Tierschutz – die besten Beiträge

Mein Hund hat Angst vor meinem Mann. Was kann ich tun?

Hallo, unser Jacki-Mix kam vor ca. 5 Monaten zu uns. Er kommt aus sehr schlechten Verhältnissen und hat wahnsinnige Angst vor Männern gehabt. Zu mir hat er gleich Vertrauen gefasst. Nur vor meinem Mann hat er Angst. Bei allen anderen Männern geht es mittlerweile, selbst bei denen die er kaum kennt, nur bei meinem Mann rennt er weg. Vom ersten Tag an gibt mein Mann ihm abends das Futter aus der Hand, das klappt auch. Super Leckerchen gibt es auch nur von meinem Mann. Auch die nimmt er. Aber trotzdem: Sobald er von der Arbeit kommt, bellt der Hund ihn an, knurrt sogar und rennt dann weg und verkriecht sich. Er geht erst zu ihm wenn es Futter gibt, dann ohne Probleme. Wenn mein Mann sich dann auf den Boden legt um mit ihm zu spielen oder ihn mal zu streicheln, ist er sofort wieder weg. Am nächsten Morgen ist es dann meist etwas besser. Er lässt sich von ihm streicheln und bringt ihn mit bis zur Türe, wenn er zur Arbeit geht. Kommt er abends wieder, beginnt das Spielchen vor vorne: Knurren, bellen, verkriechen....

So langsam fällt uns echt nix mehr ein. Es ist als würde er tagsüber stets vergessen, dass mein Mann ihm ja nix tut und abends erschreckt er sich dann wieder wenn er nach Hause kommt. Das ist auch wirklich mittlerweile fast nur noch bei ihm. Allen anderen Männern geht er zwar meist erst ein wenig aus dem Weg, knurrt oder bellt aber nicht. Und nach ein paar Minuten geht er schon auf sie zu. Nur bei meinem Mann nicht und dabei gibt der sich so eine Mühe. Er hat ihn auch nie angebrüllt oder auch nur lauter mit ihm gesprochen oder so. Er strengt sich wirklich immer an. Wir gehen dann abends auch meist gemeinsam eine große Runde mit ihm raus. Wenn mein Mann mal versucht, alleine mit ihm spazieren zu gehen, hat er keine Chance. Der Hund verkriecht sich und stellt sich absolut sturr, bewegt sich keinen Zentimeter. Er hat dann mal versucht ihn einfach raus zutragen und ob er dann mitgeht aber auch dann zieht er nur zurück nach hause. Das hat er aber auch nur einmal versucht, weil er Angst hat, dass die Angst sonst noch größer wird. Aber er versucht ihn immer zum Spaziergang zu locken - keine Chance. Mit meinem Bruder, der genauso groß ist wie mein Mann und auch eine ähnliche Statur hat, geht er sofort schwanzwedelnd mit und dabei hat der ihm noch nie ein Leckerli oder so gegeben.

Bitte, falls jemand noch irgendeinen Tipp hat, was wir tun können! Es ist echt so traurig. Mein Mann hat den Hund beim Tierschutz ausgesucht und hatte sich so auf ihn gefreut und nun macht der einen großen Bogen um ihn.

Sorry für den langen Text.

Hund, Haustiere, Angst, Tierschutz, Hundeerziehung

Gewissensfrage! Was mache ich jetzt? Hund decken ...

Hallöchen,

meine Cousine möchte ihre Mischlingshündin unbedingt decken lassen und hat auch schon deinen De.ppen gefunden, der seinen Goldie dazu hertut ... Die Hündin meiner Cousine hat HD und einen LSÜ-Twist, der Goldie ist natürlich auch nicht zur zuchttauglich gesprochen ... Die HD und LSÜ verschweigt sie dann jedoch den Käufern, merkt doch keiner, der keine Ahnung hat, hat sie gesagt. Um die Hündin wird sich so gut wie garnicht gekümmert, sie bekommt nur absolut minderwertiges Futter und die Welpen würden nur auf die Welt kommen um Geld zu scheffeln.

Genau das selbe bei einem Bekannten, der hat das mit einer Staff-Mix-Hündin und einem Staff-Mix-Rüden vor, die Hündin hat einen nicht richtig verheilten Nabelbruch.

Alles Reden hilft nichts!

Sie sagen zu mir ich spinne und ich hätte nur Angst, dass dann keiner mehr meine Welpen kauft. (Ich züchte weiße Schäferhunde).

Wie kann ich verhindern, dass die so bl-öd sind, und das ihren Hunden antun???

Zumal sich ja nichtmal ordentlich gekümmert wird!

Hündin 1 kennt nur ihren Zwinger, Garten und 500 Meter ums Haus drum rum, ins Haus darf sie nicht, fü die Welpen wäre auch keiner da ... Hündin 2 ist zwar nicht auffällig o.Ä. aber durch den Nabelbruch wird das sehr gefährlich!

Ich glaube langsam es gibt nur noch Id.ioten in meinem Umfeld, die ihre Tiere nicht zu schätzen wissen!

Tiere, Hund, Tierarzt, Tierhaltung, Tierschutz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierschutz