Tante – die besten Beiträge

Zum 90. Geburtstag in Gedenken an Dame Maggie Smith – In welcher Produktion hat sie euch am meisten begeistert?

Heute wäre die große britische Schauspielerin Dame Maggie Smith († 27.09.2024) 90 Jahre alt geworden!

Sie verschaffte sich über Jahrzehnte hinweg mit Produktionen wie Die besten Jahre der Miss Jean Brodie (1969), Zimmer mit Aussicht (1985), den Sister Act Filmen (1992+1993) oder im 21. Jahrhundert mit der Harry Potter Reihe (2001-2011) und der Erfolgsserie Downton Abbey (2010-2015) eine generationsübergreifende Fangemeinde!

Doch wo hat sie euch am stärksten beeindrucken können!

Gerne darf auch eine andere Produktion bzw. bei den Filmreihen ein Werk genannt werden!

Die besten Jahre der Miss Jean Brodie (1969):

https://www.youtube.com/watch?v=84MIQ8x44w8

Reisen mit meiner Tante (1972):

https://www.youtube.com/watch?v=PGWTe8ncd5E

Das verrückte California-Hotel (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=tsEPFKlrmoU

Zimmer mit Aussicht (1985):

https://www.youtube.com/watch?v=ac1HgymEJlU

Hook (1991):

https://www.youtube.com/watch?v=c-vwgt8cwEM

Die beiden Sister Act Filme (1992+1993):

https://www.youtube.com/watch?v=PfhhpNsgAH0

https://www.youtube.com/watch?v=_QcgjGyRnuw

Der Club der Teufelinnen (1996):

https://www.youtube.com/watch?v=mTi0vkrZPkQ

Die Harry Potter Filmreihe (2001-2011):

https://www.youtube.com/watch?v=BLNh0Og5VsI

Gosford Park (2001):

https://www.youtube.com/watch?v=eDkJV6pKIRY

Downton Abbey (2010-2015) + Filmableger (2019+2022):

https://www.youtube.com/watch?v=yoUYUd26UXQ

Möge Sie weiterhin in Frieden ruhen:

https://www.youtube.com/watch?v=Are8Osuke8s

In Gedenken

euer SANY3000

PS: Bildnachweis:

Bild 1: TMDB (nachträgliche Schwarz-Weiß Bearbeitung.)

Bild 2: By N/A studio - eBay, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=139006068 (nachträgliche Kontrastbearbeitung.)

Bild zum Beitrag
Die Harry Potter Filmreihe (2001-2011) 65%
Downton Abbey (2010-2015) + Filmableger (2019+2022) 15%
Die beiden Sister Act Filme (1992+1993) 9%
Das verrückte California-Hotel (1978) 3%
Zimmer mit Aussicht (1985) 3%
Hook (1991) 3%
Der Club der Teufelinnen (1996) 3%
Die besten Jahre der Miss Jean Brodie (1969) 0%
Reisen mit meiner Tante (1972) 0%
Gosford Park (2001) 0%
Reise, Film, Harry Potter, Unterhaltung, Serie, california, Gedenken, Großbritannien, Schauspielerin, Sister Act, Tante, Hook, Dame, Robin Williams

Wie kann ich mich gegen diese respektlose Behandlung wehren?

Meine Familie ist schlimm, besonders Tante und Onkel. So lange ich denken kann machen mich beide nieder. Er ist Lehrer am Gymnasium, ich war auf der Hauptschule, habe meine Fachoberschulreife nachgeholt und machte jetzt mein Abi an der Abendschule, bin in einem Jahr fertig. Dann bin ich 23.

Ich soll arbeiten gehen und aufhören die Schule zu besuchen, das Abi würde ich nicht schaffen und komme doch „von der Hauptschule“. Ich habe aber gute Noten. Tagsüber arbeite ich auch über eine Zeitarbeit bei einer Bank im Backoffice, also Teilzeit. Mein Onkel nannte das einen „Hilfsarbeiterjob“. Also ihr seht, egal was ich mache, es wird niedergemacht.

Ein Studium würde ich auch nicht schaffen. Ich soll doch mal arbeiten gehen, dabei gehe ich bereits arbeiten und falle keinem finanziell zur Last.

Was auch sehr weh tut: die sagen ich würde darauf warten, dass meine kranke Mutter stirbt ,um an ihr Geld zu kommen. Ich habe auch einen psychisch kranken Cousin, mit dem ich mich noch nie verstanden habe und den Kontakt abgebrochen habe, weil er mich rassistsich beschimpft hat. Mein Vater ist kein Deutscher. Onkel und Tante haben mich angebrüllt, ich hätte sofort wieder mit dem zu sprechen und für den da zu sein, ich sei moralisch verpflichtet mich um ein krankes Mitglied der Familie zu kümmern. Mein Cousin lebt 400 km von mir entfernt.

Bitte nicht falsch verstehen, ich suche den Kontakt zu diesen Leuten nicht. Sie kommen aber einfach in unsere Wohnung und meine Mutter lässt sie immer wieder rein. Einmal war ich gerade aufgestanden, war die Nacht davor auf einer Party, wollte aus Anstand guten Morgen sagen und mein Onkel stand da mit dem Handy und machte ungefragt Bilder von mir. Wenn ich weiss dass die kommen, verlasse ich schon die Wohnung vorher. Dann erzählt mir meine Mutter, die hätten gesagt ich sei „unverschämt“, weil ich nicht da gewesen sei.

Was kann ich machen? Bitte gebt mir einen Rat. Reden kann man mit denen nicht die schreien und brüllen sofort los.

Schule, Verwandtschaft, Psychologie, Familienprobleme, Onkel, schreien, Tante, brüllen, Cousin, Respektlosigkeit

Verwandte hat an Halloween Geburtstag und erwartet, dass die Familie immer ins Restaurant geht, so dass die Kinder immer auf Halloweenfeiern verzichten -okay?

Abgesehen davon, dass sicher einigen Halloween egal ist, so gibt es Kinder, die sehr gerne verkleidet im Dunklen durch die Straßen ziehen, gruselige Deko bewundern und Süßigkeiten sammeln.

Auch gibt es an Halloween hier mehrere Veranstaltungen, bei denen Leute ihre Grundstücke oder Parks gruselig gestaltet haben und man dort im Dunklen gerne hingehen würde, um sich das mal anzusehen.

Jetzt ist es so, dass eine Verwandte am 31.10. Geburtstag hat und diesen auch an dem Tag feiern will, da am nächsten Tag ein Feiertag ist und die Gäste nicht arbeiten müssen.

Zu diesem Zweck wurde dann zu sich nach Hause eingeladen und abends gekocht, so dass für die Kinder das Umherstreifen mit Kostüm flach fiel, da das Essen genau in die Dämmerung und einsetzende Dunkelheit fiel.

Da die Kids darüber sehr traurig waren, würde stattdessen in den Folgejahren bei uns und meinem Schwager abwechselnd für die Jubilarin die Feier ausgerichtet und die Essenszeit so gestaltet, dass das Essen früher stattfand und die Kinder danach noch los konnten.

Ausserdem wurden selbst kleine Geister an der eigenen Tür versorgt und das Haus gruselig gestaltet.

So dass es statt Geburtstagsdeko halt Halloweendeko gab.

Das ging auch einige Jahre recht gut, allerdings haben alle jedes Jahr auf externe Veranstaltungen und den Besuch von Gruselhäusern immer wieder verzichten müssen, weil strikt dann gegessen wurde und die gesamte Familie erwartet wurde.

Dieses Jahr soll in einem Restaurant gefeiert werden und es wird erwartet, dass sich normal gekleidet wird und der ganze Abend dort verbracht wird, so dass weder Verkleidung, noch umher Streifen, noch Sammeln oder Gruselhäuser für die Kids drin sind.

Und das soll jetzt jedes Jahr gemacht werden, weil es der Jubilarin nicht gefällt, dass an ihrem Geburtstag der Fokus auch auf Halloween liegt und die Kinder für 1-2 Stunden raus gehen, mit einer Begleitperson.

Die Jubilarin fühlt sich dadurch brüskiert.

Um sich in die Lage hinein zu versetzen (für alle, die Halloween nicht mögen...) ist es ähnlich als wenn jemand Heiligabend Geburtstag hat und genau zur Christmesse Essen servieren möchte, so dass alle dann auf die Christmesse verzichten müssen, da dem Gastgeber eine andere Uhrzeit oder ein anderes Arrangement nicht passt.

Ist es in Ordnung, da strikt auf den eigenen Geburtstag zu pochen und dadurch zu verhindern, dass die Familie jedes Jahr auf andere Dinge verzichtet?

Nein, ist egoistisch, nur auf den Geburtstag zu pochen 58%
Etwas Flexibilität sollte schon da sein 21%
Ja, ist okay 11%
Jedes Jahr im Wechsel sollte man Rücksicht auf Halloween nehmen 11%
Kinder, Mutter, Erziehung, Oma, Opa, Geburtstag, Halloween, Vater, Eltern, Psychologie, Egoismus, erwartungen, Familienprobleme, Geburtstagsfeier, Onkel, Streit, Tante, Verkleidung, Halloweenkostüm, Halloweenparty

Kater kratzt auf einmal?

Hi,

Ich passe zurzeit auf den Hund und beide Katzen meiner Cousine auf, während sie geschäftlich im Ausland ist. Ihr Haustiere haben mich so etliche Male gesehen und kennen mich auch. Nur ist es das erste Mal, dass ich so intensiv, für eine längere Zeit, mit ihnen zusammen bin.

Sie ist für den ganzen Sommer weg znf kommt in ein paar Wochen erst wieder (vielleicht so bis mitte September).

Der Hund ist manchmal auch bei dem Ex-Mann meiner Cousine, weil die es so vereinbart haben, daher ist dieser bis Sonntag nicht hier.

Und währenddessen ist die Routine klar : Neben der alltäglichen Pflege, soll ich auch die Katzen freilassen, damit sie in der Terrasse und im Garten ihre Pfoten „strecken“ können.

Meine Cousine sagte mir, dass sie täglich nicht länger als 20 min. im Wohnzimmer bleiben dürfen, da die sonst anfangen an den Pflanzen und so zu nagen.
Daher wollte ich, wie üblich, sie heute aus dem Wohnzimmer nehmen und mit ihnen nach oben gehen, wo der Katzenbaum steht und wir oft spielen und auch kuscheln.

Die weibliche, kleinere Katze ging schon nach oben und der ältere, männliche, lag noch am Boden des Wohnzimmers. Ich ging zu ihm, sprach liebevoll auf ihn ein und wollte ihn aufheben (wie auch die Male zuvor), nur fing er dann an zu missmutig zu miauen, wandte sich dann schnell nach mir um, hat rasch überall über meinen Körper geschaut und mich dann zwei Mal am Fuß gekratzt. Es war kein richtiger Kratzer mit Blut, aber es war eher so ein Versuch meinen Fuß zu erwischen und ich konnte aber trotzdem seine Krallen oberflächlich an meinen Socken spüren. Vielleicht lag es ja auch an den Socken, sonst wäre da vermutlich eine kleine oberflächliche Wunde gewesen.

Ich war echt überrascht, weil er eigentlich so liebevoll war und es nie Probleme gab. Es blieb bei zwei Male, weil ich mich erschrocken und mein Fuß weggezogen habe und angefangen habe, konsequent auf ihn einzureden.

Dann kam die weibliche Katze wieder und er griff auch sie an und beide haben kurz miteinander gerungen. Ich habe wieder auf den Kater eingeredet und dann habe ich ihn da gelassen und bin mit der weiblichen stattdessen nach oben gegangen. Er kam eine lange Zeit nicht und ich musste ihn daher mit Katzengeräuschen aus YouTube nach oben locken, was funktioniert hat.

Danach bin ich wieder nach unter gegangen und konnte die Tür zum Wohnzimmer endlich wie vorgehabt abschließen.

Was denkt ihr? Das ist das erste Mal, dass das passierte und ich weiß jetzt nicht, wie ich morgen mit dem Kater umgehen soll …

Meine Cousine hat für die nächsten Tage auch ihr Handy abgeschaltet, da sie sich vollkommen auf ihre Zeit in Ausland konzentrieren möchte und mir vertraut, aber ich weiß jetzt nicht genau, was ich machen soll.

Was denkt ihr? Hab ich was falsch gemacht? …

Familie, Hund, Haustiere, Verwandtschaft, Beziehung, aufpassen, Cousine, Konflikt, Onkel, Tante, Vertrauen, sitting

Bin ich kalt und herzlos?

Vor einer Woche wurde meine Tante beerdigt.

Sie hatte einen schlimmen Lungenkrebs.

Ich liebe sie über alles, ich weiß noch wie wir früher immer zusammen gespielt und gelacht haben, zusammen weggefahren sind.

6 Monate war sie im Krankenhaus und ich besuchte sie fast jeden Tag. Doch von Tag zu Tag ging es ihr schlechter die Schmerzen wurden immer schlimmer.... es war schrecklich zu sehen wie sie darunter litt... 6 mal musste sie wiederbelebt werden.....

2 Tage vor ihrem Tod sagte sie mir dass sie sich freuen wird wenn ihre Augen nicht mehr auf gehen. Sowie nicht wiederbelebt wird, denn das will sie nicht mehr mitmachen, endlich nicht mehr leiden. Zu sterben ist ihr größter Wunsch.

Als die Nachricht kam dass meine Tante nicht mehr lebt war es für mich wie ein stich ins Herz. Überschüttet mit trauer und ich weiß dass es auch mein lang bleiben wird.

Alle weinen über ihren tot nur ich nicht, genauso wie bei und nach ihrer Beerdigung. Im Gegenteil ich finde es schön dass sie gestorben ist, sie leidet nicht mehr und es war ihr größter Wunsch.

Gestern beim Familientreffen wurde mir die ganze zeit vorgeworfen dass ich herzlos und kalt bin, weil etwas lächelte und gesagt hab das ich es gut finde, es war ihr größter Wunsch und der ist endlich in Erfüllung gegangen als wir gestern über ihren Tod geredet haben.

Genauso wie heute in der Früh. Ich habe lauter WhatsApp Nachrichten bekommen. " du bist wie der Teufel" "Du bist ein eiskaltes Monster ich wünschte du wärst nicht meine Cousine".

Gefühle, Tod, Frauen, tot, Streit, Tante

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tante