Toxisch – die besten Beiträge

Toxische Beziehung / Narzissmus?

Wie bewertet ihr die folgenden Sätze, die zu mir von meinem Partner gesagt wurden:

  • ist alles gut bei dir im Kopf? Ruf mal bei einem Therapeuten an
  • ich hab kein Problem, nur du immer (nachdem er selbst mad war)
  • verstehst du keinen Spaß? Dann mach ich NIE wieder mit dir Spaß
  • hör auf du darfst nicht mit MIR diskutieren, du darfst nur reden nicht diskutieren
  • hör auf zu weinen, ich kann das nicht ab wenn jemand weint
  • ok dann ich erzähle dir nie wieder etwas
  • ich will nicht so eine Frau haben, die so ist wie eine die am Bahnhof chillt, mein Vater meinte auch ich soll nicht so eine heiraten ??? (ich habe das Wort Man und Digga 1x benutzt)
  • wie, du gehörst mir nicht ?
  • ich schmeiße dich selbstständig raus
  • es ist mir jetzt egal was du sagst ja es interessiert mich nicht was du sagst
  • das ist alles dein Problem/Schuld mit deinen negativen Gedanken
  • du hast mich so gemacht
  • ich bin nur so zu dir, weil du mich sauer machst
  • wer denkst du wer du bist dass du so redest mit deinem ‚Mann‘ ?
  • du redest so wie als wäre ich fremd, wer bin ich ?!
  • mein leben ist komisch, ich will nicht, dass deins auch komisch wird wegen mir
  • du bist so ein Kind, einfach Kindergarten ! (weil ich über meine Gefühle geredet habe)

wenn ihr zu einzelnen Sätzen mehr kontext wollt, schreibt. Er hat das alles öfter gesagt und war dabei nicht! immer sauer oder aufgebracht….

Liebe, Beruf, Liebeskummer, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Psychologe, Verzweiflung, toxisch, toxische Beziehung

Schwarze Schaf der Familie?

kennt Ihr auch das Gefühl von Benachteiligung in der Familie bzw. das schwärze Schäfchen zu sein? Vielleicht sogar auch gemobbt und ausgegrenzt zu werden von toxischen Eltern? Und müsstet zusehen wie eure Geschwister bevorzugt und betüttelt werden? Nie seid ihr gut genug egal was ihr macht , aber eure Geschwister werden nur gepusht auch wenn die weit unter eurem Niveau sind.

Kleinstes Beispiel: ich war in zwei verschieden Jobs , neben dem Studium , an einem Tag 14 Stunden arbeiten. Ich war so müde,hungrig und fertig und von meinen Eltern kam nur ein ,,Stell dich mal nicht so an, wie unbelastbar bist du denn!“

während mein Bruder , der nix auf die Reihe kriegt, eine 5 st Schicht hat und abgeholt wird von meinen Eltern und das vollste Mitleid.

ich könnte noch 10000 Beispiele nennen . Sowohl finanziell als auch zwischenmenschlich wurde ich extrem benachteiligt.

ich merke dass das alles enorme Spuren bei mir hinterlassen hat, ich mich nie gut genug fühle, es jeden recht machen will, enorme Bindungsängste habe, mich das direkt triggert wenn ich im Alltag unfair behandelt werde und zum Teil extrem darauf reagiere. Je mehr ich mein verdrängtes heraushole und drüber nachdenke, desto mehr kommen die selbstmordgedanken und Selbstmitleid hoch. (Zum selbstmord kommt es nicht keine Sorge )

Mein Bruder dagegen ist extrem verwöhnt, narzisstisch, denkt die ganze Welt muss ihn anbeten und dreht sich um ihn und er ist es. Also genau das Gegenteil von mir.

ich habe das alles meinem Freund erzählt, er sagt jedoch dass das nur Kleinigkeiten sind und ich übertreibe und nur eifersüchtig bin …

naja

Wie geht ihr damit um und wann habt ihr das realisiert? Beschäftigt euch das oder hat es Schäden hinterlassen ? Oder seid ihr sogar der bevorzugte Part ? Würde mich sehr über einen Austausch freuen 🤗

Familie, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Narzissmus, Selbstzweifel, toxisch

Warum sind manche Menschen so - Kontaktabbruch?

