Hallo,

ich schreibe zurzeit eine wissenschaftliche Arbeit und habe in dem Rahmen auch ein Interview durchgeführt. Ich habe das Interview auch Transkribiert. In der wissenschaftlichen Arbeit benutze ich das Interview rein als Informationsquelle - werte also beispielsweise nicht bestimmte Sprachauffälligkeiten aus. Das Transkript kommt in den Anhang, sodass ich das ganze in den Fußnoten jeweils darauf beziehe. Ich würde zusätzlich noch erwähnen, dass es sich um ein halbstandardisiertes Interview handelt.

Muss ich dazu noch eine Quelle aus der Literatur angeben, die solch eine Methode beschreibt? Oder muss ich generell auch erklären, wie bei so einer Methode vorgegangen wird - oder reicht es zu erwähnen, dass es sich um die eine Methode handelt?

Wenn ja, kennt jemand eventuell auch eine seriöse, beziehungsweise die deutsche Primärquelle für solche Interviews?

Vielen Dank!