Tierschutz – die besten Beiträge

Hund abgeben?

Guten Abend,

ich befinde mich derzeit in einer schwierigen Situation..

ich habe einen ca. 8/9 Jahre alten Rüden. Ich habe ihn seit ca 5 Jahren. Über eine Tierschutzorganisation in Griechenland geholt. Groß, Schwarz, super an der Leine aber Rückruf nicht Konsequent. Mit leckerlies OK. Klickern durch Einzelstunden einer Hundeschule erlernt. Aber da ist noch Luft nach oben.

Das Problem ist. Ich bin ungeplant Schwanger geworden und meine Tochter ist jezt 1 Jahr alt und der Vater hat uns vor 3 Monaten verlassen. Nun bin ich aber überfordert. Mein Hund hat Schwierigkeiten mit Kindern. Braucht immer stetiges Training und viel Zeit. Meines Erachtens sind sie ihm zu laut und zu wuselig. Mit unserer Tochter klappt’s zwar gut aber ich merke dennoch es ihm nicht so geheuer. Ich habe ihm aber einen Komplett abgegrenzten Rückzugsort eingerichtet damit er sich verzeihen kann wenn er will. Er fühlt sich aber eher bestraft auf seinen Platz zu gehen. Er flüchtet immer hinter meinen Rücken raus ohne das ich ihn aufgelöst habe. Somit kommt es sehr oft vor das er der kleinen von ihrem Tisch, aus der Hand ect essen klaut. Ich komme kaum noch hinterher und zum schmusen kommt er kaum noch. Ich merke wir beide sind gestresst und ich denke (auch wenn er und ich traurig sein werden) es die beste Entscheidung wäre ihn abzugeben.

Ich bin überzeugt er bräuchte mehr Zeit mit seinem Besitzer, er möchte die Nr. 1 was ich ihm leider nicht mehr bieten kann.
ich habe mir auch gedacht das einige jezt bestimmt die Meinung Vertreten „Aber dann n Hund zulegen.“

Ja! Ich habe ihn aus Griechenland gerettet um ihm ein schönes Restliche Leben zu schenken, dass ich schwanger wurde war nicht geplant aber ich bin mir sicher das er das schöne restliche Leben eben in einer Familie bekommt die keine Kinder haben, mehr Geld, mehr Wissen, mehr Geduld, stabilere Psyche ect ect.
Ich bin nun seit Oktober allein mit meiner Tochter was nicht vorhersehbar war. Zu zweit wäre es kein Problem mein Ex Mann hat sich immer um den Hund gekümmert und ich mich ums Kind. Das lief immer super. Aber ich allein habe keine Kraft mehr für Kind UND Hund. Und irgendwo muss ich halt sagen das natürlich mein Kind Vorrang hat.

Ich habe bereits meine Damalige WG Mitbewohnerin gefragt mit der ich ihn mir damals geholt habe. Aber sie kann Zeitlich nicht. Die kleine hat leider auch keine Großeltern wo ich mir für sie oder den Hund Unterstützung holen kann. So langsam denke ich übers Tierheim nach. Aber das klingt so nach Zwinger ect. Ich habe Angst das das die lezte stelle für ihn sein wird. Aber im Internet vergeben käme für mich auch nicht in Frage.

Leztenendes möchte ich ja nur das es meinem Baby Bär und meiner Kleinen Prinzessin an nichts fehlt und ich nicht komplett zusammenbreche.
Wen kann ich um Rat in solch einer Situation Fragen?
LG Nicole

Tierheim anrufen 78%
Weiter Freunde fragen 22%
Hund, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundeerziehung, Hundehaltung

Hund kann nicht alleine bleiben, kündigen?

Hey,

meine Hündin ist mittlerweile 9 Monate und total in der Pubertät. Seit die Pubertät angefangen hat, kann sie überhaupt nicht mehr alleine bleiben. Sie hat mir die komplette Wohnzimmertür kaputt gemacht und macht jedes Mal einen Zirkus wenn sie alleine ist. Die ersten 2 Stunden schläft sie aber dann die letzte Stunde in der sie noch alleine ist, gehts ab. Ich habe leider eine Nachbarin die sich besonders daran stört, da ihr Hund wohl darauf anschlägt und er dann mit bellt.

Dadurch das ihrer mit bellt, hört es die Nachbarin unter ihr und hat auch ein Problem damit, allerdings mit dem bellenden Hund meiner Nachbarin, was angeblich durch meinen ausgelöst wird. Das Ding ist, ich denke eher es kommt davon das sie bald läufig wird, da er auch ohne das sie bellt rum heult und Lärm macht aber okey…

Jetzt ist es eben so das die besagte Nachbarin Unterschriften im Haus sammelt wer sich daran stört das mein Hund bellt…ich weiß das sie die einzige ist die es hören kann und kein anderer es hört, deshalb versteh ich dieses ganze Drama nicht. Sie war eigentlich immer die jenige die mir sogar geholfen hat. In der Anfangszeit als sie noch nicht stubenrein war ist sie sogar gassi gegangen😅

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und überlege langsam ob ich meine Arbeit kündige und mir etwas suche, wo ich weniger arbeite bzw um Zeiten an denen jemand daheim ist, dass sie nicht mehr alleine sein muss. Bis sie eventuell dann älter wird und kein Drama mehr macht. Ich weiß einfach nicht weiter, sowas ist ja nicht mal ein Grund zum kündigen🥲

Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, Hundehaltung, Welpen, Welpenerziehung, bellen

Tierschutz Hunde bin ich schuld?

gibt es hier Leute, die auch einen Tierschutz Hund aus Spanien oder wo auch immer besitzen? Ich habe einen Windhund artigen kleinen Hund seit gut 2 Jahren. Er ist extrem ängstlich und lässt sich fast nie von anderen streicheln. Es gibt ganz wenige, die das dürfen und trotzdem ist er bei jeder Kleinigkeit schreckhaft, obwohl ich ihn überall auf Arbeit usw. Mitnehmen darf. Er hat ein verletztes Ohr. Ich denke nicht, dass es eine Missbildung ist, sondern menschen mit der Schere einmal reingeschnitten haben, oder? Zu mir ist er anders und zuhause ist er ein frecher kleiner Zwerg der mich liebt. Draußen will er aber einfach weg und setzt sich in der u Bahn immer hinter meinen Füßen und sucht Schutz hinter mir oder an der Seite. Naja ich darf mir halt von meiner Tante anhören, dass ich schuld an alles bin, das mein Hund so ängstlich ist und nicht selbstbewusst. Denn so der Hund, auch so sein Geschirr oder wie man sagt. Ihr Tierschutz Hund ist ja ganz anders und offen gegenüber Menschen und läuft ohne Leine bla bla. Bei meinen ist seit 2 Jahren nichts passiert und ich finde es ist aber viel besser geworden. Sie meckert nur rum und sagt ich bin auf jeden Fall schuld und gebe ihm keine Sicherheit, aber wer weiß was der kleine erleben musste und das kann gerade in der prägezeit passiert sein und für immer im Kopf bleiben. Wie denkt ihr darüber?

Tierhaltung, Tierschutz, Hundeerziehung, Tierquälerei, Gassi, Hundehaltung, adoptieren

Brieftaube mit einem Ring am Bein gefunden verletzter Flügel jetzt fliegt sie nicht weg was soll ich tun?

Ich habe bei meinem Täglichen Spaziergang eine Taube auf dem Feld gesehen, bzw ein Greifvogel der da auf dem Feld was zerrupft, der Dackel meiner Freundin bellte und der Greifvogel flog davon, als wir dann schauen wollten handelte es sich um eine Taube, meine Freundin bat mich den Vogel mitzunehmen, kleine Verletzungen waren vorhanden, in den Flügel war Blut wahrscheinlich von den Krallen des Greifvogel sowie einen zerrupften Nacken, aber keine tiefen Blutwunden , jedenfalls nahm ich die schneeweiße Taube mit und sie flog im Gartenhaus also waren die Flügel nicht gebrochen, dann beschloßen wir sie zu füttern bis sie wieder fit ist und weiter ziehen kann, da sie keine schwere Verletzungen hatte kontaktierten wir nicht den Notarzt, ich kaufte am gleichen tag Taubenfutter, sowie eine Schüssel trinken bekam sie. Ich schaute ab und zu nach als ich Futter geben wollte fraß sie sogar aus meiner Hand, ich nahm sie hoch und sie ist sehr handzahm kein wegfliegen nichtmal versucht. Jedenfalls ließ ich die Taube nach insgesamt 2 Wochen raus und flog, alles prima am Abend ging ich in den Garten und sah das die Taube auf dem Gartenhaus sitzt am nächsten Tag das gleiche sie saß Immer noch da, ich fragte mich warum sie nicht wegfliegt, ein weiterer Tag verging ich versuchte sie zu verscheuchen sie flog und Kam immer wieder, 3 Tage vergangen sie war auf dem Gartenhaus ich habe sie einfach geschnappt vom oben ich hielt sie weder fest noch sonstiges sie blieb einfach auf meinen Fingern. Dann ließ ich sie an der Stelle frei wo ich sie fand und sie kam wieder zurück. Sie gehört ja jemanden was man auf dem Ring erkennt, wie meldet man das und bekommt raus wer der Besitzer ist? Meine Freundin schlug vor die Taube zu behalten das ist leider nicht möglich da ich kein Interesse habe, was kann ich tun wo kann ich mich melden ? Vielen Dank für alle hilfreichen Antworten

Verletzung, Tierarzt, Tierschutz, Brieftauben, Tauben, Wildvögel, Vogelart

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierschutz