Vor einem knappen Monat bin ich in die Nähe einer Großstadt umgezogen (diese werde ich zur Wahrung der Anonymität nicht nennen), da meine Schule mangels Motivation nicht sonderlich gut klappte und ich einen Neuanfang brauchte, da der Wille zum Abitur definitiv da ist. Ich wohne nun in einer kleinen, aber gemütlichen 1-Zimmer-Wohnung in einem Vorort und gehe auf eine Privatschule mitten im Stadtzentrum, die meine Eltern für mich herausgesucht und finanziert haben, in eine kleine Klasse mit ca. 7 Personen und fühle mich dort eigentlich recht wohl. Daneben gehe ich noch ins Fitnessstudio und arbeite als Minijobber im Einzelhandel an der Kasse, auch dieser Job macht mir Spaß, da ich es liebe, mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen.

Am Wochenende fahre ich gerne zurück zu meiner Heimat und treffe mich auch noch mit alten Freunden.

Es gibt jedoch auch Abende wie diesen. Wo ich vor dem Fernseher oder in der U-Bahn sitze und mich einsam fühle.

Ich hatte auf meiner alten Schule zwei Beziehungen die beide nach sehr kurzer Zeit per WhatsApp und in gegenseitigen Kontaktabbruch endeten. Seitdem wünsche ich mir nichts sehnlicheres als eine Person an meiner Seite, von der ich weiß, dass sie immer für mich da ist und dass wir gegenseitig wahre und keine vorgespielten Gefühle („ich wollte dich nicht verletzen“) ineinander verspüren.

Manchmal kommt man ins Gespräch, sei es in der Bahn wenn man fragt, ob der Sitzplatz neben einer Person noch frei ist oder an der Kasse beim Einkaufen. Jedoch bleibt von diesen Gesprächen nicht wirklich viel, ich persönlich bin leider auch nach langen Gesprächen die eigentlich richtig schön waren, immer sehr schüchtern, wenn es darum geht, vielleicht nach Kontaktdaten zu fragen, aus Angst vor Ablehnung (wäre ja nicht das erste Mal).

Nun meine Frage wie kann ich diese Situation in irgendeiner Form verändern? Wie kann ich mich interessant für die anderen machen? Ohne einfach nichts zu tun und zu warten was kommt. Erfahrungsgemäß wird da wahrscheinlich nie etwas kommen wenn ich nicht handele…

Ich freue mich auf eure Antworten

Gruß

Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Einsamkeit, Menschen, allein, Jungs, Kontakt, Traurigkeit, Einsamkeitsgefühl

Ex-beste-Freundinnen lassen mich nicht in Ruhe, was tun?

Hi, ich bin w/13 und habe in den letzten Monaten viel durchgemacht.

Letztes Jahr, Ende September hab ich mich von meinen toxischen ex-besten Freundinnen getrennt. Ich kann nicht soo gut erklären wie es dazu gekommen ist, aber ich sags mal so: sie haben mich mental (habe ich erst am ende gemerkt) kaputt gemacht, mich ausgegrenzt und hinter meinem Rücken über mich gelästert. Ich habe mich in diesen 2 Jahren Freundschaft oft mit ihnen gestritten (per handy, ich war zu feige mit ihnen zu reden, wir gehen in die selbe Klasse) weil ich ihnen vermitteln wollte, wie es mir geht aber sie haben immer nur gemeint ich sei egoistisch und sehe das alles zu eng und bilde mir das alles nur ein und dass sie mich gleich viel mögen wie die andere Person. (nur zur klar Stellung: 3er Freundschaft)

Irgendwann wurde mir das einfach zu viel (wie gesagt, Ende September letztes Jahr) und ich habe mich beim nächsten Sitzplan-wechseln von ihnen weg gesetzt. Ich habe versucht, mich mit anderen zwei Mädchen aus der Klasse anzufreunden aber die haben mich ebenfalls geärgert (auf eine andere, nicht soo schlimme Weise) und deswegen hats mit denen auch nicht geklappt.

ich weiß wirklich nicht mehr wie lange (ca 1-3 Wochen?..) ich dann keine Freunde in der Klasse hatte.

Auf jeden Fall bin ich jetzt mit fast allen anderen Mädchen aus der Klasse gut befreundet und habe auch eine neue beste Freundin in der Klasse gefunden, sie wohnt praktischer weise auch nur ca 2 min zu Fuß von mir weg, also diese Freundschaft ist wirklich perfekt.

Nun, alles schön und gut (sorry, dass ich jetzt so lange gebraucht habe um auf den Punkt zu kommen aber wenn ich die Vorgeschichte nicht erzählt hätte, hätte alles keinen Sinn ergeben) wenn die zwei mir das Schul Leben nicht immer nur schwer machen würden. Jeden einzelnen Schul Tag kriege ich die heftigsten wie-sieht-die-denn-aus-sie-ist-so-eine-l00serin blicke oder in jugend-Sprache bitc* Blicke/side eyes ab. Ich weiß nicht, was die beiden damit erreichen wollen aber ich schätze mal sie wollen mich insecure (ich finde grad kein besseres deutsches wort) machen und mich noch mehr brechen, und ganz ehrlich sie haben es geschafft.

Ich traue mich im Unterricht nicht mehr aufzuzeigen weil ich von denen sonst wieder so einen is-die-blöd-oder-so blick ab bekomme wenn ich die falsche Antwort sage. In Sport sind zb schon solche Meldungen gekommen wie ‚sie hat ihre Weste ja nur an weil sie zu fett ist. HAHAHAH‘ ja, ganz witzig.. (sie nutzen es maßlich aus, dass ich ihnen in der Vergangenheit oft erzählt habe wie hässlich ich mich wegen meinem Bauch finde.) und ich fühle mich in der Schule immer beobachtet, egal was ich tue oder sage. Sie haben zb auch schon versucht mir meinen jetzigen Freunde mit schleimern auszuspannen, damit ich wieder allein da stehe. (das schaffen sie aber zum Glück nicht.)

Ich habe schon so oft versucht die beiden einfach zu ignorieren aber es geht nicht. Mein Leben wäre so viel besser wenn es die beiden nicht gäbe. Es hat schon mehrere Gespräche mit der Klassen Vorständin gegeben, wegen uns.

Ich habe meinen Eltern erzählt, diese Blicke seien mir egal, und ich lache darüber wenn sie wieder extra laut über mich lästern sodass ich es gewollt mitbekomme. Aber Nein, es bricht mich. Es bricht mich immer mehr, ich weiß nicht was ich tun sollte. Alle glauben es sei mir egal, ich könne damit umgehen, aber das kann ich nicht.

Ich suche die ganze Zeit nach einer Lösung, eine Lösung die keinen Lehrer braucht, und keine Eltern.

Danke, an alle die bis hier her gelesen haben, mich hats grade 20minuten gebraucht diese Frage zu schreiben..

Falls noch nicht ganz verständlich sein sollte was ich jetzt eigentlich will und was mein Punkt mit dieser Frage ist:

•ich will mich mehr wohl fühlen in der Klasse aber weiß nicht wie

•ich will eine Lösung für dieses Problem finden..

Ich bitte euch, keine spaßig gemeinten Antworten zu hinterlassen, ich habe mir echt viel Mühe gegeben diese Frage zu formulieren und gut auszudrücken.

Falls ihr irgendwelche Nachfragen habt, könnt ihr mir diese gerne stellen!!

ich hoffe wirklich ich habe diese Frage nicht umsonst gestellt.

(der Grund, weswegen ich diese Frage Ikognito stelle, ist weil ich keine bemitleidenden Fragen oder Antworten meiner Freundschaftsliste will.)

Lg!

Schule, Stress, Mädchen, traurig, beste Freundin, Freunde finden, Hilflosigkeit, Streit, Kontaktabbruch, Insecure

Meine Eltern erlauben mir kein Hobby?

Ich bin mittlerweile 17 fast 18 und habe Depressionen. Eher leicht ausgeprägt aber es hat tiefen und Höhen. Es geht darum, dass ich oft alleine bin und gerne ein Hobby hätte um mich abzulenken. Aber meine Eltern sagen es kostet ein Haufen Geld. Ich habe meine Mutter nochmal darauf angesprochen dann sagt sie genervt: ,,Nathalie du kannst doch gar kein Tennis". Es hat mich verletzt sie hat mich noch nie Tennis spielen gesehen und verbringt auch kaum Zeit mit mir. Und wie soll ich das können wenn ich es lernen will? Vor ein paar Jahren war es einmal so, dass sie mir erlaubt haben Hip hop zu tanzen. Dass hat mir aber nicht so großen Spaß gemacht und ich habe aufgehört. Vielleicht haben sie auch Angst, dass ich es wieder so kommt. Das Hip Hip hat aber letztendlich keiner gezahlt weil da etwas schief gelaufen ist. Anfang des Jahres wollte mir meine Mutter einen Nachhilfelehrer anschaffen weil ich so schlecht bin in Mathe. Hat sie aber nie getan. Mein Vater sagt auch sowas brauche ich nicht ich kann das alleine. Ich selbst weiß ich bräuchte einen. Wie dem auch sei weil das nicht passiert ist hätte ich wenigstens gerne ein Hobby. Vor ein paar Tageb hab ich eine Bäckerei angeschrieben um dort zu arbeiten. Aber dort zu arbeiten um mir mein Hobby zu finanzieren wollte ich eigentlich nicht. Mein Traum ist es im Sommer auf eine Jugendreise zu fahren und ich will deshalb arbeiten um das finanzieren zu können. Mein größtes Problem ist, dass meine Eltern meine Wünsche nie Ernst nehmen. Als ich gesagt habe ich möchte nach meinem Abitur nach Amerika ein Au pair machen werde ich belächelt. Es kam nicht das Argument, dass es zu viel kostet sondern, dass ich zu unfähig bin alleine dort hin zu gehen. Meine Eltern haben auch nicht wenig Geld. Sie sind getrennt und meine Mutter und mein Stiefvater leben in einem großen Haus und gehen des öfteren am Wochenende in die besten Hotels in Deutschland. So richtige Schlösser. Eine Freundin kam auch mal auf mich zu und meinte:,, Ich hab gesehen, dass deine Mutter wieder in so einem Luxhotel ist aber dir ein Hobby zu zahlen dafür hat sie zu wenig Geld??" Tut schon weh.

Mutter, Hobby, traurig, Eltern

Soll ich Abitur trotz Lebenslage machen?

Hallo,

ich fang einfach von ganz Vorne an: Ich wurde die letzten Jahre missbraucht, verprügelt und vergewaltigt, wodurch ich eine große Angst und Panik vor Menschen entwickelt habe. Normalerweise hätte ich dieses Jahr mein Abitur gemacht, aber durch psychische Bedingungen und Konzentration, konnte ich nicht zur Schule gehen, was mich zwei Jahre zurückversetzt hat. Eigentlich will ich mein Abitur sehr gerne und eigentlich träume ich sehr von einem normalen Leben. Aber daran zu denken, dass dieser Abschluss schlussendlich mich nur mit Menschen in Verbindung setzt, ist für mich die größte Qual und für mich das Leben nicht mehr Wert. Natürlich gibt es Jobs und jegliches, was weniger mit Menschen zu tun hat, aber bevor ich so geworden bin, war ich tatsächlich ein extrovertierter Mensch d.h auch allein sein, ist für mich nur schlimm. Ich war wirklich das Gegenteil...

Ich würd sagen, es sind Jahre vergangen und habe viel an Therapien und so teilgenommen (immer noch), leider machen diese Sitzungen diesen Schmerz nicht besser. Mittlerweile spreche ich wieder und bin in Kontakt mit Menschen, bin wieder mit Freunden, habe eine schöne Familie, aber ich bin einfach nicht glücklich, weil ich wirklich glaube, dass ich als Mensch, die Erwartungen nicht mehr erfüllen kann. Keinen Job haben, keine eigene Familie etc., das alles geht nicht mehr in meinen Augen. Also wozu diese unnötige Qual und noch zur Schule gehen? An sich waren die Leistungen nie ein Problem, aber ich verstehe nicht, was mein Sinn noch ist... wenn mein Sinn ist, mein ganzes Lebenlang in Therapie zu sein, dann will ich wirklich raus aus dieser Hölle, weil immer zurück in diese Vergangenheit zu gehen, wenn nichts klappt, tut echt weh und ich weiß nicht mal, ob das nicht alles schlimmer macht. Das einzige, was mir noch irgendwie Hoffnungen gemacht hat, ist als ich auf Marketing zugestoßen bin. Sonst habe ich keinen Halt mehr.

Ich könnte Schule abbrechen und mich nur nur noch darauf konzentrieren irgendwie selbst etwas auf die Reihe zu bekommen, aber Schule abbrechen ist für mich echt echt hart, obwohl ich weiß, dass ich nichts damit anfangen kann. Und etwas selbst aufzubauen ist dazu noch ein sehr riskanter Weg, aber bisher den einzigen Weg, den ich okayy fände + ich bin noch sehr jung... ich hab aber Angst, weil ich muss alles umstellen, für eine andere Person, die nicht mehr Ich ist.

Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen zu entscheiden, was das beste ist. Danke im Voraus :)

(Eltern enttäuschen, kommt zu Schule abbrechen. Hab das vertauscht)

Schule weitermachen und weiter quälen (+ Eltern enttäuschen) 50%
Schule abbrechen: Ein riskanter Weg, aber Chance auf Zufriedenhei 50%
Schule, Angst, traurig, Trauer, Tod

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traurig