Zweitstudium nach BWL - Informatik oder Modedesign?

kein Zweitstudium 50%
Informatik 50%
Modedesign 0%

2 Stimmen

1 Antwort

Kommt man als Langzeit- / und Multistudent in Ankettung echt so viel leichter durchs finanzierte Leben als handwerklich betätigte Personen mit betrieblich ausgekehrter Ausbildungsvergütung?

Ich häöre jedenfalls heutzutage immer nur noch studieren mit Klagen auf Unterhalt oder BaFög, statt insbesondere in jungen Jahren mal die Kelle, Hacke, Schüppe, Feile oder den Spachtel mal in die Hand nehmen zu wollen.

ANDERE sollen für Euch die Maloche künftig machen, während von EUCH jungen Menschen doch fast niemand mehr in eine klassische Ausbildung will.

Hattet IHR euren Eltis oder Grampis überhaupt nur ansatzweise auch mal verstehend zugehört, bevor Ihr Euch nun per AGD in der Ecke der "Nichtverstandenen" und "Opfer" suhlen wollt?

Noch kein Haar am Peutel, aber bereits einen Kamm in der Tasche tragen wollen!


mompf03231  15.08.2025, 09:28

Du könntest nichtmal das Internet verwenden ohne Informatiker die die Infrastruktur verwalten, geschweige denn gutefrage

questions123765 
Beitragsersteller
 15.08.2025, 12:13

Handwerkliche Berufe sind nichts für mich und ich weiß, dass ich nicht gut darin wäre bzw. nicht belastbar genug. Meine Interessen liegen & Fähigkeiten liegen einfach im Modedesign (designen, nähen, Mode allgemein) & Programmieren, weshalb ich eines der beiden Studiengänge gerne studieren wollte.