Tierhaltung – die besten Beiträge

Meine Schwester behandelt ihren Hund nicht wirklich gut. Was soll ich tun?

Heyy :) Meine Schwester hat mit ihrem Mann einen Hund (9 Jahre alt) und seit dem sie ein Kind haben, vernachlässigen sie den Hund sehr.

Sie gehen vllt ein Mal die Woche mit ihm spazieren :(. Ich gehe ab und zu auch mal mit dem Hund, gehe aber noch zur Schule und deshalb habe ich auch keine Zeit.

Wenn der Hund bellt, dann wird ihm auf die Schnauze gehauen und manchmal sogar nach ihm getreten.

Wenn beide arbeiten, ist der Hund fast 10 Stunden alleine zuhause, im engsten Raum. Ihm wird immer gesagt, er soll sich hinlegen, weil er so unruhig is, was aber kein Wunder ist wenn sie mit ihm nicht raus gehen.

Er hat sich letztens die Pfoten wund geleckt und habe meine Schwester gefragt ob sie mit ihm zum Tierarzt gehen könne, da es sehr schlimm aussieht. Sie meinte darauf das es zu teuer is (sie haben auf jeden Fall Geld dafür) und es auch so wieder verheilen wird. Das ist jetzt schon fast 2 Wochen her und die Wunden sind immer noch da.

Ich möchte sie schon beim Veterinäramt melden, da ich mir es einfach nicht mehr mit anschauen kann. Das geht jz schon fast 4 Jahre so und erwarten sogar noch ein zweites Kind, wodurch es sich bestimmt noch verschlimmert. Meine Mutter möchte aber nicht das ich sie Melde :/. Mein Vater hat die beiden schon öfters darauf angesprochen ob sie ihren Hund nicht lieber weggeben wollen, aber man bekommt darauf keine Antwort. Ich liebe meine Schwester und sie macht so viel für mich aber das mit dem Hund kann einfach nich mehr so weiter gehen.

Gesundheit, Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Gassigehen mit Hund

SOS was kann ich noch gegen die Flöhe machen?

Hallo zusammen,

nach einem Urlaub mit anschließendem Krankenhausaufenthalt komme ich nach Hause und stelle fest, dass meine drei Fellnasen einen Flohbefall haben. Leider ist dieser wohl sehr ausgeprägt. Ich habe zwei Katzen, die im Haus bleiben, und einen Hund. Das ist unser erster Flohbefall, daher bin ich eventuell auch einfach zu ungeduldig.

Folgendes habe ich bisher gemacht:

Tag 1:

Alle drei gekämmt (Den Kamm halte ich danach sofort in eine Kanne mit Wasser und Spüli, damit die Flöhe schnell sterben)

Spot-Ons von Frontline aufgetragen.

Bett neu bezogen, rumliegende Wäsche oder offen zugängliche Stoffe wie Gardinen, Handtücher etc. zum Waschen (mindestens auf 60°C) in die externe Garage ausquartiert.

Katzenspielzeug wie Tonne, Bretter usw. ebenfalls in die Garage umgelagert.

Kratzbäume, die zu schwer waren, habe ich abgesaugt und mit Ardap eingesprüht und danach abgewischt.

Boden gesaugt, Staubsauger danach geleert und auf der Terrasse gelassen.

Tag 2:

Flohshampoo (mindestens 5 Minuten Einwirkzeit laut Angabe) kam an.

Da die Flöhe im Fell noch alle lebten, habe ich die drei gebadet (20 Minuten einwirken lassen).

Bett frisch bezogen.

Gesaugt und gewischt.Tiere 2x gekämmt (kein Floh war dabei bereits tot).

Alle drei danach mit Kokosnussöl eingerieben.

Tag 3

Gleicher Ablauf wie Tag 2 (Einwirkzeit Flohshampoo 10 Minuten).

Tag 4

Ardap Raumvernebler 100ml kamen an.

Ich habe die Tiere ins Wohnzimmer gebracht und die Tür mit einem Handtuch abgedichtet. Im restlichen Haus habe ich Kissen u.ä. mit Abstand auseinander gelegt, damit das Gift alles trifft. Pro Raum habe ich einen Vernebler gezündet. Die Türen habe ich zum Flur hin jeweils offen gelassen, damit dieser auch behandelt wird (die Räume haben jeweils ca. 15 m²). 4 Stunden stand auf der Packung, danach 1 Stunde lüften. Danach habe ich gesaugt, gewischt und alle Oberflächen von Schränken oder dem Bett usw. grob abgewischt, damit die Tiere kein Gift aufnehmen. Bett ebenfalls wieder frisch bezogen. Die Tiere einzeln aus dem Wohnzimmer geholt, gebadet und dann in die Räume gelassen. Über Nacht wurde dann das Wohnzimmer behandelt.

Da ich gelesen habe, dass Spot-Ons ihre Wirkung nach dem Baden verlieren, habe ich diese an Tag 4 aufgefrischt und die drei die folgenden Tage erstmal nicht gebadet.

Tag 5 bis Tag 12

Täglich die Tiere gekämmt und gesaugt, alle zwei Tage das Bett neu bezogen. Sofa und Sessel abgesaugt.

Tag 13

Da die Flöhe immer noch alle lebendig aus dem Fell kommen und es gefühlt mehr werden, habe ich aus einem Beitrag online erfahren, dass man die Tiere Hals abwärts mit Spüli waschen soll. Danach habe ich erneut Spot-Ons aufgetragen.

Tag 14

Ich bin am Ende mit den Nerven. Ich finde beim Kämmen immer noch lebende Flöhe im Fell und überlege nun, wie es weitergeht. Die Tiere zu rasieren halte ich für Tierquälerei und sinnlos. Täglich baden ist für mich zu anstrengend, mein Kreislauf macht das nach dem Unfall einfach nicht mit. Sollte ich die Räume nochmals vernebeln, wenn das erste Mal ja schon keinen Erfolg hatte? Nochmal werde ich keine Spot Ons drauf machen. Die drei hatten jetzt genug Chemie für 14 Tage auch wenn es heißt das der Großteil abgewaschen ist..

Flohpuder? Wenn ja, welches?

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Hund, Haustiere, Katze, Tierhaltung, Tiermedizin, Flöhe, Parasiten, Flohbefall, flohbisse, SOS

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierhaltung