Wenn du als Kaiser von Deutschland alle Adelstitel und Strukturen selbst bestimmen könntest, hättest du die uneingeschränkte Macht, ein neues Adelssystem zu schaffen. Hier ist ein Vorschlag, wie du dein Reich und den Adel organisieren könntest – mit dir als oberster Herrscher:
Dein Kaiserreich: Hierarchische Struktur
1. Kaiser (Du)
• Als Kaiser stehst du an der Spitze des gesamten Reiches.
• Du bist nicht nur das Staatsoberhaupt, sondern auch die oberste legislative und exekutive Instanz.
• Deine Aufgaben:
• Ernennung der Adelstitel und Verwaltung der Hierarchie.
• Leitung des Reichsrats (eine Art beratendes Gremium).
• Diplomatische Repräsentation nach außen.
2. Könige
• Du teilst dein Reich in Königreiche (entsprechend den heutigen Bundesländern).
• Jedes Königreich hat einen von dir ernannten König oder eine Königin.
• Ihre Aufgaben:
• Verwaltung des Königreichs in deinem Namen.
• Zeremonielle Funktionen und Repräsentation.
• Sie müssen regelmäßig vor dir Bericht erstatten.
3. Herzöge und Herzoginnen
• Große Regionen innerhalb der Königreiche werden von Herzögen verwaltet.
• Beispiel: Herzog von Schwaben oder Herzogin von Sachsen.
• Ihre Aufgaben:
• Unterstützung des Königs bei der Verwaltung.
• Kontrolle über wirtschaftliche und militärische Belange in ihrer Region.
4. Markgrafen
• Städte von besonderer Bedeutung oder Grenzregionen erhalten einen Markgrafen.
• Beispiel: Markgraf von München oder Markgraf von Köln.
• Ihre Aufgaben:
• Verwaltung der Stadt oder Region.
• Sicherung der Grenzen und Verteidigung.
5. Grafen und Freiherren
• Kleinere Städte und ländliche Gebiete werden von Grafen oder Freiherren regiert.
• Beispiel: Graf von Rothenburg oder Freiherr von Lichtenstein.
• Ihre Aufgaben:
• Lokale Verwaltung.
• Pflege von Traditionen und Kultur.
6. Ritter und Edle
• Ritter und Edle erhalten Ehrenämter oder zeremonielle Rollen.
• Ihre Aufgaben:
• Organisation von Festen, Turnieren und kulturellen Veranstaltungen.
• Unterstützung bei repräsentativen Aufgaben.
Dein kaiserlicher Hof
• Als Kaiser kannst du einen prachtvollen Hofstaat organisieren.
• Wichtige Positionen:
• Reichskanzler: Dein Berater und oberster Verwalter.
• Reichsmarschall: Verantwortlich für deine Streitkräfte.
• Reichsschatzmeister: Überwacht deine Finanzen und Steuereinnahmen.
Kaiserliche Gesetze für den Adel
• Du legst Regeln fest, wie die Adelstitel vererbt oder neu vergeben werden.
• Adelstitel könnten auf Lebenszeit verliehen werden oder durch herausragende Verdienste verdient werden.
• Jeder Adlige ist dir gegenüber zur Loyalität verpflichtet.
Deine Befehlsgewalt
Da du die alleinige Entscheidungsgewalt hast, könntest du:
• Neue Titel schaffen, z. B. „Protektor des Nordens“ oder „Großherzog des Handels“.
• Adlige je nach Leistung befördern oder degradieren.
• Zeremonielle Rituale wie Ritterschläge oder Krönungen abhalten.
Wie findet ihr das wenn Deutschland so aufgebaut wäre