Von Mutter geklaut. Ist das in Ordnung?
Meine Mutter hat meine sachen die mir sehr wichtig waren ohne meinen erlaubniss einfach weggeschmißen. Ich war sehr traurig und wütend weil ich manches davon mit meinem eigenen geld wofür ich gearbeitet habe gekauft hab. Ich habe dann 20euro aus ihrem Geldbeutel geklaut um mir neue sachen zu kaufen die sie weggeschmißen hat (als strafe dafür) ich hab versucht mit ihr darüber zu reden und ihr erklären dass sie nicht meine sachen wegschmeißen kann und sie sagte einfach "es juckt mich nicht" oder "mir egal". Ist das in ordnung dass ich geld von ihr genommen hab?
14 Antworten
Es ist erstmal nicht in Ordnung, dass sie einfach so deine Sachen wegwirft. Allerdings ist es genauso wenig in Ordnung, dass du ihr dafür Geld aus dem Portemonnaie nimmst.
Selbstjustiz ist verboten und wird als reguläre Straftat behandelt, ganz egal, was derjenige, dem du den Schädel eingeschlagen hast VORHER getan hat.
Ich kann deine Wut und Enttäuschung verstehen. Das ganz ohne Frage... doch das legitimiert noch keinen Diebstahl. Und diesen Diebstahl innerhalb deiner Familie könnte deine Mutter, ohne Probleme, zur Anzeige bringen, nur um dir mal die Tragweite dessen klarzumachen, was du getan hast. Das ist nämlich, wie gesagt, kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat. Und das wird, nebenbei, auch nicht dadurch geändert, dass dir noch so viele Leute hier auf dieser Seite sagen 'also ich kanns verstehen und finde es okay'.
Das Verhalten deiner Mutter ist natürlich auch nicht toll. Ich weiß nicht wie es bei dir aussieht, aber vielleicht wollte sie nur Ordnung schaffen? Vielleicht war sie es leid, nachdem sie dir x-mal gesagt hat: "Räum dein Zimmer endlich auf!!!" und hat es dann selbst in die Hand genommen.
Natürlich hätte sie hinterher auch sagen könnten: Tut mir leid, dass wusste ich nicht! Bei den Dingen, die dir wichtig waren...
Nun, aber am Ende selbst hinzugehen, ihr Geld zu klauen, ist auch kein Stück besser. In meinen Augen sogar schlimmer! Weil du es mit Absicht gemacht hast, um ihr etwas "heim zu zahlen"!
Am Ende hat sie etwas weggeworfen, wo sie nicht wusste, dass es dir wichtig ist.
Du hast einen Diebstahl begangen, was sogar strafbar ist! Vor Gericht würdest du die Strafe bekommen, nicht sie!
Also erstmal
Deine Mutter darf nicht ohne Erlaubnis in deine Privatsphäre eindringen
Und schon gar nicht einfach so deine Sachen wegschmeißen!
Das solltest du auf jeden Fall nochmal ihr klar machen, denn das DARF sie einfach NICHT
Und zu dem Geld
Natürlich darfst auch du ihr nicht einfach so etwas wegnehmen, klauen, wegschmeißen oder was auch immer, aber MEINE persönliche Meinung ist, dass es gerechtfertigt war, dass du dies gemacht hast
Sie sollte dir die Sachen ersetzen
Auch wenn ich nicht weiß, worum genau es sich gehandelt hat.
Diebstahl bleibt Diebstahl.
Dass deine Mutter deine Sachen weg geworfen hat, lag wohl daran, dass du es nicht geschafft hast, sie weg zu räumen.
Schön wie du ihr Verhalten gut redest. 😂
Weg ist weg.
Sie hätte das Geld entweder auslegen- oder (falls es zu spät ist) die Sachen ersetzen müssen
Mal unabhängig von Euren Zuständen ,die wohl nicht die allerbesten sind:
Ja,wenn man Dinge wegnimmt,die einem nicht gehören,und darauf noch antwortet,das es einem egal ist,ist das auf keinen Fall in Ordnung.
Zumindestens,im Verhältnis Eltern,Kinder gehört zur Erziehung dazu,warum man das entsorgt hat.
Das wäre ausnahmsweise gerechtfertigt,wenn Du etwas nicht altersgerechtes,oder gar verbotenes ,Dir gekauft hast.
Ansonsten,wäre Deine Mutter schadenersatzpflichtig.Also,frag nach dem Betrag,was die Sachen,ich denke jetzt an Kleidung oder Freizeitutensilien
gekostet haben.Und wenn Du diesen Betrag nicht bekommen solltest,kannst ja mal ein paar Tage nicht mit Deiner Mutter sprechen,keine Einkäufe erledigen oder was sonst Deine Aufgaben zu Hause sind.