Wer passt auf eure Haustiere auf wenn ihr in den Urlaub geht?
15 Antworten
Aktuell habe ich keine Haustiere, aber früher bei meinen Eltern kamen sie je nach Länge und wer Zeit hatte entweder zu meiner Oma oder jemand vor Ort hat sich um sie gekümmert. Zudem waren meine Eltern einfach nur extrem selten im Urlaub, erst als mein einer Opa uns angefangen hat jährlich einzuladen, davor gab es das Problem nicht.
Freunde von mir haben einen Hund, seitdem machen sie nur noch Urlaub wo er mit kann, also nicht zu lange Fahrtzeit, diese mit genug Pausen und hundegerechte Unterkunft. Ist eben die Verantwortung, wenn man ein Tier hat. Direkt bevor der Hund kam, hatten sie noch eine 3-Wochen Fernreise, weil sie meinten danach sei es ihre Verantwortung zu bleiben, da der Hund nicht versteht warum sie gehen und ob sie wiederkommen.
Die Katze der Eltern meiner besten Freundin wurde unter der Woche von Nachbarn gefüttert, sie kam dann am Wochenende (unter der Woche ging beruflich nicht und sie wohnt 2h entfernt) um sich da zu kümmern und die Katze zu beschäftigen. Die meiste Zeit war die Katze eh irgendwo draußen unterwegs, sie hat eine Katzenklappe um in den Wintergarten zu kommen, wo Futter und Wasser sind. Der Check der Nachbarn war also eher, ob sich da was bewegt hat, es also so wirkt als sei sie zwischendurch da gewesen.
Eine Arbeitskollegin von mit hat eine drinnen-Katze, die bringt sie dann für die Zeit zu ihrem Bruder, da sie niemanden direkt vor Ort hat - er wohnt mehrere Stunden entfernt also zu viel, um da täglich hin zu fahren.
Die Katze von Bekannten war mal in einer Katzen-Pension über deren Urlaub.
Die Kaninchen unserer Nachbarn habe ich meist gefüttert oder meine Eltern oder Geschwister, aber meist ich, weil ich mit deren Tochter befreundet war. War ja die meisten Ferien als Kind zu Hause. Die Fische im Teich haben bei längerer Abwesenheit dann auch mal was bekommen und den Schlüssel fürs Pflanzengießen drinnen hatten wir auch.
Unsere Hündin kommt immer mit und meine zwei Axolotl und Schnecken bleiben bei mir Zuhause und ab und zu kommt meine Tante vorbei und schaut nach.
Außerdem steht eine Kamera vor dem Aquarium, so kann ich sie immer beobachten und schauen ob es ihnen gut geht.
Wir haben einige nette Nachbarn, die helfen uns immer. Wenn die aber mal nicht können, dann machen das Freunde. Irgendjemanden finden wir immer und es war noch nie ein Problem bei uns die Tiere alleine zu lassen.
Hallo!
Meine Eltern hatten "unseren" Hund stets mitgenommen.
Entsprechend wurde solch ein Urlaub geplant.
Auch hatte ich schon mal Urlaub eingereicht, um für ein paar Tage auf den Hund aufzupassen.
Zumindest, wenn eine Mitnahme absolut nicht möglich war.
Ich wohne immerhin ca. 100kḿ entfernt und habe keinen eigenen Hund, oder anderes Haustier.
Und ich hatte auch immer ein sehr gutes Verhältnis zu all deren/unseren Hunden.
Gruß
Martin
Ich hab einen Hund. Ich mache eigentlich nur dort Urlaub, wo ich ihn auch mitnehmen kann. Aber wenn ich ihn mal unterbringen muss, kümmert sich meine Schwägerin um ihn. Die hat zwei Hunde, zwei Katzen und drei Pferde. Da fällt einer mehr gar nicht auf.