Hallo :)

Undzwar geht es um eine Freundin, die seit 1-2 Jahren sehr komisch geworden ist und ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Wir sind seit ca. 4 Jahren befreundet und wir waren immer füreinander da, vor allem bei schwierigen Zeiten. Und ich bin es immernoch.

Jedoch habe ich immer mehr das Gefühl, dass ich mehr in die Freundschaft investiere als sie. Seit einem Jahr hat sie ihr Interesse für Fußball entdeckt, was ich auch toll finde, weil es ihr gefällt. Ich bin wirklich kein Fußballfan und mir gefallen andere Sportarten auch viel lieber und das weiß sie auch. Jedoch redet sie seit ca. 1 Jahr fast nur noch darüber. Also sie weiß, dass es mir nicht gefällt, aber es ist ihr anscheinend egal. Ich übertreibe wirklich nicht. Am Tag bekomme ich auch ca. 40 Nachrichten über Fußball von ihr und sie redet da andauernd über Fußballteams, Fußballspieler, Matches etc.. Nervig ist auch, dass ich dazu auch oft mal Sprachnachrichten erhalte, die oftmals +5 Minuten lang gehen. Aus Höflichkeit antworte ich auch nett zurück und will nicht desinteressiert wirken, auch wenn ich ihr oft gesagt habe, dass ich kein Fußball mag, in Hoffnung damit in Ruhe gelassen zu werden.

Natürlich fragt sie noch, wie es mir geht (kommt wirklich sehr desinteressiert rüber) und wenn es mir schlecht geht, sage ich das dann auch, aber bekomme dann Antworten wie "du armer", "ich kann dir da nicht helfen" und/oder macht mir klar, wie ich übertreibe. Ich hingegen bin da anders. Wenn es ihr schlecht geht, gebe ich Tipps, tröste sie (und spiele es nicht vor..) und rede auch mit ihr bis es ihr besser geht.

Wenn ich ihr zum Beispiel von meinem Tag oder Hobbys erzähle (was wegen ihren Reaktionen sehr selten geworden ist) bekomme ich Antworten wie "lol", "haha", usw. und dann geht sie direkt zu ihrem Hobby Fußball zurück und müllt mich damit nur noch voll. :')

Ich vermisse einfach die früheren Zeiten, wo es sich wie eine echte Freundschaft angefühlt hat und nicht so "Fake". Ich hab auch nur sie und habe sonst keine wirklichen Freunde. Ich will auch niemanden verletzen, weil sie auch einsam ist. Kontaktabbruch würde ich glaube ich nicht durchziehen können..

Hättet ihr eventuell Tipps? Was würdet ihr machen? Ich weiß echt nicht mehr weiter.

PS: Während ich diese Frage geschrieben habe, hat sie mir wieder 10 Nachrichten über Fußball geschickt.

Freundschaft, Menschen, Freunde, Beziehung, toxisch

Ist das toxisch?

Mein Freund wurde gestern während der Arbeit zum Arzt geschickt, da er erhöhte Temperatur hatte. Der Arzt hatte ihn dann bis Freitag krankgeschrieben und ich hab ihm angeboten, dass er gerne morgen, also in dem Fall heute zu mir kommen könnte um sich bei mir auszuruhen. Heute Morgen schrieb er mir dann, dass er so gut wie gar nicht laufen kann und er immer noch Fieber hätte und es ihm nich besser gehen würde. Ich hab ihm dann auch angeboten, mit dem Auto ab zu holen, falls es gar nicht gehen sollte… er schrieb mir dann, dass das schon passen würde und er einfach noch etwa liegen bleiben würde… irgendwann kam dann die Frage, ob wir ins Schwimmbad gehen wollen würden, worauf ich dann selbstverständlicherweise geschrieben habe, dass ich mit ihm in kein Schwimmbad gehen würde, da er Fieber hat. Er meinte dann das es sich schon legen würde und ich ihm zwei Stunden geben sollte bzw ich chillen soll, und ich zwei Stunden würde es ihm schon wieder besser gehen, er bräuchte kühles Wasser. Ich meinte dann noch mal dass er mir Bescheid geben soll, sobald er los geht. Irgendwann schrieb ich dann noch mal, dass falls es wirklich nich gehen sollte, ich ihn auch wie gesagt ab holen kommen kann, seine Antwort darauf war, ich gehe ins Schwimmbad, worauf ich ihn dann anrief und er direkt meinte: was willst du denn jz, und ich ihn erklärte warum ich es nich ok finde, dass er ins Schwimmbad gehen will und er mir gestern noch sagte dass er zu mir kommen möchte um sich bei mir auszuruhen, daraufhin meinte er genervt, ja is ja Okey ich komme dann, und ich frage ihn dann ob er jz sauer sei, woraufhin er meinte: ja…, und ich muss Jan ehrlich sagen dass ich’s null nachvollziehen kann. Warum bin ich denn jz die böse? Hätte ich es einfach zulassen sollen dass er ins Schwimmbad geht oder was. Er kommt ja dann später und ich würde gerne mit ihm darüber reden, über dieses Verhalten, aber mir fallen so null gute Argumente ein und ich finde tatsächlich, dass das auch leicht toxisch war… er meinte am Telefon dann nur noch sowas wie, ja lass mich doch sauer sein… und ich weis ganz genau wenn er dann hier is und ich ihn dann frage ob alles ok is, das sowas kommen wird wie, ich kenne meinen Körper besser als du und ich weis dass ich ins Schwimmbad gehen hätte können… Ahja und während des Gesprächs sagte er noch das es ihm heute besser gehen würde als gestern, aber als er aufgestanden ist, meinte er noch er würde ihm nich besser gehen, also was denn jz? Hab ihn vergessen darauf anzusprechen

deswegen is meine Frage jz einfach, is das toxisch von ihm gewesen und wenn ja wie erkläre ich ihm dass sein Verhalten 1. toxisch war und 2. nicht richtig.

Schwimmbad, Beziehung, Psychologie, toxisch

Mein Ex ist mir fremd gegangen und macht mein Leben zur Hölle?

Hallo,

ich fasse es mal so grob zusammen.

Ich war 6 Monate mit einem richtigen Narzissten zusammen, der mir nur was vorgespielt, manipuliert, belogen und betrogen hat.

Sein damaliger Kumpel ist im schlechten mit ihm auseinander gegangen und er erzählte mir alles, was er mir nie erzählen durfte und öffnete mir die Augen.

Er meinte XY (mein Ex) hatte in seiner Freizeit viel mit Frauen zu tun, betrog mich, ging in Bordelle, während er mir selbst verboten hat raus zu gehen.

Der Kumpel sagte, XY hat mich ausgenutzt und redete über mich, als wäre ich der letzte Abschaum gewesen und prahlte, dass er mich in die Kiste bekommen hat und er an mir viele Sexposen ausprobiert hat.

Ich war am Boden zerstört und rufte XY weinend an und beendete es sofort. Seitdem erzählt er der ganzen Stadt, was für eine H*re ich bin.

Davor habe ich ihn öfters verlassen aus anderen Gründen, da ich in diesem Menschen immer einen Lügner sah, und er toxisch in Person ist, aber er drehte immer das Spieß so um und beschuldigte mich immer ich wäre an seinem Tod schuld, wenn er sich wegen mir umbringen würde, da er ohne mich angeblich nicht könnte.

Einmal hat er sich auf die Straße gelegt, als ich die Beziehung am Telefon beendete und ich kam anschließend zu ihm mitten in der Nacht raus, er tat so als wäre er Tod.

Irgendwann anders hat er sich Tabletten in den Mund gestopft vor meiner Nase und ich musste anschließend den Krankenwagen rufen.

Und dann hat er sich mehrmals auf die Gleisen gelegt und mich daran beschuldigt.

Wegen diesen paar Gründen, hielt ich immer noch an ihm fest, da ich Angst hatte, dass er sich wegen mir was antun würde und er mich in andere Probleme bringt. Ich war auch emotional sehr abhängig und glaubte immer seine schönen Worte an mich. Er sagte auch immer "Kein Mann wird dich so lieben wie ich" usw...

Als das ganze dann schon endgültig beendet war, nachdem ich erfahren habe dass er mich betrogen hat, habe ich eine böse Überraschung erlebt. Ich hab gesehen, dass er meinen vorherigen Ex kontaktiert hat und sie auf Instagram gegenseitig die Bildern kommentieren.

Ich rief mein anderen Ex an (wir sind miteinander gut) und er erzählte mir, das XY über mich nur negatives erzählte und mich schlecht machen wollte und private Dinge erzählte. XY sagte auch noch so stolz, das er viele Mädels im Bett hatte und er mich mit Stolz ausgenutzt hat

Ich meine ey das ist doch krank, der kontaktierte einfach mein Ex um ihm noch schlimmeres einzureden

Dann postete XY nur Bilder wie positiv der ist, das er ins Fitnessstudio geht, obwohl er kein Geld hat und es sonst nie durchgezogen hat und überedete meinen anderen Ex ihm dabei zu helfen mich fertig zu machen. Das die sich gegenseitig markieren und folgen.

Heute sah XY mich total aufgebrezelt in der Stadt und ich sah, wie er mich auf WhatsApp blockierte. Auf seinem tiktok sah ich Kommentare von einem Fake Mädchen Acc, dass angeblich seine neue ist, obwohl ich am kommentar erkannt habe das er er selber schreibt.

Was ist dabei sein Ziel?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Psychologie, Ex, Jungs, Liebe und Beziehung, toxisch

Toxische Schwester meiner Freundin?

Tagchen allerseits, zuerst, sie sind alle zwischen 20 und 30, und zwar hat meine Freundin (nicht Liebesbeziehung, sondern Freundschaft) eine Familie, und sie haben wirklich viel für die Schwester getan z.B. mehrere Jahre ihre Sachen im Haus lagern lassen, als sie finanzielle Probleme hatte, auch der Freund meiner Freundin hilft ihr oft handwerklich. Also die Sachen belagern immer noch ein gesamtes Stockwerk, aber da sie demnächst wegziehen, müssten die Sachen langsam raus, was der Schwester gar nicht passt. Mir wurde erzählt, dass es oft hoch her geht, es geht um mehrere Sachen, z.B. zieht die Schwester bald auch um und wollte, dass meine Freundin samt Familie zu ihr zieht, aber weil es sonst sehr viel Streit geben würde, hat sie es ihrer Familie zuliebe nicht getan, was ihr von der Schwester immer zum Vorwurf gemacht wird. Ihr Verhalten ist auch allgemein sehr undankbar und unhöflich, meine Freundin allerdings traut sich nichts direktes zu sagen und redet eher beschwichtigend und beruhigend, und bietet trotz Undankbarkeit immer Hilfe an. Wenn die Schwester doch mal direkt auf etwas angesprochen wird, macht sie meiner Freundin sofort ein schlechtes Gewissen, und sagt sowas wie "Ihr habt doch alles perfekt und ich nicht, und jetzt will ich einmal etwas von euch (also sie hat im Moment große Probleme mit ihrem Haus)", und wenn ihr dann gesagt wird, was alles für sie gemacht wurde und wird, sagt sie "und dafür soll ich jetzt so noch dankbar sein oder was". Also die Familie tut sehr viel für sie, aber erntet dafür nur Undankbarkeit. Wenn andere ihr hingegen etwas anbieten, lobt sie es in hohen Tönen. Also meine Freundin leidet schon psychisch sehr darunter (ist auch in Therapie) und hat auch schon ihrer Familie (auch mir) verboten, etwas direkter der Schwester gegenüber zu werden, weil sie sonst sofort wegfahren würde, wenn jemand etwas Falsches sagt. Also sie kommt jedes mal vorbei, schimpft über dieses und jenes, und lässt die ganze Familie zerstört zurück. Meine Freundin hat die Angst, dass, wenn sie etwas direktes sagen würde, die Schwester Kontaktabbruch macht (schon mal passiert), oder ihr etwas passieren würde, oder sie sich etwas antun würde, weil sie da meistens sehr unter Strom ist, nachdem sie wegfährt. also besteht von der Schwester indirekt das Ultimatum "beschimpfen oder kontaktabbruch", sie weiß natürlich, dass niemand sich traut etwas zu sagen, und meine Freundin Angst vor einem Kontaktabbruch hat, und nutzt das deswegen aus. Aber wenn infolge eines Kontaktabbruchs tatsächlich etwas passieren würde, hätte meine Freundin Schuldgefühle ohne Ende. Weil es so eine schwierige Situation ist, wende ich mich an die Community hier, falls irgendjemand eine Idee hat, und bedanke mich herzlich für jede Antwort!

Liebe Grüße aus NRW

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Drohung, Liebe und Beziehung, verzweifelt, toxisch, Toxische Menschen, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Toxisch