Toxisch – die besten Beiträge

Sind meine Eltern toxisch?

Hallo zusammen,

Ich habe mich gerade eben von einer Panikattacke erholt, deshalb entschuldige ich jetzt schon mal jede Art von Rechtschreibfehler.

Die Situation war wie folgt:

Wir saßen am Abendbrotstisch uns aßen. Ich wollte meinen Eltern endlich beichten, was mein Traumberuf ist: Schulsozialpädagogin/Schulsozialarbeiterin.

Darauf mein Vater direkt genervt am stöhnen und sagt: "Müssen wir das ausdiskutieren?"

Zu den anderen am Tisch, darunter auch der feste Freund meiner ach so tollen Schwester, ist er wesentlich normaler und macht sogar Witze. (Bei ihm sowieso, wahrscheinlich um so zu tun als wäre er der perfekte Vater)

Daraufhin hat meine Mutter einen Witz(?) gemacht von wegen irgendwas mit E-Roller und das ich irgendwas dummes tun würde. Ich habe nicht vernünftig zugehört weil mich das, was mein Vater sagte bereits sehr gekränkt hat.

Jedoch sah ich, wie mein Vater mich bereits genervt angeschielt hat, und meine Mutter mich zu verteidigen versuchte.

Zum allerersten Mal also machte auch meinen Mund auf und sagte sowas wie: "Zu jedem hier bist du normal, aber zu mir nicht oder wie?"

Direkt schmiss mein Vater das Brot auf den Teller und ging weg. Wie konnte ich bloß sprechen? Wie unhöflich von mir...

Außerdem drohte meine Mutter mir damit, mir den Kontakt zu meinem festen Freund zu streichen, obwohl ich bereits 18 bin.

Außerdem bekam ich an den Kopf geworfen: "Ich frage mich gerade wirklich ob du 18 bist."

Obwohl ich bereits mehrfach erwähnt habe, das ich mich noch kein Stück erwachsen fühle.

Es sah wirklich so aus als würde mir meine Mutter jeden Moment eine knallen.

Wie würdet ihr das Verhalten einschätzen?

Familie, Psychologie, Familienprobleme, toxisch

Anhänglicher Junge?

Hallo!

Ich bin (fast) 17 Jahre alt und gehe auf ein Gymnasium in NRW. Dort gehe ich zusammen mit einem anderen Jungen in die selbe Stufe.

Ich kenne ihn noch aus der Grundschulzeit und kann mich erinnern, dass er mich ständig beobachtet hat und Kontakt gesucht hat. Ich hatte nicht wirklich Interesse und fand ihn sogar ein wenig gruselig, wenn ich ehrlich bin, weswegen ich ihn eher gemieden hab.
Nun gehen wir, wie oben erwähnt, in die selbe Stufe & er hatte vor einem Jahr wieder probiert mit mir Kontakt aufzubauen.
Ich wollte nicht gemein sein & habe deswegen mit ihm geschrieben und auch in der Schule ab und zu mit ihm Pausen verbracht.
Da ist mir aufgefallen, dass er eine ziemlich aufdringliche Art hat und sehr anhänglich ist.
Er hat nicht wirklich Freunde, weil er sehr zurückgezogen ist und nicht wirklich mit anderen Leuten redet (außer mit ein paar anderen Außenseitern).
Das hat mich aber gar nicht gestört.

Mein Problem war eben, dass er mich ständig von der Schule begleiten wollte, auch wenn ich das nicht wollte, weil ich strenge Eltern habe, die empfindlich darauf reagieren, wenn sie mich mit Jungs zusammen sehen.
Das hat ihn nicht wirklich interessiert.
Ich hab dann auch immer probiert es nett zu formulieren, aber es ging einfach nicht und so bin ich dann auch mal zickiger geworden.

Wenn man ihn dann aber in irgendetwas kritisiert (das war ja nichtmal richtig kritisieren), so wird er richtig „pissig“ (sorry für den Ausdruck) und gekränkt. Er redet dann nicht mehr mit mir und guckt mich in der Schule dann auch immer richtig böse und sauer an.

Außerdem schreibt er ständig Statusaktualisierungen über mich. Er erwähnt zwar meinen Namen nicht, aber ich weiß eben, dass er mich meint.
Dort stehen dann Sachen wie:“ I really thought you were the one..“

“I hate liars!“

Und und und…

Es nervt mich arg, weil er in der Schule halt immer so auf lieb und schüchtern macht und dann aber auf WhatsApp soetwas rauskommt.
Oder seine anhängliche Art. Er versteht einfach kein nein oder die Grenzen einer Person.

Dieses beobachten finde ich auch ganz schlimm.

Er analysiert wirklich jeden Schritt und Tritt von mir und schreibt dann eine Statusaktualisierung.
Er streitet es übrigens ab, wenn man ihn drauf anschreibt oder anspricht oder noch schlimmer: er wird richtig gekränkt (Ego) und sauer und wie oben gesagt „hasst“ er dich dann förmlich.

Was kann ich tun?

Ich fühle mich einfach so von ihm eingeengt.

Liebe, Tipps, Schule, Freundschaft, Mädchen, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Jungs, Liebe und Beziehung, toxisch, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Freund findet ich bin eine toxische Person?

Guten Mittag,

mein Freund und ich sind mittlerweile 2 Jahre zusammen. (seit 1 Jahr Fernbeziehung) Wir sehen uns relativ häufig alle 2 Wochen.

Seit 10 Tagen ist es total komisch. Er sagt er wäre die ganze Zeit gestresst wegen der Uni, Arbeit und Sport. Wir haben die letzten 10 Tage wenn es hoch kommt 1 Stunde geredet und NIE geschrieben. Sonst haben wir das täglich gemacht, aber er meldet sich nicht. Die ersten Tage habe ich das ja verstanden, aber wie lang soll das denn so weiter gehen, das ich immer die Person bin die Kontakt sucht und immer abgewiesen werde?

Die Sache die mich aber verletzt ist das er trotzdem fast täglich mit seinen Jungs was macht und gestern bin ich dann auch ziemlich böse geworden, weil es ein sehr wichtiger Tag für mich war und er es nicht mal geschafft hat mir viel erfolg zu wünschen oder zu fragen wie es lief. Er hat sich stattdessen den ganzen Tag nicht gemeldet, normalerweise telefonieren wir aber trotzdem 23 Uhr immer ein paar Minuten und ich dachte ich warte mal ab ob er sich melden würde.

Es kam aber die ganze Zeit nichts bis ich dann um 1 selbst Initiative ergriffen habe und anrief. Er meinte daraufhin er wäre mit seinen Kumpels feiern und da hat es mir dann echt gereicht. Seit Tagen muss ich mit anhören das er ständig genervt ist oder keine Lust hat auf Leute und allgemein zu reden und er wollte sogar das ich nicht zu ihm komme weil es ja bei ihm gerade so stressig ist. Ich habe dann gefragt ob er mich anrufen kann wenn er zuhause ist, weil es mir mit Situation echt schlecht geht, darauf hat er dann nicht geantwortet und ich habe ihn mit anrufen zugespamt weil ich echt enttäuscht war (das war falsch und das ist mir auch bewusst).

Als es dann um 7 war rief er mich zurück und meinte er versteht mein Problem gar nicht und findet das ich ziemlich toxisch bin, weil ich so viel stress mache. Er sieht aber irgendwie das Problem nicht und versucht nicht mich zu verstehen, er denkt ich hätte ein Problem damit wenn er was mit seinen Kumpels unternimmt was mir aber wirklich egal ist, weil ich ja meine Freundinnen auch treffe. Er sagt meinte dann erzählt er mir gar nichts mehr. Ich war dann ziemlich verletzt und meinte das ich niemandem einen toxischen Partner wünsche und wenn er das wirklich so sieht er sich trennen soll, weil ich das ein wenig anders sehe.

Ich gebe mir immer Mühe und versuche das er sich wohl fühlt, ich fahre ihn auch immer besuchen (6 Stunden) und zahle das auch jedes mal selbst, weil das beruflich für ihn nicht möglich ist. Er schafft es nicht mal mir zurück hab dich lieb zu sagen (nicht mal ich liebe dich sowas erwarte ich gar nicht) weil das für ihn dann gezwungen wäre. Ich versuche wirklich mein bestes zu geben und weiß das ich nicht einfach bin, aber sowas zu hören ist echt verletzend. Und wenn wir beieinander sind ist immer alles schön.

Wie sollte ich jetzt weiter vorgehen? Oder wie seht ihr die Situation?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, toxisch, toxische Beziehung

Toxischer Mensch in der Familie, was tun?

Guten Tag, ich habe ein Problem und zwar hab ich eine Person in der Familie, die immer alles bestimmen möchte über alle, Sachen verdreht und lügt, wenn man sie kritisiert, ist man sofort schuld am Streit, es wird Monate lang nicht miteinander gesprochen, die anderen Familienmitglieder werden von der Person darüber informiert dass es meine Schuld war und ich den Streit verschuldet hab. Jedes Mal nach einem Streit und kaum Kontakt zur Familie wegen dieser Person kam ich an und hab mich entschuldigt. Lange hält der Frieden nie und im Gegensatz zu den anderen in der Familie muss ich nun mal meinen Mund aufmachen bei Ungerechtigkeiten und somit bin ich die blöde. Diese Person tut so als wäre sie der Chef der Familie. Man wird immer schlecht gemacht und glaubt auch irgendwann dass man schuld hat. Sie macht jeden in der Familie runter, zum Beispiel kritisiert immer das aussehen, lässt unterschwellige beleidigungen ab ( besonders wo sie weiß, dass man da anfällig ist). Die anderen tolerieren dieses Verhalten seit Jahren um Ärger mit der Person zu vermeiden, da man sonst ausgeschlossen wird, so wie ich jetzt. Nun gab es vor kurzem einen Streit zwischen uns und sie macht mich wieder runter. An diesem Wochenende findet ein Geburtstag statt und ich treffe sie dort. Wie soll ich mich verhalten. Ich fühle mich echt immer schlecht und um ehrlich zu sein trifft mich das sehr.

Vielen Dank

Familie, Angst, Psychologie, Ärger, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Streit, toxisch, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Toxisch