Sind meine Eltern toxisch?
Hallo zusammen,
Ich habe mich gerade eben von einer Panikattacke erholt, deshalb entschuldige ich jetzt schon mal jede Art von Rechtschreibfehler.
Die Situation war wie folgt:
Wir saßen am Abendbrotstisch uns aßen. Ich wollte meinen Eltern endlich beichten, was mein Traumberuf ist: Schulsozialpädagogin/Schulsozialarbeiterin.
Darauf mein Vater direkt genervt am stöhnen und sagt: "Müssen wir das ausdiskutieren?"
Zu den anderen am Tisch, darunter auch der feste Freund meiner ach so tollen Schwester, ist er wesentlich normaler und macht sogar Witze. (Bei ihm sowieso, wahrscheinlich um so zu tun als wäre er der perfekte Vater)
Daraufhin hat meine Mutter einen Witz(?) gemacht von wegen irgendwas mit E-Roller und das ich irgendwas dummes tun würde. Ich habe nicht vernünftig zugehört weil mich das, was mein Vater sagte bereits sehr gekränkt hat.
Jedoch sah ich, wie mein Vater mich bereits genervt angeschielt hat, und meine Mutter mich zu verteidigen versuchte.
Zum allerersten Mal also machte auch meinen Mund auf und sagte sowas wie: "Zu jedem hier bist du normal, aber zu mir nicht oder wie?"
Direkt schmiss mein Vater das Brot auf den Teller und ging weg. Wie konnte ich bloß sprechen? Wie unhöflich von mir...
Außerdem drohte meine Mutter mir damit, mir den Kontakt zu meinem festen Freund zu streichen, obwohl ich bereits 18 bin.
Außerdem bekam ich an den Kopf geworfen: "Ich frage mich gerade wirklich ob du 18 bist."
Obwohl ich bereits mehrfach erwähnt habe, das ich mich noch kein Stück erwachsen fühle.
Es sah wirklich so aus als würde mir meine Mutter jeden Moment eine knallen.
Wie würdet ihr das Verhalten einschätzen?
6 Antworten
Der Streit war wirklich sinnlos. Erzähle nicht mal deinen Eltern von deinen Träumen. Denn das ist ein Thema, wo man als Mensch sehr sensibel ist. Man erwartet von der Person gegenüber, dass die positiv reagiert und nicht so genervt.
Du erwartest Toleranz und Verständnis für deine Gedanken und Wünsche. Wenn du diesen Beruf, den ich für sehr interessant halte, möchtest, solltest du aber lernen, nicht empfindlich auf dir nicht genehme Äußerungen und Verhaltensweisen zu reagieren. Du hast keinen Anspruch auf Akzeptanz deiner Berufsvorstellungen. Du kannst dies nur erhoffen. Daher solltest du, wenn du von der Richtigkeit deines Berufswunsches überzeugt bist, gelassen auf die negativen Reaktionen reagieren. Ggf. könntest du ja fragen, was der Grund für die betreffende Bemerkung/Reaktion ist. Dann erhältst du viel mehr Informationen als wenn du provozierst bzw. tadelst.
Also: Übe, damit du fit wirst in deinem gewünschten Beruf.
Sind meine Eltern toxisch?
Nein toxisch sind nur Fliegenpilze.
Wie würdet ihr das Verhalten einschätzen?
Ihr habt vielleicht ein Kommunikationsproblem. Ihr habt unterschiedliche Sichten auf die Dinge, interpretiert viel in die Worte des anderen rein ohne zu wissen, wie sie gemeint sind. Gegen solche Kommunikationsprobleme können folgende Punkte helfen:
- Immer wieder nachfragen: Habe ich es richtig verstanden, dass du denkst, dass...?
- Die eigene Wahrnehmung und Gefühle immer wieder erklären: Ich fühle mich gerade schlecht, weil ich mich von dir übergangen, schlecht behandelt fühle, weil..
- Die Reaktion und Antwort abwarten und erst mal sacken lassen. Und besser immer von sich sprechen und weniger vom Verhalten des Gegenüber.
Bei euch scheint es mit der Kommunikation generell schwierig zu sein.
Warum hast du ihn nicht direkt im ruhigen Ton gefragt, was für Einwände er denn hat, was er ausdiskutieren möchte?
Ok verstehe. Dann würde ich allerdings auch nichts erzählen, was sie auf die Palme bringt und dich schließlich zur Panikattacke führt. Geht sie dann eben nichts an, du bist erwachsen und gehst deinen eigenen Weg. Rede nur banales mit Ihnen und ziehe dich sonst zurück
Ich schätze mal du bist "toxisch", sonst würde dein Vater nicht so reagieren.
Aber du kennst die ganze Familie und die Umstände und natürlich die Wahrheit.
Ne aber ich pfeife genau deswegen nicht irgendwas in die Luft
Ja, daran muss ich mich leider immer wieder selbst erinnern...
Aber mein Vater war bereits seit meiner Kindheit so zu mir...
Dann bist du eben ein komisches Kind:) Mach dir nichts draus, geh deinen Weg.
Weil ich genau weiß, wie mein Vater reagieren würde... alleine aus der Vergangenheit, welche mich als Kind sehr geprägt hat. (Sein übermäßiger Alkoholkonsum mit meiner Mutter zusammen, die Streiterein die sie hatten, wie sie meine damals noch 4-jährige Schwester als "böses Wort" betitelten) Das bekam ich damals alles schon mit, und es schüchtert mich sehr ein.