Beerdigungskosten Übernahme und mehr als 20 Stunden neben dem Studium arbeiten?

Hallo,

meine Mutter ist leider in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gestorben.

Die Polizei meinte das die Kosten für die Beerdigung vielleicht übernommen werden.

Ich bekomme momentan nur Bafög ( ich wollte ab Oktober mein Studium selber finanzieren). Ich habe aus persönlichen Gründen eine Zeitlang einen KfW Studentenkredit bezogen. Ich habe versucht an das Geld so wenig wie möglich dran zu gehen um denen einen Großteil zum Beginn der Rückzahlung quasi direkt auf den Tisch legen zu können. Das sind ca. 13000 €.

Wo ich aber belegen kann das die von der KfW kamen gehen die daran oder zählt das nicht?

Und wie gesagt war es eigentlich als Rückzahlungsgeld geplant wo ich damals versucht habe nicht dran zu gehen. Aber jetzt hatte ich überlegt zurück zu ziehen wo meine Mutter mit meinem kleinen Bruder lebte mit mein Bruder dort wohnen bleiben kann und ich für ihn da sein kann, deswegen würde ich wenn der Vermieter es erlaubt den Mietvertrag von meiner Mutter mit meinem Bruder zusammen übernehmen und meine Wohnung in meiner Uni Stadt würde ich aufgeben, ich dachte da ich bis Oktober nicht mehr als 520€ verdienen darf das dieses Geld dem Vermieter als pro Argument bzw. Als zusätzliche Sicherheit dienen kann das die Miete auf jeden Fall gedeckt ist weil mein Bruder im August auch die Ausbildung beginnt wo er genug verdient und ich ja dann auch und wir das zu zweit locker stemmen können.

Und ich möchte auf jeden Fall weiter studieren. Es kann dann zwar sein das es länger dauert bis ich fertig bin aber trotzdem.

Ich darf aber ab Oktober mehr als 520€ verdienen da ich keinen neuen Bafög Antrag stellen werde. Und ich darf auch mehr als 20 Stunden im Monat arbeiten der einzige Nachteil wäre ja die Krankenversicherung oder? (Ich habe gehört das es auch welche an unserer Uni gibt die Vollzeit studieren neben bei und trotzdem in Vollzeit eingeschrieben sind ich weiß aber nicht ob das stimmt)

Da ich über 25 bin würde das für mich aber keinen Unterschied machen.

Die Uni wird mich aber nicht exmatrikulieren wenn ich zu dem Studium daneben 20-30 Stunden die Woche arbeite oder? Und die dürfen mich auch nicht zwingen in ein Teilzeitstudium zu wechseln oder?

Sie dürfen mir ein Teilzeitstudium anbieten wenn ich sage ich möchte im Vollzeitstudium sein nehmen die das hin oder Werfen die mich dann raus? Ich bin in meinem Studium da ich im Ergänzungsfach nicht mehr viel brauche schon etwas fortgeschritter und hatte dieses Semester auch weniger Kurse (OK dafür große aber trotzdem ) OK ich weiß nicht wie es im nächsten Semester ist aber ich kann es ja dann etwas steuern. Nur der Begriff das man den Studentenstatus verlieren kann macht mir etwas sorgen.

Studium, Wohnung, Tod, BAföG, Beerdigung

Meistgelesene Fragen zum Thema Studium