Studieren – die besten Beiträge

Lieber 2-Fach-Bachelor oder normaler Bachelor mit Haupt- und Nebenfach?

Welche Art von Studium würde euch eher zusagen und warum?

Ich habe die jetzt Wahl zwischen zwei Unis. Beide sind ziemlich weit weg von meiner Heimatstadt, weshalb die Entfernung bei der Entscheidung für eine Uni für mich kaum eine Rolle spielt. Eine ist zwar mit der Bahn besser erreichbar, aber ich will ja sowieso nicht pendeln.

Die Städte sind sich von der Größe und vom Wohnungsmarkt her auch relativ ähnlich. Deshalb kommt es für mir wirklich hauptsächlich auf das Studienangebot an, und hier gibt es ein paar Unterschiede. Der größte ist, dass eine Unis einen 2-Fach-Bachelor mit zwei gleichwertigen Hauptfächern anbietet, während die andere ein Hauptfach und ein Nebenfach hat.

Ich habe jetzt schon von Leuten online und auch im echten Leben positive und negative Dinge über einen 2-Fach-Bachelor gehört. Einerseits soll er natürlich den Vorteil haben, dass man dann zwei gleichwertige Abschlüsse vorweisen kann. Andererseits soll aber extrem viel Arbeit auf einen zukommen, wovor ich ein wenig Angst habe da ich mir neben der Uni auch noch einen Job in der neuen Stadt suchen möchte. Ich würde mir schon zutrauen beides gleichzeitig hinzubekommen weil mich beide Fächer interessieren, aber ich habe doch irgendwie Respekt davor. Könnt ihr mir von euren Erfahrungen oder Erfahrungen eurer Freunde und Bekannten erzählen?

Leben, Lernen, Studium, Schule, Umzug, Bildung, Ausbildung, Bachelor, Hochschule, Student, studieren, Universität, Hauptfach, Studentenjob, Nebenfach, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Fernbeziehung 2000km, zusammenziehen in welches Land?

Ich (18) wohne in Österreich und mein Freund den ich seit einigen Jahren schon kenne (22) wohnt in Schweden. (Wir kommen ursprünglich aus dem gleichen Land wohnen aber in verschiedene Länder) Wir verstehen uns sehr gut und es läuft alles ausgezeichnet nur leider ist das Thema „zusammenziehen“ ein Problem der uns beiden Sorgen breitet. Er wohnt in Schweden alleine, hat nur einige ferne bekannte dort und ist in 4Jahren fertig mit der Universität. Ich bin dabei meine Matura zu machen und danach werde ich (10Jahre MedAT) studieren, wohne mit meine Familie hier und habe keine Verwandten oder Bekannten in ganz Europa außer meine Familie.

Einer von uns muss in einpaar Jahren sein Leben hinter sich lassen und in das andere Land ziehen, komplett neue Sprache lernen, Job suchen und sich neu einleben.
(Oder vielleicht beide in ein komplett neues Land ziehen? Halte ich aber nicht für sehr schlau.)

Natürlich würde ich es toll finden wenn er nach Österreich zieht und er, wenn ich nach Schweden ziehe, jedoch möchte ich das nicht von ihm verlangen sondern mit ihm das gemeinsam Besprechen so dass es für uns beide passt.

Ich habe mir gedacht wir machen eine auf unser Leben persönlich angepasste Pro und Contra Liste für die beiden Länder. Vielleicht fällt es uns dadurch etwas leichter.

Über Tipps und sonstiges würd ich mich sehr freuen.

War vielleicht jemand schon in dieser Situation, und wie habt ihr das zusammen gelöst?

Liebe, Leben, Studium, Familie, Schweden, Menschen, Beziehung, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Österreich, studieren, zusammenziehen-mit-freund, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studieren