Toxisch – die besten Beiträge

Ist eine zweite Chance sinnvoll?

Hey, Ich bin am verzweifeln und hoffe das ihr mir helfen könnt meine Entscheidung du vereinfachen.
Am 21.02 wären mein Freund und ich 1 Jahr zusammen aber letzten Dienstag hat er mich mega zur Schnecke gemacht. (Er 18; ich 19) seit über 3 Jahren konsumiert er Cannabis. Er hat oft versucht aufzuhören aber nie wirklich geschafft.

Dienstag hat er gesagt er kann die Beziehung nicht mehr. Meinte er will seine ex zurück die wäre Jungfrau gewesen vor ihm und ich wäre ja schon dreckig weil ich Sex mit anderen hatte.
Er meinte ich tue ihm nicht gut und hätte in der ganzen Beziehung nichts für ihn getan. (was definitiv nicht stimmt)

Er hat gesagt er wartet nur drauf das seine ex wieder Single ist um zu ihr zurück zu gehen.
Ebenfalls sagte er das er jegliche Lust bei mir vorgespielt hätte.

Das verletzendste war aber das: Denkst du wirklich sowas wie dich kann man lieben? Denkst du wirklich von sowas wie dir will ich Kinder? Sowas wie dich würde ich nie meinen Eltern vorstellen.
(in der Tat ich kenne seine Eltern nach 1 Jahr Beziehung immernoch nicht) sowas sagte er übrigens nicht zum ersten Mal.

Im Dezember war er auf einer hausparty und hat mir einen Tag danach gesagt das er eine andere geküsst hat und dies auch bereut hat. Er hat geweint und meinte es kommt nicht mehr vor. Ich habe ihm verziehen weil ich dachte es ist ja nur ein Kuss. Ab dem Tag kam allerdings immer wieder ,,guck dich an dir kann man nur fremdgehen,, ,,,Ich werde es wieder tun,,

Vor 2 Tagen hat er sich für alles entschuldigt meinte das er eingesehen hat das er mich scheisse behandelt und er das ändern will. Er wäre nur so wenn er nicht geraucht hat. Er hat sich 100 mal entschuldigt und meinte das er nie wieder sowas sagt. Ich soll ihm eine letzte Chance geben und bei null anfangen.

Wie der Zufall so will hat mir am selben Tag wo er das gesagt hat ein alter Freund (mehr als Freundschaft) geschrieben der mich damals sehr glücklich gemacht hat (vor 2 Jahren).

Selbstverständlich möchte ich nicht in die nächste Beziehung springen aber ich frage mich ob das vielleicht ein Zeichen war.

Soll ich meiner Beziehung noch eine Chance geben oder nicht? Es tut weh an ein Leben ohne ihn zu denken. Er war bei jedem Schmerz von mir dabei. Meine Tiere lieben ihn meine Mutter mag ihn (nach dem vielen Streit eher weniger). Soll ich ein Jahr einfach weg schmeißen kurz vor unserem Jahrestag? Oder besteht Hoffnung?

LG

Liebe, Therapie, Ratgeber, Freundschaft, Liebeskummer, Sex, Gehirn, Psychologie, Beleidigung, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, Psychologe, Ratschlag, Respekt, Streit, verliebt, Erniedrigung, Respektlosigkeit, rosarote brille, toxisch, Zweite Chance

Warum sind Reiter so toxisch?

ich bemerke es immer wieder. sei es im stall, in foren oder unter videos, viele reiter sind extrem toxisch. ein beispiel: ich habe reitunterricht und bin in einer gruppe auf dem platz. natürlich sind wir nicht perfekt und auf ein mal bekomme ich es nicht hin, mein pferd auf dem richtigen fuß angaloppieren zu lassen. sofort höre ich von der bande lautes gelache und getuschel. ein anderes beispiel: ich frage in einem forum nach hilfe. mein pony zeigt ein auffälliges verhalten. ich bekomme nette antworten und doch sehe ich immer wieder aussagen wie" warum hast du eigentlich ein pferd, wenn du nicht damit umgehen kannst?" oder: "also an mein tier würde ich dich nicht lassen". oder ich sehe uuf instagram ein bild. ein mädchen zeigt sich reitend auf ihrem pony. in den kommentaren wird gehetzt. neben freundlicher kritik sehe ich teilweise herbe beleidigungen oder aussagen wie "das ist tierquälerei".

warum ist das so? selbst bei uns im stall merke ich, dass sich schon die jüngsten pfleger gegenseitig runtermachen oder vor der besitzerin schlecht machen. kommt mir das nur so vor, oder ist das in der reitercommunity besonders stark vertreten?

mir ist klar, dass es verschiedene methoden gibt. Jeder trainiert sein pferd anderes und niht jedem gefällt das, aber warum versucht man nicht freundlich seine meinung zu sagen, oder diese einfach mal für sich zu behalten? am ende bringt es ja keinem etwas. ich werde mein pferd auch nicht besser reiten, nur weil du mich auslachst. deine beleidigungen helfen mir nicht bei dem problem mit meinem pony und das mädchen lernt aus der sache auch nur, dass es solche bilder nicht mehr zeigen kann.

Vllt sollten wir einfach alle versuchen netter zu einander zu sein und schlechteren reitern zu helfen und mit gut gemeinten ratschlägen zur seite zu stehen, anstatt sie aus dem stall zu ekeln.

wie steht ihr dazu? bilde ich mir das nur ein und habt ihr auch schon solche dinge erlebt? wie reagiert ihr darauf?

ps. die beispiele sind ausgedacht, aber ich halte sie für sehr realistisch.

Pferd, Reiten, Psychologie, toxisch

Kann ich zum Psychologen wenn ich wenn meine Eltern toxisch sind und mich fertig machen?

Hallo,

ich bin 24 Jahre alt. Ich bin Türkisch und meine Eltern leben seit ihrer Jugend hier. Ich lebe mit meinen Eltern zusammen. Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung und gehe 5x die Woche arbeiten. Bis vor zwei Jahren habe ich mir mein Zimmer mit meiner jüngeren Schwester und meinem fast 30 jährigen Bruder geteilt. Meine Eltern wollte nie in eine Größere Wohnung ziehen( finanziell). Irgendwann kam ich zu einem Punkt und konnte es nicht aushalten und habe gesagt einer muss ausziehen. Entweder ich oder mein Bruder. Mein Vater hat sich dazu entschlossen, das mein Bruder auszieht. Aufjedenfall ist mein Vater extrem Toxik. Ich habe alles gemacht, was er wollte. Ich habe die Ausbildung gemacht, die er wollte, ihm Geld gegeben usw. Ich habe sogar für meinen Vater einen Credit aufgenommen, weil er einen Unfall hatte und das Geld schnell brauchte.
Es gibt immer Stress zuhause, fast jeden Tag. Früher war es schlimmer. Früher habe ich sogar Schläge bekommen, wenn ich einen Fehler gemacht hat. Er hat Bluthochdruck und rastet so schnell aus.
Wer die türkische Community kennt, weis wie schwer es ist hier aufzuwachsen. Man kann sich nicht weiterentwickeln.
ich weis das ich mit 24 Jahren ausziehen kann usw. Würde ich ausziehen, würde meine Eltern mich nicht mehr als ihre Tochter sehen und denken ich würde mich rumhuren.
ich brauche definitiv seelische Hilfe, sonst schaffe ich es nicht mehr. Ich bin wirklich an einem Punkt gelangt wo ich an den Grenzen meiner Kräfte bin.

Familie, Hilfestellung, Psychologie, Kinder und Erziehung, toxisch

Mein Freund verbietet mir zu viel?

Hallo zusammen, wir sind zusammen seit 2 Jahren. Er 31 u. Ich 30. Ab ersten 3 Wochen hat er sein echtes Gesicht gezeigt. Wir hatten oft Streit, warum ich mit meine Freundinen treffen wollte? Er dachte, es reicht mir nicht, nur mit ihm zu sein und dass ich unsere Zeit klaue. OK seit 2 Jahren sehe ich mit Freunde sehr selten und jetzt sind die auch in andere Städte umgezogen. Wir sind 24 Stunden zusammen. Ich klage nicht, aber er ist introvertiert und wirklich mag keinen Menschen. Ich bin anders, bin in einer große Familie aufgewachsen und habe per whatsapp Kontakt mit meinen Eltern, Schwestern täglich. (Die wohnen im Ausland) Er versteht das nicht. Er will, dass wir 2 wohnen und das wars. Kinder will er auch nicht in Zukunft. Er mag nur reisen und will ständig die neue Plätze besuchen, ich auch, nur wenn er etwas von mir nicht mag, während der Reise, oder sagt: du hast keine Ideen, hat mehrmals mich allein gelassen und ist abgehaunt. In ganz fremden Stadt.

Ich fühle mich im Gefängnis mit ihm. Ich versuche ihm zu verstehen, er nicht. Wir haben thousand mal darüber geredet.
Ich will Schluss machen, aber hab Angst:/ Ich bin gewohnt, dass wir immer zusammen sind. Er hat paar mals Schluss mit mir gemacht und ist nach einem Tag zurückgekommen. Sagt, ich kann nicht von dir weg gehen.

was würdet Ihr an meine Stelle machen?

danke

Männer, Frauen, Beziehung, Liebe und Beziehung, toxisch, toxische Beziehung

Die Frau meines Vaters?

Ich weiß nicht genau wie ich anfangen soll.. Mein Vater ist als ich ca 4 war (Bin nun 18) meiner Mutter mit der grauenvollsten Frau aller Zeiten fremdgegangen. Ich kann mich teilweise noch an dieses traumatische Erlebnis erinnern. Meine Eltern waren beide sehr jung ca 20-21, haben noch nicht die gewisse Reife gehabt um zu wissen, dass sich das Streiten vor einem kleinem Kind, stark auf die Seele des Kindes auswirkt und sich Traumata entwickeln können. Ich könnte ein Buch über deren Streitgeschichte schreiben, aber lassen wir dies kurz bei Seite. Trotz, dass mein Vater diesen Fehler begangen hat, liebe ich ihn über alles, weil er mir noch nie was schlechtes getan hat oder mich schlecht behandelt hat. Da könnte ich eher über meine Mutter reden.

Jedenfalls kam er mit einer psychopathischen, narzisstischer Frau zusammen, die mir das Verhältnis zwischen meinem Vater und mir seit sie verheirateten sind, zerstören möchte. Ich war noch nie bei meinem Vater zu Hause, seitdem die zwei in ein neues Haus gezogen sind, weil ich das laut ihr nicht durfte. Mein Bruder wurde mir teilweise 2 Jahre von Leib gehalten, weil sie nicht wollte, dass die Tochter seiner Ex was mit ihm zutun haben könnte. Sie hat probiert die Uhrzeiten zu kürzen, als ich mich immer mit meinem Papa getroffen habe. Habe heimlich auf sein Handy geschaut und gesehen, dass sie geschrieben hat: Er soll sofort nach Hause kommen usw. Erreichbar ist er deshalb nur selten. Einmal ist er zu Hause an meinen Anruf dran gegangen und ich habe nur im Hintergrund gehört, wie sie geschrien hat, dass er sofort auflegen solle.

Einmal zwang sie meinen Vater sogar dazu, mich zu filmen um ihr zu beweisen, dass ich auf der Kirmes als sie auch da war, nicht gesehen habe und deshalb nicht hallo gesagt habe. Ich habe das Filmen natürlich bemerkt und bin komplett ausgetickt. Mein Vater muss sich anscheinend heimlich mit mir treffen, ich werde aus familiären Feiern ausgeschlossen, damit sie dabei sein kann. Seit neustem möchte mein Vater nicht mal mehr mit mir essen gehen, weil sie sein Konto vom Geld her beobachtet.

Einmal vor 5 Jahren ca, waren wir auf dem Geb. von meiner Tante, dann kam sie zu mir als keiner richtig schaute, hat so getan als ob sie mich umarmen wollen würde und hat mich so fest gedrückt, dass sie mir weh getan hat. Ich hab sogar mitbekommen, dass ich der Grund wäre, warum sie zum Therapeuten muss und ich weiß bis heute nicht was ich dieser Frau angetan habe.

Sie redet mich schlecht, die Familie von meinem Vater seiner Seite verheimlich mir es, wenn die alle was zusammen unternehmen usw. Mein Vater hat einmal heimlich meiner Tante geschrieben, dass er es nicht aushält und sich trennen will, aber er ist einfach nur schwach, lässt mich sich umgehen wie ein Hund und macht alles was sie will. Es kommt mir vor als ob er sie nicht mehr liebt, aber emotional abhängig ist. Jedes mal wenn ich das Gespräch zu ihm suche, wird er manipulativ, dreht den Spieß um und entweicht dem Thema. Was soll ich tun?

Krise, Familie, Verwandtschaft, Vater, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Stiefmutter, toxisch

Toxische Mutter - was tun?

Hallo zusammen,

ich habe ein ziemlich großes Problem und ich hoffe auf eure Hilfe:

Ich bin 21 Jahre alt und wohne derzeit noch bei meinen Eltern. Schon seit Jahren bevormundet meine Mutter mich bei allem und lässt mir kaum Freiheiten. Ich stecke mitten in der Ausbilung und bekomme auch Geld, wovon ich allerdings nur einen Teil zur eigenen Verfügung habe, da meine Mutter sich Zugriff auf mein Konto verschafft hat, um den Rest des Geldes auf mein Sparkonto zu überweisen. An sich eine gute Sache, aber ich war damit nicht einverstanden.

Der zweite Punkt, der mich total nervt und sauer macht, ist, dass ich mit 21 Jahren noch immer nicht entscheiden darf, wie ich meine Haare haben will. Jedes Mal, wenn unsere Friseurin zu uns kommt, stellt meine Mutter sich daneben und sagt ihr genau, wie sie meine Haare zu schneiden hat. Ich habe da überhaupt kein Mitspracherecht und wenn ich was sage, schreit sie mich an. Ich habe mir schon überlegt, selber zu einem anderen Friseur zu gehen, aber sie hat mir gesagt, wenn ich das mache, schmeißt sie mich raus.

Auch was das Thema Freizeit angeht, hab ich eigentlich auch nicht wirklich was zu sagen. Egal, mit wem ich was machen will, meistens meckert sie dagegen. Ich kann nicht einfach mal zu ihr hingehen und sagen, ja ich fahr jetzt zu dem und dem. Dann gibt's eine riesen Diskussion, in der sie genau wissen will, mit wem ich was mache, woher die Person kommt, wo die wohnt, woher ich die kenne ...

Es zerrt sowas von an meinen Nerven, dass ich so in meiner Freiheit eingeschränkt bin. Wie gerne würde ich ausziehen, aber mein Geld reicht dafür hinten und vorne und neben der Ausbildung arbeiten zu gehen, ist momentan auch schwierig, da ich noch keinen Führerschein habe und die Zeit dafür auch nicht reicht. Ich wünschte, ich könnte mich all ihren Verboten widersetzen, aber da bin ich absolut nicht der Typ für ...

Ich wünsche euch einen schönen 3. Advent und danke euch schon mal im Voraus für eure Hilfe!

Familie, Streit, toxisch

Ist meine Mutter toxisch?

hallo,

ich möchte Im Vorhinein erwähnen, dass ich meine Mutter sehr liebe und eigentlich auch eine gute Beziehung zu ihr habe.

Ich bin 20 und lebe mit meiner Mutter. Meine Mutter hat in ihrem Leben schon viel durchgemacht und wurde oft von ihrem Partner / Freunden/ Familie enttäuscht, wodurch sie extreme Vertrauensprobleme hat. Diese projiziert sie leider auch auf mich. Wenn wir streiten sagt sie mir, dass jeder Mensch in meinem Leben mir nur Böses will und mich schlecht behandelt. Meine Mutter gibt mir, dass Gefühl das sie die einzige Person auf der Welt ist , die mich wirklich lieben kann und die ehrlich zu mir ist. Sie mag es nicht, wenn ich mich z.B. mit ihrer Schwester / meiner Tante treffen. Die beiden haben oft “Streit” bzw. starke Meinungsverschiedenheiten und ich merke einfach, wie sie nicht möchte, dass wir uns oft treffen. Sowas lässt sie natürlich nur bei einem Streit raus. Und auch sonst: wenn’s nach meiner Mutter geht, ist jeder in meinem Leben falsch und ich kann niemandem vertrauen. Es ist sogar schon so weit, dass ich wirklich meinen Freunden/Familien nicht vertraue, weil mir meine Mutter immer wieder einredet wie hinterhältig alle sind und das ich naiv bin und jedem helfe / für jeden da bin bzw immer erreichbar bin. Meine Mutter war früher in Therapie (sie hat eine leichte Depression) und ich auch (nicht zusammen), aber sie hat mir erzählt, dass sie Eigentlich kaum über ihre Früheren Beziehungen etc. geredet hat , wegen denen sie hauptsächlich ihre Vertrauensprobleme hat. Durch die Aussagen meiner Mutter möchte ich am liebsten mit allen Kontakt abrechen. Aber solche Aussagen (wie oben genannt) lässt sie wie gesagt nur in Streit Situationen raus. Und wenn ich sie dann darauf anspreche, rastet sie einfach aus und wird aggressiver und lauter, es ist allgemein extrem schwer mit ihr über sowas zu diskutieren.
ich weiß einfach nicht, was ich machen soll...

Mutter, Familie, Freundschaft, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Tochter, toxisch

Wie entferne ich mich von meiner toxischer Mutter?

Hallo, alle miteinander.

Wie im Titel schon zu erkennen, habe ich keine super Beziehung mit meiner Mutter und weiß nicht weiter.

Ich versuchs kurz zu machen. Damals wurde ich von ihr geschlagen und sie hat eigentlich alles was ich gemacht habe oder machen wollte kontrolliert. Damit meine ich z.b., was ich wann mache. Wann, ob und mit wem ich mich treffe und was ich anziehe. Oft wurde ich dabei auch zu Sachen gezwungen, die ich nicht machen wollte. Ich durfte keine schlechten Noten mit Heim bringen, sonst gabs wieder Schläge und Verbote. Mit schlechten Noten meine ich schon eine 3 oder 2-3. Mir wurden alle Sachen, die mir Spaß machen entnommen und ich wurde mit anderen Töchtern verglichen, die wohl besser seien, als ich.

Sobald ich Dinge nicht so gemacht habe, wie sie es wollte wurde ich verglichen oder als schlechte Tochter dargestellt. In solchen Momenten hatte ich immer das Gefühl nicht mehr geliebt zu werden.

In ihren Augen konnte und kann ich auch heute noch so gut wie nichts alleine.

Ich wohne seit einer ganzen Weile nicht mehr bei ihr, sondern meinem Partner, dieser hilft mir unglaublich mit meiner traumatischen Vergangenheit klar zu kommen, nimmt aber inzwischen selber viel Schaden davon mit. Er kann es nicht mehr ertragen mich so depressiv zu sehen und ständig meine Mutter als Gesprächsthema zu haben.

Ich bin in Therapie aber kann trotzdem nicht aufhören meine Mutter ständig zufrieden stellen zu wollen.

Obwohl ich nicht mehr daheim wohne, versucht sie immer noch mich zu kontrollieren. Was ich wie kochen soll, was ich wie einkaufen soll, was ich wie machen soll auch zukunftsweise.

Ich will das nicht mehr, habe aber ein extrem schlechtes Gewissen, weil es trotzdem meine Mutter ist.

Ich war damals ihr Ersatz für ALLES. Freundin, Partner und Tochter. Sie wollte Ratschläge von mir, hat sich bei mir über alles Mögliche ausgeheult.

Vor einer Weile hats gereicht und ich bin geplatzt. Ich habe ihr gesagt, dass ich es hasse von ihr kontrolliert zu werden.

Sie hat geweint, ohne Ende und mir damit wieder ein schlechtes Gewissen gemacht. Sie tut so, als ändert sie sich jetzt, macht aber immer noch das selbe wie davor. Vor allem, weil sie zu mir sagt, sie kann ohne mich nicht leben und ohne mich macht ihr Leben keinen Sinn. Das macht mir wieder Druck.

Wenn jemand ähnliche Erfahrungen hat, wie habt ihr das überwältigt?

Vor allem, wenn jetzt auch noch Weihnachten kommt und ich eigentlich gar nicht hin will...

Mutter, Freundschaft, Erziehung, Eltern, Psychologie, Kontrolle, Liebe und Beziehung, Trauma, toxisch

Mutter ist toxisch, was tun?

Hallo erstmal,

eigentlich wollte ich das mit mir selbst ausmachen und keinen Rat von anderen holen, aber ich halte das nicht mehr aus. Ich habe das Gefühl mein Herz wird immer schwerer und schwerer, ich habe das Gefühl meine Seele weint.

Okay .. kommen wir jetzt mal zu meiner derzeitigen Situation: Ich bin 14 Jahre alt, gehe aufs Gymnasium in die 9. Klasse und habe ein Problem. Das Problem ist meine Mutter.

Meine Mutter hat sehr viele Vorurteile und ist nicht gerade so weltoffen. Sie hat ständig Angst, wenn ich jetzt irgendwie mit dem Fahrrad zur Schule fahren würde, würde sie sagen "Nein, du fährst nicht mit dem Fahrrad zur Schule, dein Fahrrad wird dann geklaut und dein Schloss wird nicht reichen usw.."

Sie regt sich auch sehr schnell auf und wird sehr aggressiv, zum Beispiel wenn gerade etwas nicht so läuft, wie sie es sich wünscht. Es ist oft so, wenn sie eine Sprachnachricht auf ihrem Handy anmachen möchte und es nicht klappt, bekommen mein Vater und ich die Schuld dafür. Wenn wir ihr dann helfen wollen, sagt sie "Geh weg, du nervst."

Ich kraule ihr jeden Abend für eine halbe Stunde den Rücken und wenn ich dann aufhöre, meckert sie mich an, dass ich weitermachen soll.

Sie sieht auch in jeder Situation immer sofort das Negative. Sie regt sich auch ständig über jede einzelne Person auf, zum Beispiel über Nachbarn, über den Freund meiner Schwester, ... Wenn ich zu ihr dann sage "Reg dich doch nicht so auf, dass macht dich nur unglücklich und bringt dich nicht weiter", dann sagt sie zu mir, dass ich aufhören soll mit ihr zu reden und gibt mir dann Handyverbot.

Es ist auch so, im Beisein meiner Eltern bin ich oft sehr still und kann nicht ich selbst sein, weil ich immer Angst habe, dass ich etwas falsches sage.

Meine Mutter möchte mich auch oft ins Kinderheim stecken, wenn sie zum Beispiel gerade Probleme in ihrem Leben hat. Sie muss ihre Wut dann immer bei anderen rauslassen. Ich bin aber nicht so ein "Problemkind".

Liebe, Mutter, Psychologie, Elternhaus, Hass, Jugend, Streit, hassliebe, toxisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Toxisch