Tierheim – die besten Beiträge

Kaninchen von meiner Schwester "übernommen", wie soll ich damit umgehen?

Hallo liebe Kaninchenhalter,

Meine Schwester hat vor einigen Monaten ein Kaninchen aus dem Tierheim geholt, bei dem die Vergesellschaftung mit ihrem bereits vorhandenen Pärchen nicht funktioniert hat. Darauf hin hat sie das Kleine mehr oder weniger an meine Mutti abgeschoben, die allerdings gar keine Zeit für das Tier hat, sich aber aus der Not heraus dazu bereit erklärt hat, es zu versorgen. Auf meinen Vorschlag das Tier im Tierheim abzugeben haben beide leider direkt dicht gemacht. Ich weiß, dass die ganze Situation ganz schlimm klingt und für mich ist sie das auch, ich kann mich nur mit niemandem so richtig darüber austauschen. Ich will auch hier nicht meine eigene Schwester verteufeln und kann ja auch verstehen, dass ihr das ganze nicht leicht fällt. Ich habe mich in den letzten Tagen ganz viel mit dem Kaninchenthema befasst und wusste auch vorher, dass die momentane Einzelhaltung des Tieres gar keine Lösung ist. Ich hab mich schon darauf eingestellt das Kaninchen selbst zu übernehmen, ihm (und einem weiteren natürlich) in meiner Küche ein Gehege einzurichten. Ich habe vorher schon oft Häschen gesittet, informiere mich auch viel um möglichst alles richtig zu machen, und mache das auch super gern. Ich hätte die Zeit, Lust und das Geld dazu, allerdings habe ich nur 4qm zur Verfügung, was ja Tierschutzwidrig ist. Auf manchen Seiten habe ich auch Vorgaben von 4qm gelesen, aber ich glaube dass diese veraltet sind. Ich weiß nicht ob es bei täglichem und beinahe konstantem Zimmerauslauf ok wäre, das Tier trotzdem artgerecht halten zu können, ich versuche gerade einfach Lösungen zu finden die meine Schwester nicht belasten aber bin auch überfordert, und wütend, dass das Problem auf mich abgeschoben wurde und natürlich für das Kaninchen was gerade ganz viel durchmacht und super unglücklich ist.

Was ich eigentlich damit fragen will: Wäre es möglich das Kaninchen (mit Partner) auf der beschriebenen Fläche zu halten? Und falls nicht, wie gehe ich mit meiner Schwester um die sich so gegen den Tierheim Vorschlag sträubt? Sie ist bei dem Thema ganz sensibel weswegen es so schwer ist das überhaupt anzusprechen. Aber natürlich soll es in erster Linie um das Tierwohl gehen und ich brauche einfach erfahrene Meinungen die mich in meiner Entscheidung unterstützen (und die ich zur Not meiner Schwester zeigen kann).

Hat jemand von euch vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich freue mich über jede Antwort, aber bitte nur wenn es konstruktiv und human bleibt. ICH WEISS, dass die Situation super mies für das Tier ist, weswegen ich mich ja an euch wende. Danke!

Kaninchen, Kleintiere, Tierheim, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen

Wie stehen meine Chancen für einen Hund aus dem Tierheim?

Huhu alle. Ich habe vor mir meinen ersten Hund zu holen. Dieser soll aus dem Tierheim bzw Tierschutzsein. Ich habe allerdings überall gehört, dass es sehr schwierig ist Hunde aus dem Tierheim zu bekommen, was ich echt Super schade aber irgendwo auch nachvollziehbar finde.

jetzt ist meine Frage: Wie denkt ihr stehen die Chancen für mich?

ich bin 20 Jahre jung, bin im zweiten Jahr meiner Erzieherausbildung, lebe mit meiner Mama und meinem Papa (welcher nebenan in einer Wohnung wohnt) zusammen in einer 90 Quadratmeter großen Wohnung im ersten Stock. (Es gibt nur einen Stock..). Wir teilen uns einen kleinen gut umzäunten Garten mit unseren Nachbarn, wohnen auf dem Land und haben Wald, Feld, Hundeschule usw. in 10-15 Minütiger Laufdistanz. Ich alleine (ohne meine Eltern) habe circa. 600-700€ im Monat für den Hund. Mein Papa macht nebenan 4 mal die Woche Home Office, zudem haben wir im Nachbarort eine Tages Hundebetreuung, die ich gerne bereit bin zu zahlen. Auch in die Hundeschule würde ich gerne mit dem Hund gehen. Ich habe circa 7 Stunden am Tag Zeit für den Hund, ich bin von 8-15:00 nicht Zuhause, mein Papa allerdings schon. 2-3 Stunden Gassi gehen am Tag ist locker drin.

