Tierheim – die besten Beiträge

Hund anschaffung geplant. Nur welcher? Frage an Hundehalter.

Heute bin ich Rentner. Hatte schon 2 Hunde, mit 12 (1967) einem Mischmlingsrüde, der jedoch nicht ausreichend geimpft wurde und früh starb. 1973 eine weibliche Zwerg-Colly, die sehr viel länger lebte, knapp 3 Jahre. Wurde jedoch beim Spaziergang im Wald vom Jäger erschossen, da sie angeblich wildern würde.

Danach wollte ich erst wieder einen Hund, wenn auch ausreichend Zeit (wie jetzt) vorhanden ist und eine größere, möglichst ebenerdige Wohnung. Hab ich seit 1/2025. Ca 50m² und dazu eine eingezäunte (ca 2,6m hoch) Veranda.

Hunde mit kurzer Schnauze mag ich nicht gerne. Ich bevorzuge alles in Richtung Schäferhund Gestalt, nur bitte nicht kleiner als Dackel. Und nur Welpen. Bin nichts anderes gewohnt.

Grund der Anschaffung: Ich lebe alleine, heiraten will ich nicht nochmal. Einmal reicht. Bin auch wenn's warm ist viel mit Fahrrad unterwegs. Notfalls baue ich an den Lenker ein Hundekorb.

Ich bin gerne und oft draußen, zu fast jeder Jahreszeit. Während der Regenzeit weniger gerne, nur wenn ich bzw. sie, muß. Bis 4x täglich ab 6 Uhr morgens ist für mich normal.

Hundeklappe bekommt meine Haustür auch auf jeden Fall, so dass sie im Notfall auch Mal alleine vor die Tür gehen kann. Auf Veranda kommt dann ein Hundeklo.

Das alleine sein nervt einfach und ich liebe nunmal Hunde sehr.

Mir ist also das pro und Contra bei Hundehaltung absolut bewußt.

Fast vergessen: Ich lebe in Haifa am Mittelmeer, wir haben hier an fast allen Ecken Hundeparks und sogar einen Hunde-Strand. Nur ich lebe im streng orthodoxem Viertel und Hunde hat hier kaum jemand.

"Hund" heißt bei uns im hebräischen KeLev. "Lev" heißt "Herz". Also, ein Tier, eng verbunden mit dem menschlichen Herz.

Adoption aus Tierheim kommt für mich nicht in Frage. Die Geduld habe ich nicht. Gibt durch die vielen Kriege einfach viel zu viele traumatisierte Hunde bei uns. Und darin lasse ich mich nicht umstimmen: keine Adoption!

Im Augenblick füttere ich Straßenkatzen mit durch. Nach Einzug in neue Wohnung sah ich viele Strassenkatzen, die völlig abgemagert waren. Jetzt schaut keine mehr unterernährt aus. Aber Anschaffung einer Katze: Nein!! Ich mag keine Katzen. Zudem leben bei uns eh schon 2mio Straßenkatzen.

Jetzt die Fragen an Hundehalter, welche Sorte empfehlenswert für mich?

Gerne mit Kommentare und evtl auch eigene Erfahrungen.

Reinrassig 44%
Mischling 44%
etc. 11%
Designerhund 0%
Gesundheit, Leine, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Rasse, Welpen, Welpenerziehung, Züchter, bellen, Gassigehen mit Hund

Nachbarin füttert Katze an?

Hallo, ich habe 3 Katzen, alle sind freigänger schon seitdem sie bei uns sind.

Meine Kater Linus, der älteste von den 3, wurde vor circa 2 Jahren von meiner etwas älteren Nachbarin täglich gefüttert da diese dachte das er kein Zuhause hat.

Wir haben das herausgefunden da er nichtmehr nachhause gekommen ist und wir ihn immer im Hof meiner Nachbar gesehen haben. Sie hat uns am anfang, als wir unsere Katze mal wieder draußen gesucht haben, mit stolz erzählt das sie unseren Kater täglich füttert und er ab und zu auch mal in die Wohnung darf.

Ich habe die freundlich darum gebeten dies nichtmehr zu tun und sie sagte sie hält sich dran. Nachdem unser Kater dann 3 Monate wieder täglich heim gekommen ist haben wir bemerkt das er wieder immer öfter bei unserer Nachbarin ist und nicht bei uns.

Wir haben monatelang bis sogar über einem jahr gewartet und haben unseren Kater in der zeit halt immer wieder eingefangen, bis wir mit der Älteren Dame gesprochen haben.

Das ist natürlich nicht gut gelaufen. Wir haben bei ihr an der Haustür geklingelt und erzählt das wir unseren kater suchen und sie hat nur gesagt das er oben bei ihr in der Wohnung ist. Mein Vater wurde daraufhin sehr wütend, hat die Frau angeschrien und ihr befohlen die Katze aus ihrer Wohnung zu holen und ihn niewieder zu füttern wodurch sie sich sehr beleidigt gefühlt hat da sie ja nur helfen wollte weil wir unseren Kater ja angeblich nicht füttern oder in unsere Wohnung lassen.

Das war letztes Jahr im September. Seit dem ist unser Linus wieder täglich heim gekommen bis vor circa einem Monat. Ich sags mal kurz, ich und meine Familie vermuten das meine Nachbarin ihn wieder füttert. Mein Kater kommt nichtmehr von alleine heim. Meine Mutter hat vor ein paar Tagen versucht mit der Nachbarin zu reden und wollte nur freundlich fragen ob sie unseren Kater vielleicht gesehen hat. Diese hat uns, da wir vor ihrer Haustür und somit auf ihrem Grundstück stehen, angeschrien und will uns jetzt anzeigen wegen betreten fremdem Eigentums.

Sie hat wieder behauptet das sie unseren Kater nicht reinlässt und er immer von alleine durch ihr Dachfenster klettert und sie ihn nach der arbeit immer rausträgt und nicht füttert. Wir haben ihr gesagt das sie ihn das nächste mal einfach verscheuchen soll aber sie will ihn wenn sie ihn sieht einfach ins Tierheim bringen und so tun als häte sie ihn gefunden obwohl sie weiß zu wem er gehört.

Hier ist das Problem: Linus ist nicht gechippt. Wir versuchen ihn jetzt schon seit mehreren Tagen einzufangen um ihm so schnell wie möglich chippen zu lassen und eigentlich würde er ja irgendwann wieder nachhause kommen wenn er angeblich kein Essen bekommt aber es ist jetzt schon seit 11 Tagen weg und normalerweise kommt er auch spätestens nach 2 Tagen ohne Essen heim.

Deswegen vermuten wir auch das sie ihn immernoch füttert. Ich und meine Familie wissen einfach nicht was wir tun sollen. Wir müssen unseren Kater so schnell wie nur möglich anlocken und beim Tierarzt chippen lassen, besonders weil mein Vater eine anzeige wegen diebsahl oder so machen will. Hat vielleicht jemand gute Tipps zum anlocken? Danke

Kater, Tierheim, Diebstahl, Katzenverhalten, anlocken, Freigänger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierheim