Maschinenbautechniker: Frage zu Vorrausetzung, Schwierigkeitsgrad
Hallo zusammen Ich beschäftige mich momentan mit der Option auf eine Weiterbildung nach der Ausbildung. Aktuell bin ich im 2. Lehrjahr (Gießereimechaniker) und spiele mit dem Gedanken anschließend den Techniker in Maschinenbau zu machen. Eventuell hat der ein oder andere Tipps und kann Fragen beantworten.
-
Man benötigt als Vorrausetzung für die Weiterbildung neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung noch zusätzlich 1 Jahr Berufserfahrung. Ich würde das gerne genauer wissen. Also ich habe bereits eine Ausbildung gemacht (kaufmännische Ausbildung). War aber in diesem Beruf nur wenige Monate beschäftig. Anschließend hatte ich 2,5 Jahre als angelernter Holzbearbeitungsmechaniker in einem Sägewerk gearbeitet. Nun bin ich in der 2. Ausbildung. Kann ich nach der Ausbildung direkt die Weiterbildung machen?
-
Wie sind die Jobaussichten für Maschinenbautechniker? Diese Frage ist sehr relativ. Wie sind eure persönlichen Erfahrungen oder Einschätzungen?
-
Wie ist der Schwierigkeitsgrad? Auch hier wieder relativ… Ich habe Physik und Chemie zuletzt auf der Realschule gehabt. Das ist jetzt 12 Jahre her. Mathe, Deutsch, Englisch zuletzt auf einer Fachhochschule. Ist das Niveau vergleichbar oder beim Techniker höher?