Verständnisprobleme bei einer Frage zur theoretischen Fahrschulprüfung, kann mir bitte jemand helfen?
https://www.123fahrschule.de/fragenkatalog/verhalten-stra%C3%9Fenverkehr/1.2.09/1.2.09-130-M
Ich verstehe nicht warum die linke Fahrlinie hier der richtige Weg ist, das Auto vor mir scheint ja in Bewegung zu sein also könnte ich ja auch den rechten Weg nehmen oder dient das nur für den nachfolgenden Verkehr um zwischen Linksabbiegern, Geradeausfahrern und Rechtsabbiegern zu differenzieren und immer für einen Rechtsabbieger Platz zu schaffen. Was mich halt nur verwirrt ist dass man dadurch doch den Gegenverkehr beim Einbiegen behindern würde oder wie ist das geregelt? Hat da jemand eine Quelle wann man sich wie verhält beim Abbiegen, ich kenne die ganzen Straßenschilder und Vorfahrtsregeln so aber das plagt mich gerade. Vielen Dank schonmal im Voraus :D. Bin außerdem für jegliche Lerntipps offen!
MfG Mekero