Tierhaltung – die besten Beiträge

Katze Krank?

Hallo zusammen,

in den letzten Tagen habe ich bei meiner Katze Luna ein ungewöhnliches Verhalten festgestellt: Sie kratzt sich häufig am Ohr und scheint davon gestört zu sein. Luna ist seit einem Jahr treu an meiner Seite, nachdem ich sie frühzeitig aufgenommen habe, um sie vor einer Straßenübernahme zu schützen. Vor Kurzem habe ich jedoch einen unangenehmen Geruch bemerkt, als ich mich zum Schlafen mit ihr gekuschelt habe, und bei genauerer Untersuchung habe ich festgestellt, dass sie starken Ohrenschmalz hat, was mir Sorgen bereitet.

Ich habe bereits einen Ohrenreiniger für Katzen ausprobiert, überlege jedoch, ob ich in den nächsten 2-4 Tagen einen Tierarzt aufsuchen sollte, da ich befürchte, dass es sich um Ohrmilben oder ein anderes ernsthaftes Problem handeln könnte.

Welche Symptome sollte ich noch beachten, und wie wichtig ist es, bei solchen Anzeichen einen Tierarzt zu konsultieren?

Vielen Dank für eure Unterstützung und einen schönen Tag euch allen!

Mit freundlichen Grüßen

(Ich mache mir mitlaweile sehr viel Kopf darüber und wäre unendlich dankbar wenn jemand die Ursache finden könnte da ich meine Katze pflege sowie gesund und munter habe möchte.)

hier ist ein Bild fallst dies ihnen weiterhilft zu Beurteilung, leider würde das Ohrenreiniger bereits genutzt.

Bild zum Beitrag
Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Entzündung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, kratzen, Milben, Tiergesundheit

Nachbarin lockt meine Katze weg, was soll ich tun?

Es handelt sich um eine freilaufende Katze, die vor ein paar Jahren plötzlich in meinem Garten auftauchte und nicht mehr weg wollte.

Nachdem ich die Katzenhilfe um Hilfe gebeten hatte, herauszufinden, ob das Tier vermisst wird und ich auch in der Nachbarschaft und im Tierheim nachgefragt habe, bin ich zum Tierarzt und habe das Tier sterilisieren lassen.

Sie bekam dann auch einen Chip.

Sie erhält regelmäßig Flohmittel und Wurmkur, ist gesund und fängt jede Menge Mäuse.

Im Winter hat sie unter unserem Gartenlaubendach ein wind-und wettergeschütztes Katzenhaus.

Sie ist also rundum versorgt.

Sie schaut zwischendurch in mein Haus hinein, geht dann aber auch gerne wieder nach draußen.

Neuerdings lockt meine Nachbarin das Kätzchen tu sich ins Haus und füttert sie mit jeder Menge Leckerlis. (Hundeleckerli, die sie noch hatte)

Die Katze hat ein sehr schlechtes Fell gekriegt, hatte sie nie!

Ich hoffe, es liegt nicht an dem, was die Nachbarin ihr gibt.

Sie brüstet sich damit, dass es der Katze bei ihr gutgeht und das Tier gar nicht mehr von ihr weg will.

Ich habe sie freundlich darum gebeten, das füttern und wegsperren meiner Katze zu unterlassen, da das Tier freilaufend ist.

Ihre Reaktion:

Das Tier hat es gut hier und kommt doch freiwillig zu mir ins Haus.

Ich weiß ehrlich nicht, was ich machen soll, Streit möchte ich vermeiden, aber so geht das auch nicht weiter.

artgerechte Haltung, Tierhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierhaltung