Welches Futter mögen eure Hunde?

7 Antworten

Unsere Hündin, ebenfalls Kleinspitz oder zumindest kleinspitz Mix mit viel Spitz Anteil wog mit 1 Jahr knapp etwas mehr als 5 Kilo, sie ist aber sher wahrscheinlich nicht reinrassig. wichtig ist dass man das Gewicht bei einem Tierarzt kontrollieren lässt, da spitz extrem viel Fell haben wirken sie oft größer, aber leichter, dabei sind spitz ziemlich schlank. Deine Hündin liegt ziemlich im Durchschnitt mit 4,5. Durch ihr Fell sehen sie sehr groß aus, darunter ist aber eigentlich nicht viel Hund drann, wirken also schon leichter als sie aussehen. Wenn du dir wegen ihrem Gewicht nicht sicher bist, lass erst mal den Tierarzt Raufschauen, da jeder Hund ja auch individuell in Gewicht ist.

Was das Essen angeht unsere ist mitunter auch Recht krüsch, aber sie isst ihr Nassfutter ganz normal. Wir füttern GranataPet Nassfutter, zwischen durch gibt es auch mal als Abwechslung rohes Fleisch oder Fleischlastige Barf Menüs. Angemerkt sie bekommt 2x am Tag Futter und Mittags was zu knabbern, am liebsten Gefriertrocknete Snacks aus Fleisch oder Fisch oder zum Beispiel Hühnerhälse (Roh). Sie bekommt zum Beispiel morgens ihr Nassfutter und abends als Abwechslung eine Portion von Barf Menü, oder rohes Fleisch.

Solltet ihr TroFu füttern ist es nicht ungewöhnlich dass ein Hund dann weniger isst, TroFu sättigt extrem stark und reduziert so den Appetit, wenn man nicht gerade nen Nimmersatt hat, wie es zum Beispiel oft bei Labrador vorkommt

Bild zum Beitrag

 - (Gesundheit, Tierhaltung, Hundehaltung)

Ich habe einen Hund, der alles frisst und krank ist wenn er nicht frisst und zwei, die mehr oder weniger wählerisch sind. Nassfutter ist aber grundsätzlich beliebter als Trockenfutter. Ich füttere z.B. Fleischeslust oder Terra Canis.

Du darfst bei einem Mäkelhund nicht den Fehler machen, dass du ihm etwas besseres oder Leckerchen anbietest oder sein normales Futter mit irgendwas verfeinerst denn dann wird er darauf warten, dass es etwas besseres gibt.

Meine Tierärztin sagte neulich, dass ein Hund eine Woche ohne Futter auskommt, es ist nur wichtig, dass er etwas trinkt.

Gesundheitliche Probleme musst du bei deinem Hund natürlich ausschließen aber selbst wenn dein Hund im Moment zu wenig wiegen sollte ist es vor allem bei Kleinhunden sehr einfach, Gewicht draufzufüttern wenn sie etwas mehr bekommen.

Fütter deinem Hund einfach das was er mag und nichts zusätzlich. Vielleicht reicht deinem Hund das was er frisst um sein Gewicht zu halten.

Laß Deinen TA über das Gewicht entscheiden ... nachdem er gesundheitliche Probleme ausgeschlossen hat.

Und ... es ist noch kein Hund vor dem vollen Napf verhungert ... "wählerisch usw." ist schlicht, dass Euer Hund Euch so erzogen hat ...

Nee, aber im Ernst ... kleine Portion hinstellen und was nicht innerhalb von 15 Minuten gefressen wurde, wegstellen/ggf. entsorgen.
Und das 2 x täglich machen ... einige Tage hintereinander.
Dann aber auch keine Leckerchen, egal welcher Art (!) geben.

Du sollst sehen, dass das Tier nächste Woche wieder ordentlich frißt.

Natürlich kannst Du zu ergründen versuchen, was ihm warum nicht schmeckt ... aber eigentlich ist es immer ein Luxusproblem.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hundehaltung seit 1970

Meine französische Bulldogge ist auch nicht ganz so einfach glücklich zu machen. Typisch Qualzucht hat er viele Allergien und die Auswahl war deshalb nur recht eng. Außerdem hat er jedes Futter spätestens nach ein paar Wochen stehen gelassen.

Er ist ein sehr großes Exemplar seiner Rasse und wog mit einem Jahr schon etwa 15 kg. Dick war er aber natürlich nie, da er ja recht schlecht gefressen hat.

Mittlerweile ist er sechs Jahre alt, wiegt 20 kg und frisst seit etwa vier Jahren ein Trockenfutter auf Insektenbasis von Josera. Das hat sein Tierarzt empfohlen. Dazu packe ich ihm immer etwas Lachsöl und Grünlippmuschelpulver hinein. Das stinkt fürchterlich, aber es schmeckt ihm wahnsinnig gut und ist gut für seine Gelenke und das Fell.

Vielleicht hilft es dir ja, sein Futter auch etwas zu pimpen. Ich drücke dir die Daumen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

moony1990  23.07.2025, 00:47

20kg sollte kein Frenchie wiegen, ist dir bewusst, oder?

SleepingRudi  23.07.2025, 09:53
@moony1990

Ein normaler Frenchie natürlich nicht, aber meiner ist so hoch wie eine englische Bulldogge.

Wir sagten Dir doch bereits vor einer Woche, dass Dein Hund Normalgewicht hat.

Meine Hündin wog mit einem Jahr ca. 25 kg, ist aber auch eine völlig andere Rasse.

Sie frisst im Alltag Barf und im Urlaub Dosenfutter.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin