Technik – die besten Beiträge

Apple iPhone 12 / 12 PRO - Welches ist für Dich die bessere Wahl? Ist es 200€ Aufpreis wert?

Hallo,

angenommen, du könntest bald deinen Handyvertrag verlängern und dir stehen zur Auswahl das Apple iPhone 12 | 64/128 GB und das Apple iPhone 12 Pro | 128 GB

für welches würdest du dich entscheiden?

das iPhone 12 Pro ist im Vergleich zum normalen 12er einmalig 195€ TEURER.

Ist dir das Geld wert, folgende Features "mehr/besser" zu haben?

  • Mehr Arbeitsspeicher (zukunftssicherer, mehr Apps im Hintergrund; statt 4 satte 6 GB, verlängere aber jährlich meinen Tarif mit neuem Handy)
  • hellerer Bildschirm im Freien (direkte Sonneneinstrahlung)
  • bessere Kamera für Schnappschüsse (Opitscher Zoom, Fotos bei Dunkelheit/schlechtem Licht, würde ich oft nutzen)
  • bessere Video-Qualität (HDR, 10bit, nutze ich relativ oft)
  • schönrere Rückseite/Rahmen (kommt eine Hülle rum, also egal)
  • mehr Möglichkeiten, ein Bild zu bearbeiten (RAW-Aufnahmen, nutze ich gerne teilweise)
  • du fühlst dich geiler (wirkt hochwertiger & Versicherung ist teurer)

hier nochmal im Vergleich die anderen Modelle:

Vielen Dank für deine Teilnahme!

Liebe Grüße :)

Bild zum Beitrag
mimimi ich finde Android Smartphones viel besser, weil (egal). 22%
Apple iPhone 12 Pro, weil... 17%
Apple iPhone 12, mir sind 200€ zu viel Aufpreis! 13%
Apple iPhone 12 gefällt mir besser, weil... 13%
Apple iPhone 12 Pro, weil die Features 200€ Wert sind! 13%
Apple iPhone 12 Pro Max, ich warte! Weil ... 13%
Ich würde sparen und mir das Apple iPhone 11 Pro | 256 GB holen 9%
Apple, iPhone, Handy, Smartphone, Technik, Handyhülle, Telekom, Abstimmung, Umfrage

Ist die XboxSeriesX wirklich Leistungsstärker als die Ps5(Amd SmartShift Technologie)?

Ich bin kein Fanboy, ich möchte mich nur informieren.

Mark Cerny hat ja dieses Beispiel hier gemacht.

36 cu's bei 1 GHz sind 4,6 Teraflops und der Wert wird auch bei 48 cu's mit 0,75 ghz erreicht.

36 cu's: 1ghz ist 33.33% größer als 0.75ghz.

48 cu's: 0.75ghz ist 33.33% kleiner als 1ghz

Die Ps5 hat bei 36 cu's 2.23ghz und die XboxSeriesX bei 52 cu's 1.825ghz.

Ps5 36 cu's: 2.23ghz ist 22.19% größer als 1.825ghz.

XboxSeriesX 36 cu's: 1.825ghz ist 22.19% kleiner als 2.23%.

Die Frequenz ist doch wichtiger als die Compute Units und da liegt die Ps5 mit 22.19% klar im Vorteil.

Mark Cerny sagte bei der Rede zur Ps5, dass bei 33.33%(jetzt beim Bsp. zwischen 1 und 0.75ghz) viele Dinge wie die Rasterung, das Verarbeiten des Befehlspuffer's und mehr um die Prozentzahl beschleunigt wird.

Nachteil daran mehr auf die Frequenz zu setzen ist natürlich die Hitze, aber da ist Sony ja mit dem Gehäuse der Ps5 gut klargekommen.

Dazu nutzt die Ps5 im Gegensatz zur XboxSeriesX eine CPU mit einer variablen Taktfrequenz(Heißt, dass die 3.5Ghz der CPU nur dann verwenden wird, wenn sie auch wirklich gebraucht wird. Die Xbox series x läuft konstant, fixiert bei 3.8ghz.

Durch diese variable Taktfrequenz kann die Ps5 die Smartshift Technologie nutzen, um jeden letzten Pixel rauszupressen - sagt Mark Cerny.

Was sagt ihr dazu?

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Konsolen, PlayStation, AMD, Technologie, PlayStation 5, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technik