Technologie – die besten Beiträge

Meinung zu diesem Computer?

Hallo, ich habe vor mir einen Computer zuzulegen auf dem ich sowohl streamen als auch spielen möchte und würde einfach mal gerne wissen was jemand zu diesem "build" sagt ob das sinnlos zusammen gewürfelte komponenten sind. Da ich jetzt auch in verschiedenen Foren schon oft gelesen habe das leute Fps einbrüche haben da das motherboard das irgendwie nicht schafft zu stämmen und es ja auch auf so viele kleinigkeiten ankommt damit am ende alles harmonisch zusammen arbeitet. Ich habe einfach nicht so viel ahnung, klar kennt man oberflächlich ein paar dinge aber längst nicht so das am ende etwas dabei rum kommt mit dem ansatzweise streamen und zocken gleichzeitig kann. ich hoffe ihr wisst was gemeint ist dankee im vorraus und bin offen für alle vorschläge ist noch nichts in stein gemeißelt :D

-

"Im System sind folgende komponenten verbaut"

  • Gehäuse: Systemtreff Gaming Tower Tank XL ST-601
  • Prozessor: Intel Core i9-11900K - 8x 3.5GHz
  • Arbeitsspeicher: 32 GB DDR4 3200 MHz
  • Mainboard: Gigabyte B560M DS3H, Intel Sockel 1200 (1 x PCIe 4.0 x16 (x16 mode), 2 x PCIe 3.0 x1, 1 x PS/2 keyboard und PS/2 mouse, 1 x D-DVI, 1 x VGA, 1 x HDMI, 1 x Displayport, 1 x LAN (RJ45), 3 x USB 3.2, 1x USB-C 3.2, 2 x USB 2.0, 2 x M.2, 6xSATA3) - max. 128 GB DDR4
  • Netzwerk: Realtek® GbE LAN chip (1000/100 Mbit)
  • Sound: Realtek® 8-Channel High Definition Audio
  • Festplatte: 1000GB M.2 SSD NVMe + 2000GB SATA II Festplatte
  • Grafik: Nvidia GeForce RTX 3080 Ti 12GBGDDR6X
  • Technik: ( 4K / GDDR6 / 256Bit / DirectX 12 / PCI-E 4.0 / 350 Watt ) Geeignet für Gaming - Bildbearbeitung - Videobearbeitung - 4K Auflösung sowie die Anschlussmöglichkeiten von bis zu 4 Monitore
  • Netzteil: 850 Watt Netzteil
  • Laufwerk: Kein Laufwerk verbaut
  • Betriebssystem: Windows 10 Pro
PC, Computer, Games, Technik, Hardware, Gaming, Gaming PC, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, Technologie, Spiele und Gaming

Wie funktionieren Computer (derealisation)?

Hey, also ich leide seid ungefähr 2 Monaten an extremem Grübeln und vorallem an Realitätszweifelnden Gedanken und viele andere Symptome die ich hier jetzt nicht aufzählen möchte.

Jetzt kam mir der Gedanke wie verdammt unglaublich ein Computer eigentlich ist und wie unwirklich ich das ganze finde, zB wie funktioniert denn so ein Teil überhaupt? Ich weiß man kann das ganze nicht in einem Beitrag zusammen fassen.
Aber wie unglaublich ist es denn dass man mit Naturwissenschaftlichen Größen ein Bild auf einen Monitor übertragen kann.

Und eine andere Sache; Ich weiß ein Computer besteht nur aus eine, Binären System, aber wie soll ich mir dass mit den Einsen und Nullen denn vorstellen? Ich meine die ich nenne es mal „Naturgewalten“ wissen doch gar nicht was 1 und 0 sind. Welche chemikalische Oder physikalische ( ich weiß es nicht) Vorrausetzung muss denn gegeben sein, damit das System überhaupt 1 und 0 erkennen kann?

Und mit welcher physikalischen Größe funktioniert das ganze, mit Stromimpulsen??

Ich finde es einfach unrealistisch dass mein 6 Zoll großes IPhone so viel in sich hat und funktioniert wie es eben funktioniert.

Es tut mir Leid dass der Beitrag jetzt sehr wirr ist aber ich bin momentan einfach deswegen aufgewühlt. Und an die Informatiker; Ich bin schon immer technisch sehr interessiert, also denkt nicht dass ihr mir das nur für meine Psyche erklärt :)

Danke an jeden der sich die Mühe macht.

Computer, Technik, Gedanken, Psychologie, derealisation, Gesundheit und Medizin, Informatik, Physik, Technologie

Minecraft spielen ohne LAN-Kabel?

Hallo!

Vorab: ich habe gegooglet und recherchiert und Antworten, die ich teilweise verstanden habe und teilweise nicht, zu lediglich artverwandten Themen erhalten.

Wir haben eine gemeinsame Wohnung und greifen mit zwei verschiedenen Desktop-PC's jeweils via Ethernet-Kabel auf eine gemeinsame FritzBox 6490 zu. Wir würden gerne bspw. Minecraft gemeinsam ohne Server spielen. Befindet man sich im gleichen Netzwerk, sollte dies kein Problem sein. Leider scheinen wir uns nicht im gleichen Netzwerk zu befinden: ein PC ist via "Netzwerk 2" und ein PC via "Netzwerk 3" verbunden. Hier wäre schon meine erste Frage - ist das normal? Kann man dies ändern? Können beide PCs über das gleiche Netzwerk verbunden sein? Falls ja - wie? Wir haben schon sehr viel rumprobiert - bislang leider alles ohne Erfolg.

Oder benötigen wir hierfür eine LAN-Verbindung zwischen den PCs? Aktuell sind die PCs ja "nur" über Umwege über den Router miteinander verbunden. Müssten diese verbunden werden? Falls ja wie, da wir jeweils ja nur einen RJ45 Eingang haben. Es scheint ja sowohl Patch-Kabel (was genau ist das?) als auch RJ45 auf USB Adapter als auch Multi-Switches hierfür zu geben. Ist so etwas für uns überhaupt notwendig - falls ja, was wäre hier für den Privatgebrauch zu empfehlen?

Zusammenfassend also:

  • zwei PCs mit Windows 10 in einer Wohnung verbunden mit Ethernet mit der FritzBox
  • beide nicht im gleichen Netzwerk
  • Netzwerkeinstellungen schon öfter auf "privat" gestellt, Freigaben manuell aktiviert etc.

Hat jemand eine Idee?

Danke & LG

Computer, Internet, Technik, Netzwerk, Minecraft, Ethernet, Heimnetzwerk, LAN, Router, Technologie, FRITZ!Box 7490

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie