Interessieren Euch Tierhaltungs-Skandale überhaupt noch?

Ja, alle sollten das wissen 86%
Nein, denn Tiere sind nur Sachen 5%
Nein, als vegan lebender Mensch hab ich nix damit zu tun 5%
Nur soweit ich mir wünschte, die Medien mögen stillschweigen 5%

21 Stimmen

Bodhgaya  18.07.2025, 19:03

Woher weißt du, dass sie nicht weniger werden?

GWEckenberg 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 19:36

Weiß ich nicht. Ist mein subjektiver Eindruck.

7 Antworten

Ja, alle sollten das wissen

Mir blutet jedes Mal das Herz, wenn ich mitbekomme wie Tiere misshandelt werden, ob bewusst oder unbewusst (z.B aus Unwissenheit).

Was Menschen betrifft, bin ich ziemlich abgestumpft. Aber bei Tieren funktioniert das irgendwie nicht bei mir.

LG

Tierhaltungs-Skandale werden nicht weniger - das wurden sie noch nie.

Das ist auch bei der Menge an "Skandalmöglichkeiten" nie auszuschließen!

Aber Veganismus ist auch keine Alternative weil ich mich nicht von/mit Tier ernähre bin ich weder ein besserer Mensch noch der bessere Tierhalter.


GWEckenberg 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 10:48

Als Veganer sehe ich mich durchaus als besserer Menschen gegenüber mir selbst zuvor. Das sehen alle vegan lebenden Menschen, die ich kenne, so. Die Annahme, es sei nicht so, erscheint mir also unbegründet.

Wenn ich ein Wesen achte, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich achtsamer und verantwortungsvoller mit ihm umgehe, durchaus erheblich größer. Und wenn meine Achtung vor Tieren so weit geht, dass ich meine Weltsicht und mein Konsumverhalten darauf ausrichte, diese mit Konsequenz zu berücksichtigen, dann ist diese Achtung zweifellos zuverlässiger, als eine, die sich nur in Lippenbekenntnissen äußert, welche mit dem eigenen Verhalten nicht schlüssig in Deckung zu bringen sind. Folge dieser Kausalität dürften vegan lebende Menschen sehr wahrscheinlich doch die besseren Tierhalter sein, aber dieser These fehlt natürlich die Untermauerung mit entsprechenden, dazu erhobenen Daten.

Beide Aspekte sind aber mit Blick auf die Fragestellung imho eher offtopic.

Allerdings fragen vegan lebende Menschen die Tierprodukte und tierausbeutenden Dienstleistungen nicht nach. Damit tragen sie keine Mitverantwortung für das involvierte Unrecht. Vegan zu leben ist für Menschen, die Tier und Tierrechte achten, also durchaus eine Alternative.

Ursusmaritimus  18.07.2025, 13:41
@GWEckenberg
Als Veganer sehe ich mich durchaus als besserer Menschen gegenüber mir selbst zuvor. Das sehen alle vegan lebenden Menschen, die ich kenne, so. Die Annahme, es sei nicht so, erscheint mir also unbegründet.

Ersetze Veganer mit religiöser Mensch und du hast einen fanatischen Terroristen! (Extremaussage mit einem wahren Kern)

Es ist Ernährung und keine Religion......

GWEckenberg 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 15:37
@Ursusmaritimus

Nö, ist eben keine Ernährungsweise. Ist eine Weltanschauung. Ernährungsweise dazu ist pflanzliche Kost. Und Religion folgt Glauben, Veganismus basiert auf Fakten. Hast Du gerade Terrorismus bagatellisiert? Wolltest Du vielleicht gar nicht.

Glaube aber eher: Du hältst Deine Irrungen aufrecht, weil Du es möchtest. Dann mach halt.

Hab nen schönen Tag!

Ursusmaritimus  18.07.2025, 18:25
@GWEckenberg
Hast Du gerade Terrorismus bagatellisiert?

Nope, du überhöhst Veganismus!

Missionsarbeit durch gezielte Fragestellung ist hier unerwünscht!

GWEckenberg 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 19:32
@Ursusmaritimus

Ich find es sehr erwünscht. Überhöhst Du möglicherweise Deinen eigenen Wünsche? Wäre möglich, oder?

Ja, alle sollten das wissen

Ja natürlich. Tiere haben keine Stimme in der Gesellschaft, weshalb sie auf Menschen angewiesen sind, die auf ihr Leid aufmerksam machen.

Ja, alle sollten das wissen

Wissen wohl auch viele.
Geht im Alltag unter, wird beim Kauf ausgeblendet.
Einige fühlen sich womöglich auch hilflos damit.

Selbst steuere ich einiges mit meinem Konsumverhalten.
Konsumenten haben durchaus viel Macht und können steuern, wen oder was sie mit ihren Käufen unterstützen. Das aber kann für einige schon zu anstrengend sein, weil sie weder Kraft noch Zeit dafür haben. Oder sie glauben das so. Gerne sollten mehr Menschen kritischer Konsumieren.

Menschen gehen mit sich selbst schlecht um.
So auch mit Flora und Fauna.
Generell gibt es unglaublich viel Schmerz und Leid durch Menschen ausgelöst.
Das ist sehr traurig und wird uns alle sicherlich immer wieder einholen.

Immer mehr Menschen, immer weniger Menschlichkeit.

Aber interessiert das noch irgendwen?

Ja, gibt viele, die sich für Tiere einsetzen. Vereine, Einzelne, Ehrenamtliche .... du kannst auch ein Teil davon werden.

Der Reitsport ist meiner Ansicht nach eher Tierquälerei.
Die Leistung bei diesem Sport bringt überwiegend das Pferd, nicht der Reiter. Keine Ahnung, was das für ein Sport sein soll. Diese Tiere müssen ihr ganzes Leben für den Menschen opfern und leiden dabei die meiste Zeit, haben sehr viele Schmerzen bei allem. Schon allein, dass Pferde eigentlich auch nur ungern springen .... und vieles mehr .... unglaublich, wie sich Menschen damit brüsten können.


Urlewas  18.07.2025, 11:06

Der letze Absatz ist ein deutliches Zeichen von Dunning Kruger Effekt. Nach einer Reiteinheit ist nämlich oft nur einer der beiden Sportler völlig verschwitzt - und zu deiner großen Überraschung ist das die Person AUF dem Sattel…

Zugegeben wir im Sport in manchem Fall leider mehr Wert auf Ruhm und Geld als auf das Wohlergehen des vierbeinigen Partners gelegt - aber deswegen sollte man nicht das Mind mit dem Bade ausschütten, sondern die Angelegenheit etwas differenzierter betrachten 😉🤓

Beim Rest deiner Ausführung gebe ich dir recht.

amormutuus  18.07.2025, 12:23
@Urlewas
aber deswegen sollte man nicht das Mind mit dem Bade ausschütten, sondern die Angelegenheit etwas differenzierter betrachten 😉🤓

Ja klar, man muss es sich natürlich schön und mild reden, damit man selbst weiter machen kann damit.

Reitsport ist Tierquälerei, sonst nichts und alles andere ist Schönrederei.
Könnten es sich Pferde aussuchen, würde sie das alles nie machen, was egoistische und grausame Reiter von ihnen zu häufig mit Gewalt ehrgeizig fordern, vor allem im Sport. Privat gibts auch reichlich Quälerei, aber zumindest meist nicht in diesem Ausmaß.

Wenn Reiter schwitzen, haben sie zu wenig Ausdauer oder sonst was. Ich weiß, dass Reiten anstrengend sein kann, aber nur, wenn man so ehrgeizigen Blödsinn veranstaltet.

Urlewas  18.07.2025, 13:18
@amormutuus

Genau genommen sind Pferde sowieso völlig überflüssig auf der Welt. Ohne menschliche Zucht wären sie längst ausgestorben. Wo sie frei rum laufen, ist es eine invasive Art, die ohne künstliche Dezimierung auch in der Natur nur Schaden anrichten würde.

Ich spare mir hier weitere Ausführungen zum Thema reiten, weil das an dieser Stelle sinnlose Mühe wäre. Ich wünsche dir einen schönen Tag noch.

Ja, alle sollten das wissen

Ja, auf jeden Fall.

Zur Zeit stehen der Ukraine-Krieg, der Gaza-Krieg und die Bombarduerung des Iran durch die USA im Vordergrund der Berichterstattung, sodass Verstösse gegen das Tierschutzgesetz nicht so wahrgenommen werden. Mich interessiert das aber auf jeden Fall.