Transgender – die besten Beiträge

Welcher Ansicht bezüglich trans Identitäten stimmst du eher zu?

Transmed-Anhänger (auch bekannt als Truscum), die eine klar definierte Grenze ziehen möchten: Sie argumentieren, dass nur jene Personen als trans gelten sollten, die Geschlechtsdysphorie erfahren und den Wunsch nach oder die Notwendigkeit von medizinischen Maßnahmen zur Transition sehen. Diese Gruppe betont die Wichtigkeit von medizinischen Diagnosen und sieht die Selbstidentifikation ohne Dysphorie als ungültig an.

Tucute-Perspektive, die für eine inklusivere Auffassung von Transidentitäten plädiert. Tucutes lehnen die Vorstellung ab, dass Geschlechtsdysphorie eine notwendige Voraussetzung für die Transidentität ist. Sie verteidigen das Recht auf Selbstidentifikation, unabhängig davon, ob jemand medizinische oder psychologische Übergänge durchläuft oder nicht. Ihre Argumentation basiert auf der Überzeugung, dass Geschlechtsidentität ein Spektrum ist und dass jeder das Recht haben sollte, sich ohne das Erfüllen von extern auferlegten Kriterien zu identifizieren.

Transmed-Anhänger tendieren dazu, nicht-binäre Identitäten skeptisch zu betrachten, da sie oft strenge medizinische Kriterien für die Legitimität von Transidentitäten anlegen, während Tucutes nicht-binäre Identitäten vollständig akzeptieren und betonen, dass Geschlechtsidentität ein breites Spektrum jenseits der binären Geschlechter umfasst, das keine medizinischen Diagnosen erfordert.

Tucute 83%
Transmed 17%
Gender, Geschlecht, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Geschlechtsidentität, non-binary

Warum finden Typen es so schlimm etwas mit einer Transfrau zu haben?

Hey Leute,

ich hab nichts gegen Transpersonen und bin selbst auch keine, aber ich stelle immer wenn ich was mit nem Typen habe die Frage ob es theoretisch schlimm wäre, wenn ich biologisch als Mann zur Welt gekommen wäre. Einfach weil ich die Reaktion dann immer spannend finde, weil es für mich eigentlich nicht so schlimm wäre wenn ein Typ mit dem ich was hab ein anderes biologisches Geschlecht hätte aber alles eigentlich genauso zwischen uns passt wie bei nem biologischen Mann.

Die Typen sind dann immer voll schockiert, vor allem wenn da vorher noch was gelaufen ist. Ich frag dann immer ob das soo schlimm wäre, wenn man was mit einer Transperson hat die aber einer biologischen in nichts nach steht.

Ich weiß das viele Transpersonen trotzdem noch oft gewisse Merkmale haben an denen man das frühere Geschlecht erkennen kann, aber selbst wenn ich dann ein hypothetikum nenne in der bei der Frau alles passt, also die Stimme, der Körper, der Sex…etc. finden das die meisten noch immer so schlimm und können das nicht genau begründen.

Weil das einfach „gegen die Ehre geht“ hat mir mal einer erklärt.

Aber ist es wirklich so wichtig was die Person bei der Geburt zwischen den Beinen hatte, wenn sie sich eben als Frau identifiziert und ihr in sehr vielen ähnlich kommt? Denn als Transperson stelle ich es mir ziemlich scheiße vor das immer vorher sagen zu müssen und dann mit Ablehnung zu rechnen, deswegen hab ich auch von einer youtuberin die selbst Trans ist mal gehört das sie es einfach nicht sagt, den die Typen geht das gar nichts an den sie sei ja auch wirklich eine Frau und was da mal früher war sei irrelevant.

Wie sieht ihr das ganze Thema? Muss man das vorher ansprechen oder wieso graust es so viele Typen davor bzw. ist sowas dann ein ausschlusskriterium und wenn ja, wieso?

Männer, Frauen, Sexualität, Attraktivität, Geschlechtsverkehr, Transgender

Meistgelesene Beiträge zum Thema Transgender