Servus,
Ich Gedenke mir Glasfaser Internet zuzulegen.
Dies ist zwar noch nicht verfügbar. Soll aber ab Anfang Juli hier verlegt werden.
Ich wohne in einem denkmal geschützem Haus in einem Stockwerk weiter oben.
Leider habe ich von der Telekom nur die Auskunft bekommen das der Besitzer
dem Anschluss zustimmen muss. (Ist ja klar).
Meine Frage wäre, selbst wenn der Besitzer des Hauses (Den ich nicht kenne denn bei uns läuft alles über eine Hausverwaltung) zustimmt, könnte eine solche Leitung in einem Denkmal geschützem Haus verlegt werden? Gehören umfangreichere Arbeiten dazu? Oder macht das Gesetz der Sache einen Strich durch die Rechnung?
Danke für euren Rat