Tagesmutter – die besten Beiträge

Den vertrag zwischen mir und der tagesmuttervorzeitig beenden?

Hallo, mein Sohn 26 Monate alt geht seit 7 Monaten 2 mal wöchentlich zu einer tagesmutter. Sagen wir besser laut Vertrag sollte er 2 mal wöchentlich hingehen. Von Beginn an ist meiner Meinung nach nicht grade viel verlass auf die gute Frau. Ständig fällt die Betreuung aus , mal ist hier was mal ist da was. Für mich ist es jede Woche wie eine wundertüte, findet sie heute statt oder fällt die Betreuung wieder aus? Die Frau studiert nebenbei und hatte schon wegen Fortbildungen ect abgesagt,auch wenn das einige Tage zuvor war

, ist es ja nicht mein Problem. Sie hatte auch angeboten, das sie die fehlenden Stunden nachholen würde, aber bisher ist da noch nichts draus geworden. Ich habe auch Verständnis dafür, wenn sie oder ihre Kinder mal krank sind, aber es ist einfach ständig etwas. Und jedesmal muss ich dann auch meinen tagesablauf meist kurzfristig umschmeissen. Ausserdem bekommt mein Sohn so keine Routine rein. Wenn er mal dort ist, ist auch alles in Ordnung, aber diese Unzuverlässigkeit stört mich mittlerweile massiv.

Andererseits möchte ich meinem Sohn auch nichts vorenthalten, da wir erst ab dem 1.8 2023 einen kitaplatz bekommen haben. Und er dort gerne mit den Kindern spielt.

Aber die gute Frau kassiert ja auch für nicht erbrachte Leistungen eine Menge Geld. Nun frage ich mich ob ich meinen Sohn nicht besser ganz aus der Betreuung nehmen soll. Wir haben einen Vertrag bis Ende Juni geschlossen. Wäre das überhaupt möglich? Es ist ja nichts vorgefallen, wie kindeswohlgefährdung ect.

Aber trotzdem ist mein vertrauensverhältniss gestört.

Arbeit, Kinder, Mutter, Geld, Erziehung, Kleinkind, Eltern, Kitaplatz, Konflikt, Tagesmutter, Verlässlichkeit, Vertrauen

Soll ich mich bei der Tagesmutter entschuldigen (Partner kam viel zu spät)?

Hallo,

ich bin immer bis jetzt pünktlich gekommen um meinen Sohn (1,5 Jahre) zur Tagesmutter zu bringen (er ist erst seit 2 Tagen dort).

nur mein Partner hat immer extreme Probleme damit, da sein Arbeitgeber kein Verständnis zeigt, Es wehement verneint und ihn weder früher kommen und dafür früher gehen lassen will. (Er hat um kurz vor halb 4 aus.)
Das Kind sollte generell um 15:40 Uhr schon abgeholt sein. (Die Tagesmutter macht generell nur bis 15:30 uhr)

ich habe ihr gestern gesagt nachdem mein Partner mir um 15:38 uhr geschrieben hat, das er erst jetzt aus der Firma draußen ist da sie ihn noch mit Aufgaben bombardiert haben,

das er um 15:45 ungefähr da sein wird.
am Ende Kam er um 15:55 Uhr.
ich weis das die Zeit extrem getacktet ist bei uns allen, aber mein Partner ist generell eine Schlaftablette und braucht extrem lange um von a nach b zu kommen. Und das sogar mit Auto, wobei ich die öffis nutzen muss und trotzdem pünktlich bin morgens.

Der Arbeitgeber aber (wie schon gesagt) will davon nichts hören und sagt das er ihn nicht früher gehen lassen wird um seinen Sohn pünktlich abzuholen.

Da ich aber in der Zeit arbeiten (9:00 Uhr bis 18:00 uhr) bin, kann ich ihn leider nicht selbst holen (zumal mein Partner das Auto hat da ich selbst seit kurzem im Home Office angestellt bin nach langer Arbeitslosigkeit).

Wäre es angebracht sich dafür zu entschuldigen das er bei der ersten Abholung zu spät war? Ich selbst hasse es zu spät zu sein….
Heute hat er etwas früher aus und da würde er auch pünktlich kommen…

lg

Eine Entschuldigung ist angebracht 95%
Anderes 5%
Für sowas brauchst du dich nicht entschuldigen 0%
Kinder, Partner, Tagesmutter

Tagesmutter ständig krank? Beendigung der Betreuung?

Hallo, seit Oktober 2020 wird meine Tochter von einer Tagesmutter betreut die ständig Krank ist wir haben bis zum 05.07 noch kein einziges Mal 2 Wochen durchgemacht ohne das sie wieder etwas hat. Mal 1 Tag mal 2 Tage mal 2 Wochen. Immer von Sonntag auf Montag, oft kommt die Info am selben Morgen. Oft fehlte Sie für private Gründe. Im Januar hab ich das Jugendamt angeschrieben und es gab ein Gespräch. Es ist bis heute nicht besser geworden. Vertretungen bietet das Jugendamt nicht an. Da ich eine 3 Monatige Kündigunsfrist und ab August mein Kind sowieso in den Kindergarten kommt mussten wir viel Geduld zeigen und konnten für so einen kleinen Zeitraum keine andere Tagesmutter finden. Es gab am 04.7 ein Gespräch mit der Tagesmutter was eskaliert ist. Laut ihrer Aussage kommt ihr Körper am WE runter weil sie ihren Stress verarbeitet und somit am Montag oft ausfällt uns sehr viel mehr. Ich habe beschlossen das mein Kind bis Ende des Monats nicht mehr hingeht und hab mein Kind nach Hause genommen. Ich habe das Jugendamt informiert die das so aufgenommen haben. Dort haben die eine komplette Liste der Fehlzeiten was auch von anderen Eltern bemängelt wurde. Das Jugendamt hat die Betreuung gestoppt und die Zahlung der Tagesmutter. Ich soll nicht mehr meinen Beitrag an das Jugendamt zahlen. Jetzt soll mir das Gehalt der Tagesmutter in Rechnung gesetzt werden was 800 Euro ist. Ich finde es unverschämt das wir nach sooooo vielen Unannehmlichkeiten und soviel Stress diesen Betrag bezahlen müssen. Gibt es die Möglichkeit da rechtlich gegenzusteuern?

Familie, Recht, Kinder und Erziehung, Tagesmutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tagesmutter