Außerdem kann der Hund in den Urlaub mitfahren. Falls ich irgendwann ausziehe, ziehe ich mit meinem Freund zusammen, so dass wir uns beide um den Hund finanziell und zeitlich kümmern könnten. Zuhause hat der Hund einen Raum, in dem er sich auch komplett zurückziehen kann wenn er möchte.

wie denkt ihr stehen meine Chancen einen Hund zu bekommen, der ebenfalls als relativ Anfänger freundlich (mit Hundeschule) geeignet ist? Eventuell ein gutes Zeichen das ich nach meiner Anfrage direkt am nächsten Tag zu einem persönlichen Gespräch eingeladen wurde?

vielen Dank im Voraus

LG Maren

Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, Hundebesitzer, Hundehaltung

Neue Katze versteckt sich nur?

Hallo, wir haben vor zwei Tagen (Mittwoch, heute ist Freitag) zwei Katzen aus dem Tierheim geholt. Sie sind beide ein Jahr alt und waren fast ihr ganzes Leben im Tierheim. Sie waren immer gemeinsam im Zimmer also kennen sie sich auch. Ein Junge und ein Mädchen. Wir waren die Wochen davor immer jedes Wochenende zum Kennenlernen und Katzenstreicheln dort, der Junge war schon dort super zutraulich und verspielt. Das Mädchen war schon dort eher schüchtern, hat sich nicht wirklich streicheln lassen, nur von den Pflegerinnen, war aber nie ängstlich. Sie hatte einfach keinen Bock auf streicheln, hat aber gespielt und lag immer entspannt irgendwo.

Seit die beiden bei uns in der Wohnung sind, versteckt sich das Mädchen nur unter dem Sofa. Gestern Abend hat sie sich kurz raus getraut als wir in unserem Gaming Zimmer am zocken waren. Da stand sie an der Tür und hat uns beobachtet. Bei der kleinsten Bewegung ist sie aber direkt wieder weg gelaufen.
Ich kann schlecht einschätzen ob sie nachts zum fressen raus kommt, da zwar Futter fehlt aber das auch einfach der Kater gefressen haben könnte, hoffe es aber sehr.
Der Junge läuft normal durch die Wohnung, spielt und frisst und kuschelt und manchmal legt er sich zum schlafen zu seiner Freundin unter die Couch.

Ich lese zwar super viel dazu dass es normal ist, mache mir aber trotzdem total sorgen dass das Mädchen für immer unter der Couch bleiben will und total Angst vor uns hat. Bzw vor mir.

Mein Freund hat es im Tierheim schon manchmal (selten) geschafft sie zu streicheln. Gerade vorhin hat er es auch geschafft ein wenig zu ihr unters Sofa zu rutschen und sie zu streicheln ohne dass sie weg läuft. Sie hat sogar sehr glücklich dabei gewirkt. Hatte sich dann aber wieder zurückgezogen ziemlich schnell.

Nun meine Frage…wie lange kann so etwas dauern? Ab wann ist es zu lang und ich sollte mir sorgen machen? Ist es besser ihr ihre Privatsphäre zu geben und abzuwarten oder sollte man so wie es mein Freund gemacht hat auf sie zugehen und ihr zeigen dass man ihr nichts tut?

Ich bin verzweifelt, ich hatte 14 Jahre lang einen Kater und bin es nicht gewohnt wie es ist mit neuen Katzen zu leben, vorallem einer so scheuen. :,)

Bin für jeden Ratschlag und jede Antwort dankbar <3

Tierheim, Hauskatze, Katzenverhalten

Betrogen (Tierquälerei) was tun?

Ich wollte Hühner züchten und habe mir drei junge Seidenhühner (Hähne) geholt. Sie sehen ganz gut und gesund aus und laufen als Gruppe. Mir gefallen die weißen Seidenhühner. Ich habe mir einen neuen, weißen Hahn besorgt, und sie haben sich dann zu viert gut verstanden. Jetzt wollte ich mir Hennen anschaffen und habe jemanden auf eBay gefunden, der mir zwei weiße Hennen verkauft hat. Ich sah auf seiner Seite, dass er sehr viele Hühner hatte. Deshalb habe ich ihm meine drei anderen geschenkt, in der Hoffnung, sie kommen in ein neues, gutes und schönes Zuhause und können ihre eigene Familie bilden.

Ich habe die Hennen nach Hause gebracht, und es war schon abends. Am nächsten Morgen sah ich, dass sie sehr traumatisiert, ängstlich, schwach und krank wirkten. Es schien mir auch am Abend bei der Abholung so. Eine von ihnen sieht so aus, als würde sie bald sterben. Ich habe sie jetzt zum Tierarzt gebracht, und dieser hat die Behandlung kostenlos übernommen. Laut ihrer Aussage werden sie die Hennen dann in ein nahegelegenes, verbündetes Tierheim bringen, wo es viele andere Hühner gibt.

Jetzt mache ich mir große Sorgen um meine drei Hähne. Ich habe den Verkäufer vom Vorfall informiert, und er hat mir sofort mein Geld zurücküberwiesen. Allerdings hat er jetzt meine drei Hähne, und als ich ihn öfter gefragt habe, ob er mir zeigen kann, wie es ihnen geht und wo er sie hält, hat er dies ignoriert. Ich mache mir große Sorgen um mögliche Tierquälerei und um das Wohlergehen meiner drei Hähne. Was soll ich nun tun?

Tiere, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Geflügel, Tierquälerei, Geschlecht, Hahn, Huhn, Hühnerhaltung, Hühnerstall, Stall, Tierarzthelferin, Henne

Katzenhaltung unter diesen Umständen möglich?

Hallo zusammen,

Ich wünsche mir Katze(n) zu adoptieren, bin mir aber unsicher, ob die Voraussetzungen dafür bei mir gegeben sind. Denn natürlich soll es den Tieren auch gut gehen.

Vorneweg: die Frage ist erst mal nur "theoretisch", da es wenn dann erst in zwei bis drei Jahren so weit wäre. Ich arbeite nämlich aktuell Vollzeit und möchte auch gerne nächstes Jahr noch ein paar größere Urlaube machen, bevor dann Haustiere in Frage kommen. In Zukunft werde ich aber auf sechs Stunden Arbeit pro Tag reduzieren und hätte somit mehr Zeit für Haustiere.

So jetzt zur eigentlichen Frage:

Meine Wohnung ist 47qm groß, inklusive Balkon, der mit einem Netz gesichert werden kann. Katzen dürften in der Wohnung überall hin, Platz für einen großen Kratzbaum ist noch da und an einer Wandseite könnte man auch eine kleine Kletterwand anbringen, von der aus die Katzen auch auf den Schrank kommen würden. Finanzielle Mittel sind genügend vorhanden.

Ist die Wohnung zu klein? Besteht da überhaupt die Möglichkeit, Katzen zu halten oder wär das für die Tiere eine Tortur? Freigang ist hier nicht möglich, da ich im oberen Stockwerk wohne.

Geplant wären keine Kitten, sondern erwachsene, gerne auch ältere Katzen. Wir hatten früher eine solche Katze die auch in Wohnungshaltung gelebt hat, allerdings war unsere Wohnung damals auch größer und es war fast immer jemand zuhause. Jetzt wohne ich aber alleine, und da man Katzen ja sowieso zu zweit halten sollte, und erst recht wenn man mehrere Stunden am Tag nicht da ist, weiß ich nicht ob der Platz reicht.

Für eine Katze allein würde es platztechnisch wohl eher reichen, es gibt ja auch manchmal im Tierheim solche, die sich nicht mit anderen verstehen oder zB. FeLV haben und deswegen nicht mit anderen zusammen dürfen. Da wäre dann aber wieder das Hindernis, das ich ja sechs Stunden nicht da bin, in denen sie ganz alleine wäre. Ich denke das geht nicht.

Was meint ihr?

Und kennt sich jemand aus und weiß wie Tierheime dazu stehen? Kann ja auch sein das die von Grund auf nein sagen, wenn die Wohnung zu klein ist, oder?

Danke schon mal für alle Antworten!

Tiere, Haustiere, artgerechte Haltung, Katze, Tierheim, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Tiergesundheit

Opa meckert wegen Hundesh!t?

Ich war heute ganz normal mit meinem Hund Gassi. Alles lief gut, bis mein Hund mitten auf die Straße machen wollte. Bevor es zu Problemen kommen konnte, habe ich ihn rechtzeitig auf den Gehweg gezogen, um auf Nummer sicher zu gehen. Leider hat er dann noch ein bisschen auf dem Gehweg weitergemacht, was ich natürlich sofort weggemacht habe.

Doch dann kam ein älterer Herr mit seinem Auto und macht einen riesigen Bogen um die Stelle, wo der Hund gemacht hatte. Statt einfach weiterzufahren, meckert er mich an, was mir einfallen würde, meinen Hund auf dem Gehweg machen zu lassen. Echt jetzt? Erstens: Wenn du nicht mehr richtig sehen kannst, solltest du vielleicht kein Auto mehr fahren. Zweitens: Wenn du nicht mehr richtig hören kannst, dann auch nicht. Drittens: Genau für solche Fälle gibt’s Hundekotbeutel – warum diese Erfindung wohl gemacht wurde, ist klar, oder? Viertens: Sollte man nicht mal drüber nachdenken, dass manche Leute vielleicht mal zur Rente kürzen sollten, damit sie wieder lernen, sich ordentlich zu benehmen?

Kennt ihr das? Wurdet ihr auch schon mal von älteren Menschen angeschnauzt, nur weil ihr was ganz Normales gemacht habt? Nichts Böses, nichts Gemeines – einfach nur das Übliche, und dann kommt so ein unfreundlicher Kommentar? Was meint ihr?

Hund, Verhalten, Angst, Mädchen, Opa, Leine, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Psychologie, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, beißen, Bürgersteig, Gassi, Gesellschaft, Hundebesitzer, Hundehaltung, Hundekot, Kot, Öffentlichkeit, Rentner, Streit, bellen, Gehweg, Verunreinigung, Gassigehen mit Hund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierheim