Trainingsplan – die besten Beiträge

2x Krafttraining und dann 1x Ausdauer Training gut?

Trainiere jetzt seit ca. 9 Monaten mit push/pull/leg, habe an sich ganz gute Resulate bekommen, bin von 1,87cm und 54kg (untergewichtig) auf 1,88cm unf 74kg gekommen. Bin männlich und war am Anfang 15 und jetzt bin ich 16.

Bin jetzt am überlegen ob ich quasi einen 2er Split mache und einen optionalen, je nach Zeit, Ausdauer Tag.

Beim 3er split ist es manchmal halt einfach nicht möglich das mit meinem Leben zu kombinieren. Die Schule macht oft Stress durch die Klausuren Phasen und hinzukommen noch recht viele Arzt Termine weil ich zusätzlich eine Skoliose habe und ein Korsett tragen muss. Da sind dann recht häufig Termine. Auch durch Physiotherapie die 1x die Woche für ca. 1 Stunde ist. So passiert es oft das ich 2 Tage nicht trainieren kann. Auch möchte man manchmal was mit Freunden machen wo dann wieder ein Tag ausfällt.

2er split + Ausdauer Tag würde mir mehr Flexibilität geben, weil ich nicht 6x die Woche trainieren muss sonder nur 4 wenn ich wenig Zeit habe. Dann würde ich den Ausdauertag ausfallen lassen. Wenn ich Zeit habe z.B. wenn ich Ferien oder keine Arbeiten schreibe dann geh ich zurück auf upper/lower/Ausdauer.

Frage ist jetzt nur ob ich damit genauso gut Muskeln aufbauen kann? Mir geht es schon darum Muskeln aufzubauen und gesund zu leben. (Ich esse z.B. inzwischen gar keine hochverarbeiten Lebensmittel mehr, also keine Süßigkeiten, fertig Gerichte u.s.w, ich koche alles selber mir für eine Woche vor. Supplemente nehme ich keine weil mir das meine Eltern verbieten womit ich halt leben muss.) Esse ca. 3700 kcal zum zunehmen und 185g Eiweiß.

Workout, Muskelaufbau, Muskeln, Muskeltraining, Trainingsplan

Bin ich Hochpulser?

Hi, ich (m22) laufe seit Anfang Mai diesen Jahres regelmäßig. Immer so 4-5 mal die Woche mit einer guten Mischung aus entspannten laufen, Tempo, Intervallen und long runs. Mein Maximalpuls liegt so bei 200, das bin ich bei einem 5km Lauf gelaufen (Zeit: 27:30min).

Wenn ich meine easy runs laufe, dann nach Puls. Ich habe festgestellt dass mein Puls vorallem wenn ich langsam laufe überdurchschnittlich hoch ist.

Bei einer Pace zwischen 7:30 und 8:30/km bin ich relativ flott über 160. Den Puls unter 160 zu halten fällt mir ohne gepausen (alle paar minuten) sehr schwer bzw. ist fast unmöglich. Wenn ich eine gehpause mache geht mein Puls relativ schnell wieder runter aber auch genauso schnell wieder hoch wenn ich anfange zu laufen .

Ich habe immer gedacht dass selbst das wohl noch zu schnell ist, aber selbst wenn ich dann auf 9:00/km reduzie geht der Puls nicht wirklich runter. Wenn ich noch langsamer laufe muss ich gehen.

Wenn ich bei 160-165 laufe bin ich aber kaum ausser Atem und kann mich noch unterhalten.

Wenn ich schneller laufe (5:30-6er pace) kann ich meinen Puls relativ gut kontrollieren und er pendelt sich so bei 180 ein.

Ich hab damit ziemliche Schwierigkeiten, vorallem wie ausgeführt beim langsamen laufen und weiß nicht ob ich so effektiv trainiere. Wenn ich meinen Puls mit gehpausen zwanghaft bei 150 halte hab ich das Gefühl dass es zu wenig ist, wenn ich bei 170 laufe denke ich es ist zu hoch und ich laufe zu schnell.

Bin ich ein Hochpulser? Wenn ja wie kann ich damit trainieren? Trotzdem versuchen bei 150 zu bleiben und alle paar Minuten gehpausen einbauen oder kann ich als hochpulser meine Grundlagenausdauer auch bei 160-170 trainieren.

Danke schonmal für die Antworten.. Grüße:)

Fitness, Training, laufen, Marathon, Halbmarathon, Ausdauer, Ausdauersport, Herzfrequenz, Kondition, Rennen, Trainingsplan

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trainingsplan